Hallo,
ich stehe vor einem Problem. Fitkiv angenommener Fall: ein Unternehmer der nach EÜR mit Ust. Soll-versteuert, hat einen fremd verschuldeten Verkehrsunfall mit dem KFZ welches im Anlagevermögen drin ist (betriebsKFZ).
Der PKW hat angenommen 7.100 € gekostet und wurde 9/12 angeschafft und der Unfall ereignete sich 12/12. Der Restwert des PKWs betrug dort noch 6212,50 € laut Afa (2 Jahre). Der Wiederbeschaffungswert beträgt laut Gutachten ~4700 €, also ist eine Wertminderung von 1512,50 € eingetreten. 01/13 ist von der gegnerischen Versicherung eine Schadensersatzleistung von ~3.400 € eingegangen. Der Schaden am PKW wurde nicht repariert.
Muss ich jetzt 1512,50€ AfaA machen und die 3.400 € als Einnahme buchen so das ich mit Gewinn aus der Sache rausgehe? Oder darf ich auch die Versicherungsleistung als AfaA ansetzen?
Muss ich jetzt 1512,50€ AfaA machen und die 3.400 € als Einnahme buchen so das ich mit Gewinn aus der Sache rausgehe? Oder darf ich auch die Versicherungsleistung als AfaA ansetzen?
Gruß
Die 1.512,50 € sind wohl der merkantile Minderwert lt. dem Gutachten, also eine Ausnahme von dem Grundsatz der Naturalrestitution, derzufolge nur der Schaden zu ersetzen ist, den es zu beseitigen gilt, um den PKW wieder in den gleichen Zustand, wie vor dem Unfall zu versetzen.
Die 4 K € und ein paar gequetschte sind der Wert, zu dem du ein gleich altes Auto ohne Unfallschäden bekommen könntest. Da deines, wenn auch fiktiv, einen niedrigeren Wert hat, ist es auch zulässig, auf diesen niedrigeren Wert abzuschreiben, also zusätzlich zu den 1.512,50 € merkantilen Minderwert. Das würde den Erlös durch die Versicherung wieder "neutralisieren". Ich sehe das auch für den Einnahmenüberschussrechner als zulässig ein, da die Vorschrift über die außerordentlich AfA nicht explizit ausbedungen ist, wenn auch manche Hardliner der Ansicht sind, dass sich der Verlust erst zum Zeitpunkt der Entnahme oder eines Verkaufes einstellen würde, da ist halt manches mittlerweile im Wandel.
Warum machst du dir eigentlich so viele fiktive Gedanken, ist das Leben als Unternehmer sonst zu langweilig. Bearbeitet von joey am 17.07.2013 18:59:05
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?