08.09.2025 10:34:06
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 10

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Mehr Ausgabenkonten
Phrixos-IT
Ist es Möglich die Zahl der Ausgabenkonten im Fahrtenbuch zu erhöhen?
Ich bräuchte 3 Möglichkeiten mehr!
-------------------------------------
Phrixos-IT
Webhosting, Webdesing, IT-Dienstleistungen
http://www.phrixos-it.de
 
www.phrixos-it-shop.de
Habenkonto
Gab es hier schon eine Lösung für dich? Falls ja, könntest du sie hier bitte veröffentlichen? Das Problem haben sicher auch andere, die das Fahrtenbuch nutzen, und es wäre interessant zu wissen, wie man in solchen Fällen verfährt. Dankeschön
 
Phrixos-IT
Möglichkeit 1 du kannst programmieren und schreibst das Fahrtenbuch Plugin um. Ich habs Aufgegeben da zu wenig Zeit.

Was u. U. geht ist wenn man bestimmte Konten nur 1x im Jahr brauch sie nach der Buchung durch andere zu ersetzen.

Bspl. Versicherung wird im Januar gezahlt, und Steuer im März also Januar Konto Versicherungen Buchungssätze erstellen. Dann im März Versicherung durch Steuerkonto ersetzen und Buchungen erstellen.

Das geht aber nur für Konten die nur 1x im Jahr und dass in verschiedenen Monaten benötigt werden.
-------------------------------------
Phrixos-IT
Webhosting, Webdesing, IT-Dienstleistungen
http://www.phrixos-it.de
 
www.phrixos-it-shop.de
mielket
Also, ich kann euch Hoffnung machen. Thoren Strunk (Autor von CAO-Faktura) hat das Fahrtenbuch letztes Wochenende so ergänzt, dass auch Privat-PKW damit verwaltet werden können. Ich werde die Benutzeroberfläche des Plugins im Zuge der neuen Version mal erneuern (das protzige Menü weg, dafür Dialoge mit flexiblem Layout wie beim Elster- oder CSV-Plugin). In dem Zuge werde ich auch weitere Konten vorsehen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Phrixos-IT
So was liest man doch gerne!
-------------------------------------
Phrixos-IT
Webhosting, Webdesing, IT-Dienstleistungen
http://www.phrixos-it.de
 
www.phrixos-it-shop.de
mielket
Eine Vorabversion gibt es hier zum Herunterladen:

https://easyct.de/download/EasyRTXv20...v20Pre.zip

Die alte EasyRTX.ocx am Besten umbenennen und dann die neue ocx-Datei in das Fahrtenbuch-Plugin-Verzeichnis entpacken.
(C:\Programme\EasyCash&Tax/Plugins/EasyRide&Tax

Auch ein Backup von der .ert-Datei zu machen könnte nicht schaden... Cool

Features:
- drei weitere Ausgaben-Konten hinzugefügt,
- Privat-KFZ unterstützt
- Fahrtenbucheintragungen erweitert um eine ComboBox mit den am häufigsten verwendeten Beschreibungen
- Bugfix: Es war möglich End-km-Stände einzugeben, die vor dem Start-km-Stand lagen.
- Jahresendkorrektur

Würde mich über eine Rückmeldung freuen, wenn etwas nocht nicht so ganz funktioniert.

F1-Hilfe will ich noch erneuern, so dass es auch auf neueren Windows-Versionen geht.
Bearbeitet von mielket am 27.03.2014 17:54:33
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
redone
Moin,

kleine Ergänzung zum Fahrtenbuch mit Privat-Kfz: Momentan wird nur über Km-Pauschale berechnet. Alle Sonderfälle, wie tatsächliche Km-Kosten oder VST für Privat-Kfz werden nicht berücksichtigt.

Wenn man Privat-Kfz berechnen möchte, so gibt man in den Einstellungen Privat-KFZ an. Als erstes Konto werden die Geschäftsfahrten bebucht, dort sollte das Konto Dienstsfahrten (Feld 1147: Fahrtkosten für nicht zum Betriebsvermögen gehörende Kfz) eingestellt sein, als Arbeitswegkonto das Konto Kraftfahrzeugkosten für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (Feld: 142) nutzen. Alle anderen Konten haben bei Privat-KFZ keine Bedeutung.
CAO-Faktura Entwicklung und Support
 
tstrunk.de
mielket

Zitat

redone geschrieben:kleine Ergänzung zum Fahrtenbuch mit Privat-Kfz: Momentan wird nur über Km-Pauschale berechnet. Alle Sonderfälle, wie tatsächliche Km-Kosten oder VST für Privat-Kfz werden nicht berücksichtigt.
Soweit ich informiert bin gibt es beim Privatwagen keine Sonderfälle, sondern nur die 30-Cent-Pauschale (ohne VST) und die '15-Cent-Pauschale' für den Arbeitsweg (letzteres zu berücksichtigen in der EkSt-Erklärung). Aber meine Quelle is auch ein in die Jahre gekommenes Steuer-Buch. Vielleicht hat sich da ja was getan. Kannst Du mir eine zuverlässige Quelle angeben, wo ich das erschöpfend nachlesen kann?

Zitat

Wenn man Privat-Kfz berechnen möchte, so gibt man in den Einstellungen Privat-KFZ an. Als erstes Konto werden die Geschäftsfahrten bebucht, dort sollte das Konto Dienstsfahrten (Feld 1147: Fahrtkosten für nicht zum Betriebsvermögen gehörende Kfz) eingestellt sein, als Arbeitswegkonto das Konto Kraftfahrzeugkosten für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (Feld: 142) nutzen. Alle anderen Konten haben bei Privat-KFZ keine Bedeutung.
Ja, statt stumpf die EÜR-Konten anzugeben, könnte ich das von der Einstellung Privat-KFZ/Betriebs-KFZ abhängig machen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
redone
Moin,
Es gibt für die Berechnung der KM unterschiede. Auszug aus Steuertipps.de

Zitat

So können Sie Geschäftsfahrten mit dem Privat-Pkw abrechnen:
Sie machen die Reisekostenpauschale von € 0,30 pro gefahrenen Kilometer geltend oder
Sie ermitteln die tatsächlichen Kosten pro Kilometer und rechnen damit Ihre betrieblichen Fahrten ab.

Unter bestimmten Umständen, Nutzung des Privat-Kfz für Betriebsfahrten über 10% und weniger als 50%, kann man VST gelten machen.
Ich schick dir die Doku die ich dazu habe.
CAO-Faktura Entwicklung und Support
 
tstrunk.de
mielket
Also Pauschale 30 Cent und dazu die VST anteilig aus den realen KFZ-Kosten? Da müsste ich einige Felder aus der Betriebs-KFZ-Berechnung doch wieder einblenden und das Dialog-Layout noch einmal komplett umstellen... :-/

Ich habe jetzt mal in den Einstellungen die Ausgaben-Konten angepasst entspr. der Auswahl ob Privat- oder Betriebs-KFZ -- und auch den Hinweistext dynamisch gemacht:

https://easyct.de/download/EasyRTX20P...20Pre2.zip
Bearbeitet von mielket am 28.03.2014 15:42:14
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
redone
Die Pauschale ist pro Fahrt nicht umbedingt fest, jenachdem ob man Mitfahrer hat oder nicht ändert sich die Pauschale. Das müßte im Fahrtenbuch auswählbar sein.

Wollte ich ja schon anpassen, aber die Zeit Smile
CAO-Faktura Entwicklung und Support
 
tstrunk.de
mielket
Das zusätzliche Feld für Mitfahrer sollte dann nur eingeblendet werden, wenn Privat-KFZ angewählt ist. Sparen wir uns das für Version 2.1 auf würde ich sagen...

Den Fehler beim Anlegen von KFZ habe ich jetzt beseitigt. Hatte die neuen Ausgabenkonten vergessen gehabt.

https://easyct.de/download/EasyRTX20P...20Pre3.zip
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Es nähert sich der offiziellen Release...

Jetzt mit Installationsprogramm:

https://easyct.de/download/ERTSetupPr...upPre4.exe
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,001,704 eindeutige Besuche