28.10.2025 17:08:11
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Ausgaben für Anlagevermögen in EÜR-Formular
jhetzler
Hi,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Anlagegut, welches instandgehalten werden muss. Wo müssen im neuen EÜR-Formular des Finanzamts diese Kosten erscheinen? Und wo erscheinen bei Euch Ausgaben wie z.B. Entsorgungskosten?

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe

Jürgen
 
hetzler-it.de
robert wiegner
Mit jeder Menge IMHOs versehen ...

Instandhaltung: Ich denke, daß Erweiterungen, Reparaturen und Instandhaltungen -- zumindest bei einem klassisch geführten Anlagenverzeichnis -- in die Anlage einfließt, also den Restwert der Anlage entsprechend erhöht oder ggf. sogar den Abschreibungszeitraum verlängert. Da würde ich aber einen Profi fragen.

Entsorgung: Solange da nicht andauernd und regelmäßig Kosten entstehen, würde ich das unter "Sonstiges" als normale Betriebsausgabe buchen. Wo genau siehst Du da jetzt ein Problem?
 
Thomas R
Da weiche ich etwas von Roberts Auffassung ab - nicht in dem Punkt einen Fachmann zu fragen, insbesondere deshalb, da wir dein Anlagegut und die dahinterstehenden Kosten nicht kennen.

Also normale Instandhaltung und kleinere Reparaturen sind m.E, Betriebsaussgaben. Entweder ein eigenes Konto dafür anlegen oder unter sonstige Betriebsausgaben buchen. Reparaturen sind nur dann ein werterhöhender Teil der AfA, wenn das Betriebsmittel entweder an Wert gewinnt oder sich der Abschreibungszeitraum verlängert. Erweiterungen gehören immer zur AfA.

Die Entsorgungskosten würde ich - möglicherweise liegt ja ein Fall des Abfallwirtschaftsgesetzes vor - auch auf ein eigenes Konto (wg. der möglichen Nachweispflicht und dadurch besseren Dokumentation) buchen, dasdu dann für die EÜR unter sonstige Betriebsausgaben führst.

Vielleicht sagst du uns einfach um was es geht. Dann können wir sicherlich genauere helfen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
jhetzler
Hi,

danke, ich sehe schon ihr seht das ähnlich wie ich. Es geht z.B. Darum:
Eine EDV-Anlage benötigt eine Reperatur (keine Erweiterung, wäre ja ein Zugang zum Anlagegut), aber wenn jetzt ein PC repariert werden muß, dann entstehen ja mind. Ersatzteilkosten, die im laufenden Jahr als "Instandhaltung" anfallen. Diese Kosten gilt es jetzt richtig ins Formular zu übernehem. Auch wenn die Telefonanlage defekt ist usw.....

So, bei der Entsorgung ist es so, dass ich beim Kunen IT-Systeme anliefere und die Alten entsorge. Dafür enstehen Kosten, die ich bis jetzt unter sonstige Betriebsausgaben gebucht habe.

Ich denke, dass ich beide Punkte unter übrige Betriebsausgaben (Feld 1183) in das EÜR-Formular eintragen werde oder seit Ihr der Meinung, die besser in Sonstige abziehbare Betriebsausgaben (Feld 1177) zu übernehmen.

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Jürgen


*rtfm*

 
hetzler-it.de
Thomas R
Also das mit der Instandhaltung beim PC wird zumindest von meinem FA sehr differenziert gesehen. einige Beispiele aus den letzten Jahren.
- Festplatte > Instandhaltung > in den Restabschreibungsbetrag erhöhend mit aufzunehmen, auch wenn Anschaffung < 400 ?.
- Speicherriegel, Maus, Tastatur > Ersatz > sonstiger Betriebsaufwand.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
jhetzler
Ja schon klar, wenn ich eine größere Festplatte einbaue oder mein RAM erweitere, dann ist es ein Erweiterung des Anlageguts. (Egal ob das 10 EUR oder 1000 EUR kostet, schon klar.) Aber wenn die Fesplatte Ihren Geist aufgibt oder der Speicher defekt ist, dann ist das eine Reparatur und somit sofort abzugsfähig. Mir ging es primär um diese Kosten.
Besten dank für Eure Meinungen

Gruß

Jürgen
 
hetzler-it.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,390,857 eindeutige Besuche