28.10.2025 17:08:17
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Wie buche ich PayPal Zahlungen?
chrisb
Ich bekomme ein ganze Menge Zahlunge über PayPal. eistne allerdings nur recht kleine Beträge.

Mein Frage: Mus ich alle einzeln Buchen oder kann ich auch alle Zahlungen eine Monats zufammen fassen?

Hat schonmal jemand versucht die CSV Dateien die man Paypal runterladen kann automatisch einzulesen?

Noch ein Problem. Bei PayPal bekommt man ja keine richtigen Belege sonder kann sich das nur selber ausdrucken. Reicht das dem Finanzamt?

Ansonsten vielnm Dank für dieses tolle Programm!



 
robert wiegner
Vorab: Ich habe noch nie was über PayPal gemacht, weder zahlend noch empfangend. Da aber der Zahlungsweg/die Zahlungsweise eigentlich keine Rolle spielt, kann ich Dich vielleicht doch gedanklich in die richtige Richtung lenken.
Jeder Kontoeingang bei Dir ist ein einzelner Geschäftsvorgang. Du hast etwas verkauft oder etwas geleistet, was ein anderer bezahlt. Ob das 10ct oder 10 EUR sind, ist dabei wurscht. Von daher mußt Du auch jeden Zahlungseingang als Vorgang erfassen und buchen. Selbst wenn PayPal Dir nur einmal im Monat gesammelt das Geld überweisen würde, müßtest Du das dann aufdröseln und einzeln buchen, da ja Dein Geschäftspartner nicht PayPal ist, sondern die einzelnen Kunden. Nebenbei: die Gebühren, die PayPal ja sicherlich erhebt, sind die in jeder einzelnen Zahlung oder wird die gesammelt erhoben?
Stell Dir einfach vor, Du hättest mit Deiner Bank abgemacht, daß die Dir nur einmal im Monat einen Kontoauszug zuschickt. Dann könntest Du auch nicht sagen, Du buchst jetzt kurzerhand einen Monat als Gesamtvorgang.

Zu den Belegen:
Ich gehe davon aus, daß PayPal nur als Zahlungsweg dient, nicht für Dich Geschäfte tätigt. Dann sollte der ausgedruckte Beleg vollkommen ausreichend sein. Ggf. kann man noch einen eigenen Einnahmebeleg machen. Und wir reden ja im Moment nur von Einnahmen.

Zum Import:
Vielleicht gibts ja einen PayPal Profi hier im Forum. Ansonsten: In Excel importieren oder einfach in Notepad oder ähnlichem öffnen und sich die Struktur anschauen. Dann nochmal gezielt hier ins Forum. Vielleicht kann mielket ja dann was zu sagen.
 
chrisb
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.

Pro Geschäftsvorfall eine Buchung ist mir bei einer "normalen" Buchhaltung klar.
Irgendwie ist mir anscheinden das grundlegende System einer EÜR nicht klar. So wie ich es verstehe muß ich bei dieser vereinfachten Buchhaltung dem Finzamt gegenüber doch nur meine Ausgaben und Eingaben aufzeigen. Wie ich die berechne ist doch eigentlich egal (dachte ich).

Zweite Verständnis Frage:
Bei Zahlungseinggang wird automatisch eine Rechnung von mir erzeugt. Was buche ich nun? Die Zahlung (ob das nun Bank oder Paypal ist ist aj eingetlich egal) oder die Rechnung.

Bei einer doppelten buchführung müßte ich ja beides buchen.

Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.

Vielen Dank.

 
Thomas R
Zu deiner ersten Frage:
Natürlich gibst du gegenüber dem FA nur die "vereinfachte" EÜR ab. Nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung GOB mußt du aber die Summen der EUR im Einzelfall nachweissen können. Denn ein Prüfer will die Zusammensetzung dieser Summen "belegt" sehen. Daher auch so ein geniales Programm wie EasyCash.

Zu Frage 2:
Als sogenannter "Ist-Versteuerer" verbuchst du den tatsächlichen Zahlungseingang oder Zahlungsausgang.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
chrisb
Vielen Dank. Ich werde das jetzt mal mit dem Import der CSV Datein probieren. Dann wäre es ja auch nicht mehr so schlimm so jede einzelne Zahlung zu verbuchen.

Nur nochmal Interese halber: Wie macht das eingentlich eine Würstchenbude oder ein Kiosk (ohne Riegistriekasse) ? Bucht man da auch wirklich jeden Verkauf?
 
robert wiegner

Zitat

Wie macht das eingentlich eine Würstchenbude oder ein Kiosk (ohne Riegistriekasse) ? Bucht man da auch wirklich jeden Verkauf?
Gute Frage ;o)
Aber im Gegensatz zu Deiner (und wahrscheinlich unser aller) Tätigkeiten geht es bei Imbiß und Kiosk ja in der Regel um ausschließlich Bar-Geschäfte. Und -- sofern korrekt geführt -- sollte das so aussehen: Morgens Laden aufschließen, Kassenbestand zählen und notieren, abends Laden abschließen, wieder zählen und notieren, Barentnahme abziehen, Kassenzettel abheften. Feierabend!
Und entweder täglich oder wöchentlich den Bestand mit den Listen der Grossisten abgleichen.
Ansonsten: Das zur Bank gebrachte Geld buchen, wenn es auf dem Konto ist. Und das Kassenbuch halt täglich führen. Zwar läuft da nicht jede Wurst oder jede Packung Zigaretten einzeln als Buchung, aber ich möchte nicht tauschen ... ;o)
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,390,857 eindeutige Besuche