Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Berechnung des Umsatzes. Wenn unsere Firma für eine andere Firma z.B. eine Software kauft dann stelle ich ja Kosten für die Software der anderen Firma in Rechnung. Dies sind ja dann auch Einnahmen welche ja auch den Umsatz meines Unternehmens steigern. Gibt es denn hier rein Buchhaltertechnisch auch Möglichkeiten diese Einnahmen nicht mit in den Umsatz einfließen zu lassen, da ich ja die Kosten einfach nur 1:1 weitergebe oder währe es dann einfach besser die Software gleich von der anderen Firma direkt bezahlen zu lassen.
Wenn Du die Software im klassischen Sinn weiter verkaufst, dann Betriebsausgabe und Betriebseinnahme. Du meinst aber anscheinend sowas wie eine Auslage? Da würde ich auf alle Fälle ein extra Konto anlegen und erst die Auslage buchen, später dann den Ausgleich durch Deinen Kunden auf das gleiche Konto mit Vorzeichenwechsel (geht bei ECuT), so daß auf Dauer der Saldo des Kontos Null sein (anstreben) sollte. Dieses Konto könntest Du dann bei der EÜR einfach draußen lassen. Geht, ist aber eigentlich nicht sauber. Solange Ihr das Geld nicht bar von einer Portokasse in die andere wechseln laßt, würde ich ganz regulär das in den Umsatz mit reinnehmen. Entweder als Verkaufsrechnung oder als Auslagenrechnung.
Normalerweise macht man so eine Auslage ja als Dienstleistung für den eigenen Kunden. Wenn es Dir aber wichtiger ist, den Umsatz (Gewinn ändert sich ja nicht) nicht aufzublähen, dann macht es mehr Sinn, den Kunden die Software direkt bestellen/bezahlen zu lassen.
Wie gesagt, imho mehr ein Dienstleistungsaspekt.
Bearbeitet von robert wiegner am 08.02.2006 17:13:58
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?