29.10.2025 12:27:24
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Einnahmen aus Google Adsense
das399igste
Hallo,
ich habe nun die FAQ und das Forum durchsucht und bin nun noch weniger orientiert was ich tun muss.

Ich habe eine Webseite und lasse dort von Google Adsense Werbung schalten. Hierfür werde ich bald von Google Irland Geld bekommen. Soweit ich es verstanden habe rein Netto.

Nun bin ich aber Umsatz steuerpflichtig. Ich habe es so verstanden, das ich die Einnahme buchen muss, dann die MwSt von 19% ausrechnen darf und auch diese buche. Dann buche ich noch die 19% als VSt.

Mein Problem ist nun, auf welche Konten buche ich die zahlen. Muss ich die Konten erst noch anlegen und konfigurieren (wenn ja wie) oder gibt es da schon fertige? Im Forum war auch mal die Rede davon, das es einen Assistenten geben solle.

Vielen Dank für Aufhellungen


Bearbeitet von das399igste am 05.08.2012 00:54:28
 
mielket
Schau mal im News-Eintrag v1.42 released, im letzten Punkt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
das399igste
vielen Dank für den Hinweis, den Text hatte ich schon gefunden, aber leider nicht wirklich verstanden.

Ich habe inzwischen unter Einnahmen ein Konto Erlöse aus im anderen EG-Land steuerpflichtigen sonstigen Leistungen, für die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet angelegt. Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste ich dieses mit dem Gegenstück zu Feld 89 verknüpfen.

Bei dem oben genannten Text handelt es sich ja um Zahlungen ins Ausland. In meinem Fall bekomme ich das Geld aus dem EU-Ausland. Also dürfte ja Feld 89 nicht richtig sein. Aber erschwerend kommt noch hinzu, das es bei mir ein Feld 89 nicht gibt. Ich kann also schon das Beispiel aus dem News-Text nicht nachbauen. Auch hat es doch ab 2010 Änderungen gegeben, das Beispiel stammt noch aus der Zeit davor.

Vermutlich ist die Lösung so einfach, das es für alle außer mir offensichtlich ist, oder hat noch keiner Einnahmen aus EU-Ausland mit CT verbucht?
 
mielket
Ja, richtig. Google macht den ganzen Umsatzsteuer-Zirkus und führt die Umsatzsteuer im eigenen Land ab. Du hast nichts mehr damit zu tun, wenn Du Deine USt-ID korrekt übermittelt hast. Was Du an Geld erhälst, buchst Du auf ein mit Feld 45 verknüpftes Konto.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
das399igste
jetzt sehe ich Licht am Ende des Tunnels.

Nach meiner USt-ID fragt Google anscheinend nicht. Ist aber wohl deren Problem.

Unter Einstellungen/E/Ü-Konten habe ich bei Einnahmen ein Konto Erlöse aus im anderen EG-Land steuerpflichtigen sonstigen Leistungen, für die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet angelegt und dieses für E/Ü-Rechnung mit den Feld 1103 verknüpft.

Unter USt-Voranmeldung/USt-Erklärung habe ich das Konto mit dem Feld 45 verknüpft.

Für die Einnahmen braucht es dann nur eine Buchung. Ich brauche keine MwSt oder VSt - die sich gegenseitig aufheben - separat zu buchen.

Bleibt die Frage nach der ZM. Die braucht es aber weiterhin?

Wenn ich Einnahmen dann buche, kommt in den Buchungstext (Beschreibung) etwas wie Google Ireland Ltd. UST-ID: IE 6388047V Rechnung xyz (bei UST-ID müssen die Buchstaben groß geschrieben sein, sonnst funktioniert es nicht!)

Damit müsste es dann klappen.

Eine schöne Erklärung habe ich hier gefunden
Bearbeitet von das399igste am 08.08.2012 01:28:16
 
mielket
Die ZM ist meines Wissens nur für Lieferungen von Waren, nicht für im Ausland erbrachte Leistungen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
wolfi69
Also ich muss für ähnliche Provisionsleistungen aus dem Ausland eine ZM machen. Und wäre es nicht richtiger, diese Provisionen mit dem Feld 21 anstatt mit 45 zu verknüpfen?

§18b UStG trifft es doch eigentlich ganz genau

Zitat

Der Unternehmer im Sinne des § 2 hat für jeden Voranmeldungs- und Besteuerungszeitraum in den amtlich vorgeschriebenen Vordrucken (§ 18 Abs. 1 bis 4) die Bemessungsgrundlagen folgender Umsätze gesondert zu erklären: [...] (2.) seiner im übrigen Gemeinschaftsgebiet ausgeführten steuerpflichtigen sonstigen Leistungen im Sinne des § 3a Absatz 2, für die der in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Leistungsempfänger die Steuer dort schuldet
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,395,879 eindeutige Besuche