28.10.2025 23:18:10
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Vorauszahlung UST und EST
Bettina
Ich zahle vierteljährlich Einkommen- und Umsatzsteuer im Voraus.


Für die Einkommenssteuervorauszahlung habe ich kein Konto gefunden.
Welches wäre das?

Für die Umsatzsteuer wiederum gibt es sehr viele Möglichkeiten. Welche wäre denn die richtige?


a.) an das FA gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer
b.) gezahlte Vorsteuer
c.) VST-Beträge separat


Vielen herzlichen Dank
 
hans50
Moin,

Zitat

Bettina hat geschrieben:

....Für die Einkommenssteuervorauszahlung habe ich kein Konto gefunden.
Welches wäre das?...


Leider gibt es dafür in der EÜR kein Konto - die Einkommensteuer ist keine Betriebsausgabe. Du kannst die ESt nicht als Ausgabe i.S. der EÜR geltend machen.
Anders verhält es sich, wie Du bereits festgestellt hast, mit der Umsatzsteuer (Vorsteuer). In diese Schublade fällt auch die Einfuhrumsatzsteuer (ist ein anderes Ausgabenkonto, wird aber wie Vorsteuer gewertet). Auch z.B. die Kfz-Steuern für Firmenautos sind EÜR-relevante Ausgaben. Aber die Einkommensteuer - leider nein.

M f G
Hans.
 
Bettina
Hallo Hans, vielen Dank für diese Erklärung.

D.h. ich buche die ESt-Vorauszahlung als "Privatausgabe" oder als "Sonstiges nicht abziehbare Betriebsausgaben"


Zum Hintergrund: Ich buche alle Vorgänge des Kontos, also auch Privatkram, einfach damit ich einen besseren Überblick behalte.
 
hans50
Moin,

Zitat

Bettina hat geschrieben:

....ich buche die ESt-Vorauszahlung als "Privatausgabe" oder als "Sonstiges nicht abziehbare Betriebsausgaben".....

....alle Vorgänge des Kontos, also auch Privatkram, einfach damit ich einen besseren Überblick behalte.....


"Privatausgaben" halte ich für besser. Derartige Konten, die EÜR-neutral sind, erhalten zur Kontenbezeichnung einen führenden Schrägstrich (oder auf neuhochdeutsch einen Släsch): "/Privat" oder "/Privatausgaben" o.ä.
Durch den Schrägstrich erkennt das Programm, daß die hierunter erfolgten Buchungen weder in der USt-VA noch in der EÜR auftauchen und die EÜR somit nicht künstlich aufblähen.

Wenn es Deiner persönlichen Übersicht dienlich ist, kannst Du Dir soviel "/"-Privatkonten anlegen, wie Du für zweckmäßig hältst, z.B. "/ESt-Vorauszahlungen", "/Haushalt", "/Private Versicherungen", "/Urlaubskasse" usw.usw.

Du kannst auch ein oder mehrere neutrale Einnahmenkonten anlegen, z.B. "/Privateinlagen" - wenn Du z.B. das geschäftliche Girokonto mit Geld von Deinem privaten Sparkonto auffüllst usw. oder "/ESt-Erstattung", falls Du mal Geld vom Finanzamt zurückkriegst (soll ja vorkommen... Grin )

Den Steuersatz bei den "/"-Konten auf "0" stellen.

M f G
Hans.
Bearbeitet von hans50 am 09.07.2012 07:59:08
 
medius
Die bereits bezahlte USt erscheint unter dem Konto "An das Finanzamt bezahlte und ggf. verrechnete USt" aber als Netto=Brutto.
Die bereits bezahlte USt sollte sich aber nur auf die Brutto Summe der Einnahmen auswirken.

Einnahme: 100 netto + 19 MwSt = 119 Brutto
Ausgabe USt-Vorauszahlung ist 19

Saldo ist 100 und nicht 81.

Unten beim Saldo wirkt sich das aber auch auf das Netto aus. Das dürfte so nicht richtig sein oder?
Wie bucht man die vorausbezahlte USt so dass die Ausgabe sich auf das Brutto, nicht aber auf das Netto auswirkt?

 
nirbhay
Hallo Medius,

meiner Meinung nach ist das ein Programmfehler, der erst nach der Einführung der Nettosalden-Anzeige ins Auge fiel. siehe auch https://www.easyct.de/tracker/view.ph...php?id=805

Du hast natürlich recht und die Beträge dürften auch im Buchungsjournal nicht der Netto-Spalte zugeordnet werden. Auch hier stimmen dann die Summen unter dem Strich nicht.

Beste Grüße

Roger
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,392,532 eindeutige Besuche