Ich habe einen Anfangsbestand von 2004 übernommen und dann die Bankbwegungen gebucht. Da ich auch die Sparbücher im BV habe, sind diese auch gebucht worden. Wenn ich nun einen Jahreswechsel nach 2006 durchführe, stimmt der Anfangsbestand von 2006 nicht mit dem SB von 2005 überein. Beim zusammenzählen der Bankbestände mit dem Taschenrechner kommt ein anderes Ergebnis heraus(richtig). Ich habe alles nach Excel exportiert und dort kommt der richtige SB 2005 heraus. Die Kassen ist am Ende 2005 0,-. Ich bin etwas ratlos.
Danke für die Hilfe
Andrus
ich befürchte, Deine Schilderung enthält zu viele Lücken, als dass ich daraus so recht schlau würde. Meinst Du, das Kassenbuch verrechnet sicht bei der Höhe des Bankkontos? Oder lief der Übertrag ins nächste Jahr falsch (weil Du den Jahreswechsel erwähnst).
Der Kassenbestand zum Jahresende 2005 war 0,-.
SB 31.12.2004 (2Bankkonten) 668,63
Übernahme nach 2005 ausgewiesen 668,63 also korrekt.
Einnahmen 2005 (2Bankkonten) 4700,84
Ausgaben 2005 (2Bankkonten) 3518,53
Schlußbestand 31.12.2005 1850,94
Nach der Übernahme in das Jahr 2006
wurde ein Anfangsbestand von 2095,94 ausgewiesen.
das ergibt eine Differenz von 245,00
Ein solch glatter Betrag muss doch zu finden sein.
mfg
Andrus Günther
Vielleicht hast Du einen Jahreswechsel gemacht und dann nachträglich in 2005 noch was verändert (245 Ausgaben)? Korrigiere doch einfach manuell den Anfangsbestand 2006 auf die richtigen 2000 ?.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?