ich frage mich, wie ich mit ECT Affiliate Gutschriften aus den USA korrekt buche.
Diese Gutschriften weisen keine VAT aus es ist vielmehr nur eine Einzahlung auf meinem Paypalkonto.
Wie buche ich Dienstleistungen aus den USA (Hosting, Domain-Registrierung etc).
Ich habe ein Einzelunternehmen, keine Kleinunternehmerregelung, also Umsatzsteuerpflichtig.
...ich frage mich, wie ich mit ECT Affiliate Gutschriften aus den USA korrekt buche.
Diese Gutschriften weisen keine VAT aus es ist vielmehr nur eine Einzahlung auf meinem Paypalkonto....
Der Begriff "Affiliate-Gutschrift" sagt mir nicht viel, nur das, was ich in der Wikipedia darüber gefunden habe.
In der Annahme, daß es sich um eine Gutschrift Deines Vetriebspartners handelt, tippe ich auf § 13b UStG: "Andere Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers". Das wäre dann in der USt-Voranmeldung das Feld 52. Du mußt darauf dann 19% USt entrichten.
Zitat
...Wie buche ich Dienstleistungen aus den USA (Hosting, Domain-Registrierung etc)....
M.E. genauso wie die "Affiliate"-Gutschrift. In der EÜR kannst Du die Internet-Leistungen als "Übrige Betriebsausgaben" angeben. Allerdings habe ich auch schon gehört, daß diese Kosten besser in den Bereich "Telekommunikation" gehören. Ist aber gehupft wie gesprungen - Kosten sind Kosten.
Der Begriff "Affiliate-Gutschrift" sagt mir nicht viel, nur das, was ich in der Wikipedia darüber gefunden habe.
In der Annahme, daß es sich um eine Gutschrift Deines Vetriebspartners handelt, tippe ich auf § 13b UStG: "Andere Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers". Das wäre dann in der USt-Voranmeldung das Feld 52. Du mußt darauf dann 19% USt entrichten.
Ich mache z.B. Werbung für Hosting und bekomme dann für jeden neuen Kunden
$100 und da muss ich dann 19% Märchensteuer für bezahlen ?
ohne es anders wieder zu bekommen
es verringert sich also meine Provision auf $81 ? durch das FA
Zitat
M.E. genauso wie die "Affiliate"-Gutschrift. In der EÜR kannst Du die Internet-Leistungen als "Übrige Betriebsausgaben" angeben. Allerdings habe ich auch schon gehört, daß diese Kosten besser in den Bereich "Telekommunikation" gehören. Ist aber gehupft wie gesprungen - Kosten sind Kosten.
M f G
Hans.
auch hier ich muss für z.B. USA Serverkosten
$100 ohne Vat dann selber die Märchesteuer draufschlagen 19%
Also was die 100 $ betrifft, könnte es sich auch um einen Umsatzsteuerfreien Export handeln. Da kann dir evtl. die IHK oder der Steuerberater weiterhelfen. Weil das Geld kommt ja aus den USA!
Anders sieht es bei den Hostiggebühren aus die dürften evtl. Einfuhrumsatzsteuerpflichtig sein. Das wäre aber dann wieder als Vorsteuer geltend zu machen.
Phrixos-IT geschrieben:
Also was die 100 $ betrifft, könnte es sich auch um einen Umsatzsteuerfreien Export handeln. Da kann dir evtl. die IHK oder der Steuerberater weiterhelfen. Weil das Geld kommt ja aus den USA!
Anders sieht es bei den Hostiggebühren aus die dürften evtl. Einfuhrumsatzsteuerpflichtig sein. Das wäre aber dann wieder als Vorsteuer geltend zu machen.
Spekulieren hilft da nicht viel. Der Hinweis mit dem Steuerberater ist korrekt. Was bis jetzt geschrieben wurde ist entweder die halbe Wahrheit oder geht, wie der Hinweis mit der Einfuhrumsatzsteuer, ganz am Thema vorbei. Die Bestimmung des Ortes einer sonstigen Leistung
ist, vor allem bei grenzübergreifenden Geschäftsbeziehungen, für Laien schon verdammt schwer. Und auf die Frage kommt es hier genau an. Zu sehr auf einen konkreten Sachverhalt bezogen sollte eine Beratungsleistung im Internet dann auch nicht werden, es ist nicht alles eine allgemeine Diskussion über steuerlich relevante Fragen, die abstrakt gehalten ist. Auch Foren werden manchmal kritisch durchleuchtet.
Bearbeitet von joey am 26.04.2012 09:04:08
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?