Hallo zusammen! Mir sind bei der Buchung einige Fragen aufgekommen, vieleicht könnt ihr ir ja helfen. Wie buche ich eine Ebay Brutto Rechnung richtig? Ich bin ein KU nach §19 noch ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Wenn jetzt z.B. Ebay mir eine Rechnung über 50€ stellt, enthält die ja die 15% Luxemburg-Steuern. Buche ich die dann als Ausgabe mit 0% MwSt. oder Als Ausgabe mit 19% MwSt.? Ich muss ja die 19% noch ans Finanzamt abdrücken. Wie und wo muss ich die zu zahlenden 19% denn eintragen. Kann ich es unter dem Konto "Bezogene Leistungen" buchen, oder muss ich ein anderes Konto erstellen?
Dann habe ich noch eine Frage bezüglich PayPal-Gebühren und Kontoführungsgebühren. Ich bekomme beispielsweis 50€ auf das PayPal-Konto geschickt, PayPal zapft sich ja dann sagen wir mal 1€ ab, bleibt 49€. Dann habe ich es so verstanden, dass ich die 50€ als Einnahme buchen kann und den 1€ als Kontoführungsgebühr unter "Übrige Betriebsausgaben" buchen?! Muss ich dann bei der Buchung 19% oder 0% als MwSt. einstellen? Ich muss ja wahrscheinlich dem FA 19% auf den 1€ ja auch zahlen, weil PayPal auch wie Ebay in Luxemburg sitzt. Was ist denn mit normalen Deutschen Bankkonto. Da zahle ich ja auch Kontoführungsgebühr, buche ich die Gebühr mit 0% oder 19% MwSt.? Ich buche bis jetzt mit 19% "Übrige Betriebsausgaben", jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass Kontoführungsgebühren 0% MwSt. buchen muss... Bin ziemlich verwirrt. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Hallo, hat niemand nicht mal eine leiseste Ahnung? Wie buche ich den Sachen auf die noch keine Steuer bezahl wurde, die man dann noch ans Finanzamt abführe muss? Mit 0% oder mit 19%. In wleches Feld wird den bei der EÜR dann die noch zu entrichtete Steuer eingetragen?
Dieser Ebay-Kram ist mir selber nicht ganz klar, und von der §19-Regelung verstehe ich auch nicht allzuviel.
Was die Spesen betrifft, die Dir Deine Bank/Sparkasse berechnet (z.B. Kontoführungsgebühren, Zinsen usw.). brauchst Du eigentlich nur auf den jeweiligen Belastungsbeleg zu gucken. Da sollte irgendwo der Vermerk zu sehen sein "...umsatzsteuerfreie Bankdienstleistungen..." oder in ähnlicher Form. Also: Vorsteuer NULL
Somit buchst Du das als "Übrige Betriebsausgaben" -hast Du schon richtig erkannt- aber ohne 19% Vorsteuer.
Es gibt eine Reihe Kosten, die als "übrige Betriebsausgaben" abgerechnet werden können. Da können sowohl welche mit 19% Vorsteuer auftauchen, aber auch welche ohne Vorsteuer. Zu letzteren zählen eben z.B. die Bankspesen, oder die allseits beliebte Abzocke zur Zwangskammer (IHK), oder Beiträge zur Berufsgenossenschaft, oder die Rundfunkgebühren für das Radio in Deinen Geschäftsräumen (wenn Du separate Betriebsräume hast und dort ein Radio ist), usw.usw.
Die Paypal-Gebühren für Deinen Ebay-Handel würde ich in diesem Zusammenhang auch als "Bankdienstleistungen" ansehen und diese ebenfalls über "übrige Betriebsausgaben" abrechnen, wiederum ohne Vorsteuer (irgendwelche ausländischen Umsatzsteuern kannst Du im Inland nicht geltend machen).
Nach meinem Verständnis gilt gleiches ebenfalls für die Ebay-Provisionen (die 15 % Lux.-Umsatzsteuer sind in DE nicht als Vorsteuer abziehbar; sondern Du mußt den vollen Betrag incl. 15% ansetzen), aber hierzu sollte lieber ein Ebay-Experte sein Wissen kundtun. Evtl. kommst Du da in einem der Ebay-Verkäufer-Foren weiter?
Alles klar, danke dir erstmal! Bezüglich ebay hatte ich schon wo anders gefragt, muss muss Brutto buchen, ich muss ja später bei der Steuererklärung die 19% Steuern bezahlen, wie und wo bei ECT das eingetragen werden muss und in welches Konto/Feld in der EÜR es verweisen muss ist mir unklar. Sind hier denn keine Kleinunternehmer die bei Ebay handeln? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Grüße effex
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?