Ich denke das jeder schon mal das Problem hatte, dass eine Forderung teilweise oder insgesamt uneinbringbar wurde. Ein im Extremfall existenzielles Problem und auch eines für die Buchhaltung bei der Einnahmen-Überschussrechnung, weil so was so im Nirwana verschwinden kann.
Die Lösung für für Ist Versteuerung bei e C&T eigentlich nicht buchen oder vermindert buchen.
Ich fände folgende Lösung sinnvoller: Komplett buchen und dann ein Abschreibungskonto und da den uneinbringbaren Teil buchen. Warum Das wissen um den Forderungsanteil den man verloren hat ist wichtig um in Zukunft, bei der Kalkulation dies in angemessener weiße berücksichtigen zu können.
Phrixos-IT geschrieben:
Ich fände folgende Lösung sinnvoller: Komplett buchen und dann ein Abschreibungskonto und da den uneinbringbaren Teil buchen. Warum? Das Wissen um den Forderungsanteil den man verloren hat ist wichtig, um dies in Zukunft bei der Kalkulation in angemessener Weise berücksichtigen zu können.
Der Weise weiß um sein Wissen, aber in angemessener Weise, das unterscheidet ihn von den Wortwaisen.
Du willst doch wohl nicht deine Forderungsausfälle im Wege der Kalkulation auf die reell bezahlende Kundschaft umlegen? Das wäre ja nicht so fair. Außerdem würde ich so einen Vorschlag nicht machen, wenn ich hier noch mit meinem realen Namen schreibe. Kleinunternehmer sollten so was besser lassen.
Industrieunternehmen machen das zwar sicherlich, aber da handelt es sich um Massenproduktion, das sind keine Dienstleister. Hier mal eine Beispielseite:
joey geschrieben:
Du willst doch wohl nicht deine Forderungsausfälle im Wege der Kalkulation auf die reell bezahlende Kundschaft umlegen? Das wäre ja nicht so fair. Außerdem würde ich so einen Vorschlag nicht machen, wenn ich hier noch mit meinem realen Namen schreibe. Kleinunternehmer sollten so was besser lassen.
Industrieunternehmen machen das zwar sicherlich, aber da handelt es sich um Massenproduktion, das sind keine Dienstleister. Hier mal eine Beispielseite:
Hallo Joey,
das die reell zahlenden Kunden letztlich für die Forderungsausfälle mit gerade stehen müssen ist doch nix neues und hat nichts mit Fairness oder Unfairness zu tun! Wenn durch das nicht Zahlen eines Kunden Kosten entstehen müssen die letztlich in der Kalkulation mit berücksichtigt werden. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Wer behauptet das nicht zu wissen dem muss man Blauäugigkeit hoch 3 vorwerfen. Zeig mir mal den Ladenbesitzer der z. B. den Schwund durch Diebstahl oder anderen Untergang von Waren nicht mit einkalkuliert. Das nicht zu machen wäre ja auch kaufmännischer Blödsinn!
Was glaubst wo Preise wären wenn man das nicht mit einkalkulieren würde. Wir zahlen alle bei unserem täglichen Einkäufen einen gewissen Anteil für Diebesgut!
Machs so, wie du das für richtig hältst, aber ein buchhalterisches Problem ist das keines, da kann man auch locker Nebenverzeichnisse führen.
Nochmals Grüße
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.