Ich habe nur einen Beitrag zum Thema Differenzbesteuerung im Forum gefunden, deshalb hier meine Frage zu dem Thema.
Ich bin Kleingewerbetreibender und weise die MwSt auf meinen Rechnungen ganz normal aus.
Einige Artikel jedoch kaufe ich von privat an, hier möchte ich von der Möglichkeit der Differentbesteuerung gebrauch machen. Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Muss ich das beim Finanzamt anmelden? (Auch wenn ich nur einige meiner Artikel mit der Differenzbesteuerung versteuere)
2. Wie kann ich die Artikel mit Differenzbesteuerung am besten in easy Cahs&Tax abbilden? Ich nutzen Winston zur Übermittlung meiner monatlichen Vorsteueranmeldung an das FA.
Ich hadere schon seit längerem mit dem Thema Differenzbesteuerung und bin nie zu dem Punkt gekommen, wo mir die Sache so klar war, dass ich es einmal in das Programm eingebaut hätte.
Dazu kommt: In Österreich gibt es eine sehr gebräuchliche Form der Besteuerung namens 'Nettomethode', von der ich annehme, dass sie so etwas wie die Differenzbesteuerung ist. Siehe auch:
Mein Problem ist, dass ich unbedingt eine Synthese aus beiden basteln will, es mir aber nicht so recht klar wird.
Bearbeitet von mielket am 18.01.2006 16:53:41
Oki, es ist natürlich schön zu hören, dass sich schon Gedanken um die Problematik gemacht werden.
Ich wäre natürlich für jeden tipp bzw Hinweis dankbar, wie die Differenzbesteuerung mit Easy Cash&Tax abzubilden wäre...
Vielen Dank
Gruß
Oliver
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?