Hallo, ich bentötige dringend Hilfe/Auskunft ob ich bei dem Umsatzvorsteuer-Voranmeldung im EasyCash&tax einen Fehler im Programm habe, oder nicht.
Beispiel: Ich habe im Monat Mai 44€ inkl. 19% Mwst Einnahmen gemacht (Netto 36,97 €; 7,03% Mwst)
wenn ich jetzt das Formular aufrufe, überträgt mir das Programm folgende Zahlen:
zum Steuersatz 19%: 36 €
Steuer: 6,84 €
Warum übernimmt mir das Programm die 7,03€ nicht, welche eigentlich die Mwst ist?!
Was macht das Programm: es berechnet mir von der Bemessungsgrundlage sprich vom Nettebetrag (36€) davon die 19%, und das ergibt 6,84€
Diese Berechnung habe ich allen Monaten gehabt. Es wird immer von dem Nettobetrag davon die Mwst berechnet, aber das ist doch falsch oder?! Bearbeitet von Stefan R am 02.06.2011 11:56:36
....Beispiel: Ich habe im Monat Mai 44€ inkl. 19% Mwst Einnahmen gemacht (Netto 36,97 €; 7,03% Mwst)
wenn ich jetzt das Formular aufrufe, überträgt mir das Programm folgende Zahlen:
zum Steuersatz 19%: 36 €
Steuer: 6,84 € ....
Bei der USt-Voranmeldung sind die Nettoumsätze in Euro ohne Cent anzugeben, und davon wird dann die zu entrichtende Umsatzsteuer berechnet, also bei Deinem Beispiel 19% von 36 € = 6,84 €.
Der eingegebene Bruttobetrag von 44 € wird durch das Programm auf den Nettobetrag runtergerechnet = 36,97 €, und für die USt-VA werden die Cents abgeschnitten. Übrig bleiben halt 36 €, wofür Du die 6,84 € an Umsatzsteuer entrichten mußt.
Diese Rundungsdifferenz nach unten wird letzten Endes durch die Jahres-Umsatzsteuererklärung ausgeglichen, weil man dort den gesamten Jahresumsatz mit 2 Stellen hinterm Komma zusammenrechnen muß und nur bei der Gesamtsumme die Nachkommastellen abzwacken darf (oder muß, weil das Formular keine Stellen rechts vom Komma hat). - Deshalb reichts nicht, für die jährliche USt-Erklärung die Angaben der monatlichen oder vierteljährlichen USt-VA zu addieren (weil das nur Beträge links vom Komma sind), sondern da müssen tatsächlich die gesamten Umsätze mit Euro & Cent addiert werden.
Also machst Du nix verkehrt, wenn Du bei Deiner USt-VA für Mai 6,84 € und nicht 7,03 € als USt-Zahllast angibst.
HTH
Hans
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?