29.10.2025 23:50:53
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Einfuhrumsatzsteuer ohne Warenkauf buchen
MatthiasS
Hallo zusammen,

über die Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden.

Ich wickle für meine Kunden Importe und Exporte ab. Das heißt, Kunde zahlt die Ware an den Hersteller und ich kümmere mich um den Import und die Zollabwicklung etc. Die Rechnung dafür bekomme ich (Transportkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer). Da einige meiner Kunden im Gemeinschaftsgebiet angesiedelt sind, stelle ich Ihnen lediglich Transportkosten und Zoll in Rechnung, die Einfuhrumsatzsteuer verrechne ich über meine Umsatzsteuer-Voranmeldung.
Bisher löse ich es so, das ich den Rechnungsbetrag als steuerfrei mit 0% buche und die Einfuhrumsatzsteuer in die Beschreibung eintrage. Bei der Voranmeldung trage ich die Daten dann manuell über Elster ein.

Meine Frage ist, wie verbuche ich diesen Fall in easy cash & tax? Gibt es die Möglichkeit, einen Posten mit 100% USt zu buchen, da ich ja keinen zugehörigen Warenwert habe?

Danke und Gruß
Matthias
 
MPV
Wenn du nur den Import etc. abwickelst für den Kunden und dafür Geld bekommst, dann zahlst du auch nicht die Einfuhrumsatzsteuer, sondern dein Kunde.

Und zu den 100%... 100% von 0 EUR sind immer noch 0 EUR. Und wenn du bei 100% UST einen Warenwert eingibst, dann wird der Warenwert und ZUSÄTZLICH 100% Umsatzsteuer gerechnet.

Ich glaube persönlich, dass hier etwas schiefläuft und die ganze Abwicklung nicht korrekt ist, oder ich habe dich falsch verstanden...


Hinweis: Alle meine Angaben stellen meine persönliche Meinung da und stellen keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
 
MatthiasS
Hi,
erstmal danke für die Antwort.
Das ganze läuft folgendermaßen ab: Mein Kunde kauft "ex works" im Ausland ein. Ab dann übernehme ich und die Spedition stellt die Rechnung dafür an mich (Versandkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer). Nun kann ich diese Rechnung nicht in easy cash & tax erfassen, weil ich zur Einfuhrumsatzsteuer auf der gleichen Rechnung ja keinen Warenwert habe.
Eine Idee um das ganze zu "umgehen" war folgende:
Ich lege mir ein separates Konto "Einfuhrumsatzsteuer" an und buche darauf die Einfuhrumsatzsteuer wie einen Warenwert. Vorteil dieser Variante ist, ich kann die Voranmeldung direkt über ec&t erstellen. Nachteil ist, das mein Ergebnis nachher nicht mehr stimmt.
Das ein Aufschlag von 100% auf nochmal 100% aufschlägt weiß ich, deshalb möchte ich ja eine Position erstellen die zu 100% "aus USt besteht", ohne Warenwert.

Steuerlich ist die ganze Abwicklung schon korrekt, mein Steuerberater hat da sein Auge drauf. Ich wollte ec&t nur gern verwenden um meine alte Excelliste abzulösen.

Gruß
Matthias
 
MPV
Hallo,

ich versuche gerade mich in deine Situation "einzudenken". Ich glaube, ich kann es jetzt einigermaßen nachvollziehen.

Die Lösung über das neue Konto "Einfuhrumsatzsteuer" scheint machbar. Wieso passt es dann nicht mehr? Kannst du das kurz näher erläutern? Vielleicht findet man dann ja noch eine Lösung, um das Problem zu bereinigen.
 
MatthiasS
Es passt dann nicht mehr von der Summe der Gesamtausgaben, da ja dann die Einfuhrumsatzsteuer als zusätzliche Ausgabe auftaucht.

Ich habe vorher garnicht weiter gedacht, aber jetzt wo ich das schreibe wäre eine denkbare Alternative, gleichzeitig ein Konto bei den Einnahmen über die Einfuhrumsatzsteuer zu erstellen und dies entsprechend zu benennen. Somit hätte ich in der Übersicht zwar noch ein Konto mehr, allerdings würde die Summe wieder stimmen und ich könnte ec&t auch wirklich dazu nutzen die USt-Voranmeldung zu erstellen und müsste nicht mehr dem UMweg über Elster gehen.
Eventuell weitere Ideen? Wink

Danke
 
MatthiasS
Ich nochmal ... habe eben ein wenig rumgespielt und nun eine für mich funktionierende Lösung gefunden:
Ich nutze das Konto "VSt-Beträge separat" um meine Einfuhrumsatzsteuer zu buchen, denn dort passiert genau das was ich gesucht hab: der komplette Betrag wird in die Spalte VSt geschrieben. So stimmen alle Summen in der Übersicht und ich kann das Konto in der USt-Voranmeldung dem Feld "entrichtete Einfuhrumsatzsteuer" zuweisen.

Aktuell benötige ich das Konto VSt-Beträge separat nicht. Falls ich es aber doch mal brauche, gibt es dann eine Möglichkeit ein Konto mit gleichem Verhalten (Betrag komplett auf VSt zu buchen) nochmal zu erstellen?
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,399,305 eindeutige Besuche