28.10.2025 07:40:20
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Umsatzsteuer
tumleh
Hallo,
wie buche ich folgende Rechnung für 2005:
Honorar 450,-
MwST 16% 72,-
Summe 522,-
staatl.Förderung -300,-
Kunde überweist 222,- im Jahr 2005
Die überweisung der staatl. Fördeung von 300,- erfolgt erst im Jahr 2006. Bei der Buchung der Einnahme von 222,- für 2005 bekomme ich aber keine MwST von 72,- angezeigt sonder weniger.

Wie kann ich die 222,- Einnahmen (150,- Teilhonorar + 72,- MwST) korreckt buchen?

Vielen Dank
Helmut
 
robert wiegner
Mal unabhängig davon, ob die Idee "nur Teilbetrag aber volle MwSt." korrekt ist ... wenn ich das unbedingt so buchen wollte, wie Du möchtest, würde ich folgendes tun:

(1) Einnahme 450,- plus 72,- UmsSt.
(2) Gleiches Konto, aber Minusbetrag ... -300,- (UmsSt. = 0)
... mit Kennzeichnung "Förderungsbetrag für Rechnung xy"

und dann in 2006, wenn die Förderung gezahlt wird, aufs gleiche Konto und mit gleicher Kennzeichnung die 300,- EUR als Einnahme (wieder UmsSt. = 0) buchen.

___

Schnell und schmutzig, buchhalterisch nicht sauber, aber Du hast das abgebildet, was Du wolltest. Und es ist transparent und nachvollziehbar. Imho.

 
tumleh
Danke - hat mir geholfen.Smile
Helmut
 
robert wiegner
@ tumleh

Irgendwie stolpert mir das seit Stunden noch im Kopf herum. Könntest Du, um meine Neugier zu stillen, noch ein, zwei Sätze zu dieser Förderung sagen? Wer erhält wann auf welcher Grundlage wofür eine Förderung?

Was ich weiter oben geschrieben habe, war ja eine Antwort auf die Frage, ich will das soundso buchen, wie kriege ich die Zahlen hin. Dafür, denk ich, war die Antwort korrekt. Was mir aber aufstößt: Letztlich führst Du UmsSt. ab, die niemand aufgewendet hat. Der Kunde wird ja nur entsprechend dem von ihm gezahlten Betrag die UmsSt. ansetzen. Das Problem ist, das hier wieder so eine Art Dreiecksgeschäft vorliegt. Du schreibst eine Rechnung über den Gesamtbetrag, der Kunde zahlt nur einen Teilbetrag, den Rest zahlt ein Dritter, in diesem Fall "staatliche Förderung". Was ja eigentlich heißt, daß die Förderung Deinem Kunden zugute kommt. Was bzgl. UmsSt. die Angelegenheit wieder ändern könnte.

Also nochmal die Frage: Wer erhält wann auf welcher Grundlage wofür eine Förderung?



 
tumleh
Hallo Robert,
es handelt sich um eine Förderung für Energieberatung der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).
http://www.bafa.de/1/de/aufgaben/energie.htm
Der Kunde muss auf die Gesamtkosten der Rechnung MwST zahlen.
Auf die förderfähigen Kosten in der Rechnung kann ein Zuschuss gewährt werden. Die Förderung beantrage ich selbst und sie wird an mich direkt ausbezahlt und heißt "Beratungskosten-Zuschuss". Um diesen Zuschuss verringert sich dann die Endsumme der Rechnung für den Kunden.
Hat der Kunde sein Teil bezahlt muss ich dies der BAFA nachweisen und bekomme dann den Beratungkosten-Zuschuss überwiesen. Das Verfahren dauert mehrere Wochen bis Monate.

Helmut
 
robert wiegner
Aah ... danke für die Info (interessanter Link, nebenbei ;o))

Ich denke, daß mein obiger Buchungsvorschlag korrekt war.

Obwohl ein wenig Unbehagen immer noch bleibt. Ich nehme einfach mal an, daß Du Ist-Versteuerung machst. Was mich irritiert: Das Prozedere der Förderung zwingt Dich als Ist-Versteuerer, UmsSt. für Einnahmen abzuführen, die bisher nur per Rechnung existieren, aber eben nicht als Ist.
Dazu kommt: Wenn Du für 2005 eine Umsatzsteuererklärung machst, sollte die Plausibilitätsprüfung beim FA eigentlich Alarm schlagen. Deine für die verschiedenen Umsatzsteuerarten angegebenen Umsätze werde nicht mit den angegebenen Umsatzsteuer-Erträgen übereinstimmen. Da Du in diesem Fall dem FA nichts klaust bzw. vorenthältst, sondern im Gegenteil dem FA ein kleines Darlehen gewährst, werden die Dir zwar nicht an die Karre fahren. Aber seltsam bleibt es.

Anekdötchen: Das FA und ich haben uns vor Jahren mal 11,92 drei(!)mal hin und her überwiesen. Sie bestanden auf Ihre Plausibilitätsprüfung, ich hatte lediglich einen Zahlendreher und die Kasse hat meine Rücküberweisung nicht verstanden ;o)

Fazit: Du machst bestimmt nichts falsch, wenn Du wie oben vorgeschlagen verfährst. Ich an Deiner Stelle würde, um das klar zu haben (Du wirst ja wahrscheinlich noch öfters in dieses Fördermodell fallen) das FA anrufen, Kinners, soundso, wie siehts aus.

 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,388,283 eindeutige Besuche