01.11.2025 10:19:00
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Photoviltaikanlage - Eigenverbrauch
wulffman
Ich verwalte z.Z meine Photovoltaikanlage (Einspeisung) über EasyCash&Tax. Im Mai will ich eine zweite Anlage in Betrieb nehmen (Einspeisung und Eigenverbrauch)! Wie ist dies am besten mit EasyCash&Tax darstellbar? Gibt es hierzu Beispiele? Cool


wulffman
 
http://www.wolff-peter.de
Thomas R
Du kannst doch jetzt einen zweiten Mandanten anlegen. In der Symbolleiste auf das Bild mit den stilisierten blauen Figuren klicken und den "Anweisungen" folgen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
wulffman
Ok, werde es mal so versuchen. Unter Mandat verstehe ich aber eigentlich eine andere "Person", nicht eine andere "Anlage"...

wulffman
 
http://www.wolff-peter.de
Thomas R
Da hast du recht. Deine Definition ist aber nur die "halbe Wahrheit.

Ein Mandant ist auch eine "technische Einrichtung in einem Softwaresystem. Der Mandant ist die oberste Ordnungsinstanz in einem mandantenfähigen IT-System und stellt eine datentechnisch sowie organisatorisch abgeschlossene Einheit im System dar, die über Parameter gesteuert resp. definiert wird." (Quelle Wikipedia)

Du möchtest doch die zweite Anlage völlig getrennt von der ersten Behandeln aber die gleiche Konteneinteilung verwenden. Dann lege eben einen eigenen "Buchungskreis = Mandanten" dafür an.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
wulffman
Jupp, da hast du recht - ich werde es mal heute Abend durchgehen. Wink

Danke schon mal....
wulffman
 
http://www.wolff-peter.de
hildefeuer
Bekommt denn die 2. Anlage eine separate Steuer-Nr. oder läuft alles über eine. Im letzten Fall würde ich alles in eine Buchhaltung führen.
Den Eigenverbrauch buchen wie Eigenentnahmen, Telefonkostensplit etc.
Darüber hinaus musst Du ja noch die Vergütung für den Eigenverbrauch buchen, normal als Ausgangsrechnung.
Achtung Steuerfalle! Bei Eigenverbrauch ist keine Sonderabschreibung möglich. Besser 4 Jahre Volleinspeisung, dann ändern in Eigenverbrauch.
 
wulffman
Ersteinmal Danke für die Hinweise!
Eine separate Steuer-Nr.? Hätte dies auch Vorteile? Da kenne ich mich zuwenig aus und wäre um jeden Hinweis dankbar Pfft

Bzgl. Steuerfalle. Wenn ich richtig liege, dann ist eine 20%ige Sonderabschreibung bei einem Eigenverbrauch größer 10% nicht möglich. Ist zwar in meinen Augen kontraproduktiv um den Eigenverbrauch zu fördern, ab naja... Doch wieso 4 Jahre Volleinspeisung?

Der "optimale" Begünstigungszeitraum ist max. 5 Jahre (Beispiel: 19% im ersten Jahr, 1% im letzen fünften Jahr, danach Neuberechnung der Bemessungsgrundlage, auf der dann die neue lineare Afa beruht).

Eine andere Möglichkeit wäre die vollen 20% gleich im ersten Jahr zu nehmen. Kommen dann deine 4 Jahre ins Spiel, bevor ich auf Eigenverbrauch umstellen kann - so eine Art "gesetzliche Wartezeit"?

Also, ideal wäre in meinen Augen ein "unter 10%iger" Eigenverbrauch für 5 Jahre, damit man noch die "günstige" Einspeisevergütung für 20 Jahr "mitnimmt" und zus. eine 20%ige Sonderabschreibung plus lineare Afa machen kann.

Sehe ich das richtig? Oder hast du was anderes gemeint?

Noch ne Frage: Muß ich die Anlage beim Finanzamt analog der ersten Melden (inkl. Totalgewinnrechnung, etc.)?
wulffman
 
http://www.wolff-peter.de
joey

Zitat

wulffman geschrieben:
Eine andere Möglichkeit wäre die vollen 20% gleich im ersten Jahr zu nehmen. Kommen dann deine 4 Jahre ins Spiel, bevor ich auf Eigenverbrauch umstellen kann - so eine Art "gesetzliche Wartezeit"?


Der § 7g EStG gibt bezüglich der 4 Jahre auch nichts her. Auszug:

"(5) Bei abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens können unter den Voraussetzungen des Absatzes 6 im Jahr der Anschaffung oder Herstellung und in den vier folgenden Jahren neben den Absetzungen für Abnutzung nach § 7 Absatz 1 oder Absatz 2 Sonderabschreibungen bis zu insgesamt 20 Prozent der Anschaffungs- oder Herstellungskosten in Anspruch genommen werden.
(6) Die Sonderabschreibungen nach Absatz 5 können nur in Anspruch genommen werden, wenn
1. der Betrieb zum Schluss des Wirtschaftsjahres, das der Anschaffung oder Herstellung vorangeht, die Größenmerkmale des Absatzes 1 Satz 2 Nummer 1 nicht überschreitet, und
2. das Wirtschaftsgut im Jahr der Anschaffung oder Herstellung und im darauf folgenden Wirtschaftsjahr in einer inländischen Betriebsstätte des Betriebs des Steuerpflichtigen ausschließlich oder fast ausschließlich betrieblich genutzt wird; Absatz 4 gilt entsprechend."

Darauf kommt es alleine an.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,417,006 eindeutige Besuche