28.10.2025 00:35:49
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
innergemeinschaftliche Lieferungen
tszr
Hallo Leute,

ich teste mal das Programm und bräuchte das Konto: innergemeinschaftliche Lieferungen.

Ich habe es im Bereich EA Konten erstellt und man kann es bereits buchen, aber auf den österreichischen UVA Formular erscheint die Summe unter Punkt 020 (unter sonstige steuerfreie Umsätze, vermutlich weil eine Zuordnung fehlt) und nicht wie es sollte unter 017, wie kann man das ändern ?

die Zuordnungsschaltfläche ist im Feld Umstazsteuer immer leer !

Bei Innergemeinschaftlichen Lieferungen hat es schon geklapp, da gab es im Fenster Unsatzsteuer eine Vorlage zum zuordenen.

Mfg tszr
Bearbeitet von tszr am 27.02.2011 09:22:31
 
Killy
Hallo
Gehts bei Dir um Einkauf oder Verkauf ?

Hier ein Beispiel für Einkauf der Verkauf ist in den Formularen mangels Info´s nicht abgebildet. Der Einkauf nach bestem Wissen und Gewissen

Feld 20 wird bei mir überhaput nicht versorgt

Hier ein Beispiel
Ich kauf um € 100,- in Ausland ein

Feld 70 ist mit 100,-
Feld 72 hat 100,- / 20,-
Feld 65 hat 20,-
Feld 95 ergibt wieder 0,-

Dafür habe ich einen eigenen Buchungsposten eröffnet

Entweder über Einstellungen oder direkt in der easyct.ini
[AusgabenRechnungsposten]
xx=Steuerfreie Lieferungen an Abnehmer mit USt-Id Nr. xx nächste freie Nummer

Danach muss dieses Feld verketter werden
[AusgabenFeldzuweisungen]
17=ECT|Beilage E1a=9230|Umsatzsteuer=1070||


Oder bei der Buchung den neuen Namen unter Konto in E/Ü Rechnung
Steuerfreie Lieferungen an Abnehmer mit USt-Id Nr.
Unter Beswchreibung den Text und die UID nummer eingeben

Danach unter Einstellungen E/Ü Konten
Ausgaben Umsatzsteuer die entsprechende Verknüpfung
von Steuerfreie Lieferungen .... mit 1070 erstellen

Killy


Bearbeitet von Killy am 27.02.2011 10:44:57
 
tszr
hallo,

es geht um den verkauf EU ohne MWST, für den Einkauf gab es eine vorlage bei der Installation die man nur mit dem UVA Vormular verknüpfen musste.

habe es jetzt so gelöst:

1.) E/Ü Konto bei der UVA 02 mit dem Namen innergemeinschaftliche Lieferung angelegt
2.) UVA Meldungsformular geöffnet
3.) beim Punkt 017 "neues Feld hier erzeugen" geklickt
4.) nummer 1017 mit dem gleichen Namen und als Einnahme erzeugt
5.) beim Feld 1020+100 die Formel abgeändert
6.) das Feld 1017 mit dem beim Punkt 1 erzeugetem Konto verknüpft

ich werd noch was Testen aber es scheint so zu funktionieren, ich wollte das Feld 1020 nicht einfach in 1017 abändern, damit andere Sachen die ohne MWST verkauft werden nicht verloren gehen können und unter sonstiges am UVA Formular aufscheinen.

mfg tszr
 
Killy
Danke für die Info
ggf. schick mit bitte die Änderung damit ich checken kann ob alles andere auch noch funktioniert (habe 4 Jahre zum vergleichen)
Und dann können wir diese Änderung ja allen zur Verfügung stellen

Killy
 
tszr
ok ich hab die änderung derzeit nur im UVA formular februar,ich hänge sie hier an.

und darf ich das UVA februar formualar einfach jetzt 11 mal kopieren + umbennenen oder ist in den anderen 11 monaten irgenwo eine andere formel drinnen als im februar ?


edit der anhang ist nicht sichbar, gib mir deine e-mail adresse bitte.
Bearbeitet von tszr am 27.02.2011 13:07:36
 
tszr
so habe jetzt alle 12 monate + die 4 quartale geändert
 
tszr

Zitat

tszr geschrieben:
so habe jetzt alle 12 monate + die 4 quartale geändert


ich versuch noch mal ein ZIP mit allen daten hier anzuhängen.

PS: man muss nur die formulare reinkoperen (die alten sichern) und ein neues konto erstellen mit dem namen innergemeinschaftliche Lieferung + es dann noch mit dem neuen Feld 1017 verknüpfen, dann sollte es laufen.


Bearbeitet von tszr am 27.02.2011 14:10:31
 
Killy
Ich habe mir mal Die Änderung angesehen

Alt
id="1020" -netto0000(e)
id="100" 1000+1020
Neu
id="1020" netto0000(e)-1017
id="100" 1000-1017-1020

Damit kommt aber leider das Feld 1020 ohne negativem Vorzeichen

Besser ist es so
1020 sollte auf dem Formularm mit -vorzeichen kommen

id="1020" -netto0000(e)+1017

Da 1020 mit -vorne kommt jetzt ein + für 1020
id="100" 1000-1017+1020

Habe jetzt auch das U1 für 2010 so umgebaut
U30 nur Q1-Q4

Killy

 
tszr
wie kann ich bei 1017 auch ein - zeichen davorsetzen ?
 
Killy
Das geht nur mit Hilfsfeld
mach einfach aus 1017 ein Hilfsfeld 2017 und schiebe es rechsts an den Rand
Dann Feld 1017 mit -2017 eingeben so gehts am einfachsten

so könnte es gehen

<feld id="2017" typ="Einnahmen" seite="1" horizontal="1345" vertikal="736" ausrichtung="rechtsbuendig" anteil="netto" nachkommaanteil="mit" nullwertdarstellung="nein" ><name>innergemeinschaftliche Lieferungen</name><erweiterung/></feld>
<feld id="1017" typ="Summe" seite="1" horizontal="945" vertikal="736" ausrichtung="rechtsbuendig" anteil="netto" nachkommaanteil="mit" nullwertdarstellung="nein" ><name>Summe</name><erweiterung>-2017</erweiterung></feld>


Killy
Bearbeitet von Killy am 27.02.2011 15:51:04
 
holgenoni
Hallo liebe Leute,

ich versuche mich auch gerade etwas mit dem Programm anzufreunden und muss auch innergemeinschaftliche Lieferungen eintragen.
(sowohl Einkauf wie auch Verkauf)

Was muss ich jetzt genau machen, damit das funktioniert. Also ein Konto Anegen für "innergemeinschaftliche Lieferung" habe ich schon verstanden. Allerdings wurde es mir dann etwas zu kompliziert. Zu welchem Feld soll ich das jetzt zuweisen?

Oder könnt Ihr mir einfach die Änderungen in der config ini sagen, damit alles voreingestellt ist. Das wäre echt super.

Grüße
Andy
 
tszr
anbei die abgeänderten Umsatzsteuerformulare, einfach in das Programmverzeichnis kopieren und vorher die alten Formulare sichern !

Konto innergemeinschftliche Lieferungen erstellen + dem neuen Feld im PDF auch innergemeinschaftliche Lieferungen" zuordnen. (bei den UST1+30 Formularen)

und beim E1a Formular auf Erträge / Betriebseinnahmen

anbei im ZIP File die Formulare
Bearbeitet von tszr am 02.04.2011 07:43:11
 
holgenoni
Hallo, danke erstmal für die Hilfe.

Ich hab die Formulare überschrieben und dann wollte ich das Konto "innergemeinschaftliche Lieferung" anlegen.

Leider finde ich dann nicht das Feld "innergemeinschaftliche Lieferung".

 
tszr
programm neu starten

und bei den konten oben auf Ust Erklärung 2010 umschalten, dann sollte das Feld vorhanden sein. + das gleiche bei UST Voranmeldungen durchführen

und beim Feld Beilage E1a muss man auf Erträge / Betriebseinnahmen zuordnen
 
holgenoni
Hallo, wie ich sehe hast du deinen Post bearbeitet. Damit hat sich mein Problem gelöst.
Danke!

Jetzt ich mir allerdings aufgefallen das bei den Umsatzsteuerformularen nur dass gerade erstellte Konto "innergemeinschaftliche Lieferung" einem Feld zugeordnet ist.

Das kann doch nicht gewollt sein.
Hab das Programm soeben installiert. Müssten da die anderen Konten nicht automatisch zugewiesen sein?

Beim E1a sind die Konten, Feldern zugeordnet.

Grüße
 
tszr
ist korrekt so, bei UST keine Zuordnungen, siehe screenshots von mir im PDF
Bearbeitet von tszr am 02.04.2011 08:00:19
 
tszr

Zitat

tszr geschrieben:
ist korrekt so, siehe screenshots von mir im PDF



hier geht scheinbar nur ZIP
 
tszr
ach ja, zum empfehlen für rechnungen erstellen zusätzlich ist:
http://www.ib-rk.de/re3.html (auch freeware)

PS: für RE-3 gibt es auch eine Schnittstelle für das Buchen in Easy Cash + Tax funktioniert ganz gut, da ich mich aber derzeit doch nicht Selbständig mache, teste ich es nicht weiter.
Bearbeitet von tszr am 02.04.2011 08:06:12
 
holgenoni
Hallo,

danke für die Info mit RE3, allerdings benutze ich schon die JTL-WAWI
(www.jtl-software.de) zur Rechnungslegung, Lagerverwaltugn, etc.

Hab alles so hinbekommen, allerdings ist mir einige sachen aufgefallen

Folgende Felder im E1a werden nicht bzw. falsch befüllt, bzw. sie gehören eine Zeile weiter rauf.

Feld 9237 wird befüllt, es gehört jedoch ein feld oberhalb befüllt (Summe der Aufwendungen/Betriebsausgaben)

Feld 9233 wird befüllt, es gehört jedoch ein Feld oberhalb befüllt (9230)

Feld 9300 (Privatentnahme) wird garnicht befüllt (subtrahiert), obwohl ich ein Konto angelegt und dem Feld 9300 zugewiesen habe in der easyct.ini


[AusgabenRechnungsposten]
15=Privatentnahmen

[AusgabenFeldzuweisungen]
15=ECT|Beilage E1a=9300||


Ebenso das Konto Privateinlage, das ich ähnlich dem oberen Konto angelegt habe, wir nicht dem Feld 9300 zugewiesen (addiert).

Für Lieferungen aus Drittländern (1011) bräuchte ich dann auch ein Konto das sich gleich verhält wie das IGL Konto nur eben auf 1011.
Kann ich das irgendwie kopieren?

Ich danke dir wirklich sehr für deine Hilfe und die Mühe die du dir machst mir zu helfen.

Grüße aus dem sonnigen BGLD

PS: im Anhang findest du einen Screenshot der Felder die falsch befüllt werden.

 
holgenoni
Achja da fällt mir nochwas auf:

Wenn ich eine Ausgabe splitte (also z.B. 9200 Werbe- und Repr.), wird dieser Splittbetrag (50%) nicht in 9280 (Korrekturen zu Werbe- und Repr.) übernommen.

Wie schaffe ich es das dies auch übernommen wird?
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,626 eindeutige Besuche