30.10.2025 00:05:23
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
2 Betriebe, 2 Steuernummern
detour
Hallo,

ich bin Einzelunternehmer und habe 2 kleine Betriebe. Ich und mein erster Betrieb werden unter einer Steuernummer geführt. Mein zweiter Betrien hat eine eigene Steuernummer beim selben FA.

Bislang habe ich die beiden Betriebe wie zwei Mandanten geführt und die USt. händisch zusammengeführt.

Da ich nur ein Geschäftskonto nutze, war dies auch deshalb nicht optimal.

Ich will das jetzt für 2011 als einen Mandanten mit 2 Betrieben führen.

Ich finde aber keine Möglichkeit, die zweite Betriebsteuernummer unterzubringen. ???? Was übersehe ich? Wie geht es?

Sollte es nicht gehen, so ist es kein Problem jetzt am Anfang des Jahres auf die alte 2 Mandanten-Version umzusteigen.

Allen noch ein gutes Jahr 2011!!

Dieter
 
mielket
Ich dachte man hätte bei mehreren Betrieben desselben Steuerzahlers trotzdem nur eine Steuernummer. Jedenfalls wäre mir aufgefallen, wenn man in die USt-Voranmeldung mehrere Steuernummern eintragen könnte.

Wenn auf die 2. EÜR tatsächlich eine andere Steuernummer drauf muss, würde ich die einfach von Hand nachtragen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
moviehawk
Hallo

ich habe ein ähnliches Problem:

Ich Arbeite als Dozent -> Freiberufler


und als Unternehmer (seit 10.2010)

Man sagte mir ich soll zwei EUR's machen - aber es tauchen auf beiden EURs "Dozent" auf. Auf dem anderen sollte eine andere Firmierung stehen.

Ist das Möglich?

Besten Dank!
MH
 
mielket
ja, unter ansicht-menu betriebe und die unternehmensart ändern.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
moviehawk

Zitat

mielket geschrieben:
ja, unter ansicht-menu betriebe und die unternehmensart ändern.


Hi

entweder bin ich blind oder es ist schon zu spät... Sad

Ein Mandant ist offen. Unter Ansicht kann ich nur "Journale etc" finden und ganz am Ende "Einstellungen". Aber keine Betriebe.

Ich muss wohl irgendwo falsch sein
 
mielket
Ja, Ansicht, dann Journal nur für Betriebe...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
HartmannRainer

Zitat

mielket geschrieben:
Ja, Ansicht, dann Journal nur für Betriebe...


Hallo, auch ich habe das Problem mit 2 Steuernummern, die ich nicht getrennt zu 2 Abrechnungen hinbekommen habe.

Meine Lösung:
Im Arbeitsverzeichnis kopiere ich zuerst die easyct.ini vom jeweiligen Betrieb hinein, rufe dann die xxx.eca Datei auf.Dies habe ich in eine kleine Batch Datei geschrieben, so daß ich mit einem Klick den richtigen Betrieb mit der richtigen Steuernummer habe.
Im Anhang ein kleines Muster der Batch
Funktioniert tadellos. Pfft

MfG
Rainer
 
Wogu
Ich hab das noch nicht verstanden. Wie schaff ich es 2 Steuernummern für 2 Betriebe zu speichern sodaß jeder Betrib mit richtiger Steuernummer abrufbar ist?
Hab das seit Jahren nicht hinbekommen.
 
mielket
Wogu: Du Klickst auf Betrieb (das Symbol mit der roten Fabrik -- Du solltest eine v2 installiert haben dafür). Wenn Du schon Betriebe angelegt hast, erscheinen die in einem Fenster. Nun wähle einen Betrieb durch Mausklick aus und drücke auf den Knopf "Unternehmensart auswählen". Dort kannst Du auch die Betriebssteuernummer angeben.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,399,364 eindeutige Besuche