Hallo,
wie im Betreff schon geschrieben bin ich hier Neuling und habe von Buchhaltung mehr oder weniger null plan ;-)
Möchte mich jedoch in Kürze nebenberuflich im handwerklichen Bereich selbstständig machen und da ist dann das thema Buchhaltung wohl unumgänglich.....Habe schon mal vorsorglich angefangen mich zu informieren und jetzt tauchen 1000 fragen auf.
Da ich unter die Kleinunternehmer gehören werde (ohne Verzicht auf die Erhebung der Umsatzsteuer) werde ich ja eine Einnahmeüberschussrechnung aufstellen müssen. Soweit gut, aber was muss alles genau in diese Rechnung rein und wie oft und wann muß ich sie dem Finanzamt mitteilen? Oder geht dann die USt-Voranmeldung separat ans FA?
Ich hätte jetzt mal alle Einnahmen eingetragen aber bei den Ausgaben bin ich mir schon nicht mehr sicher welche alle da reingehören? wie sieht es mit den Fahrtkosten, Gebühren für die Gewerbeanmeldungen aus? Und wenn ich Maschinen, Werkzeuge usw. kaufe dann werden die doch abgeschrieben wo tauchen die dann auf??????
Nochmal zum Thema Fahrtkosten da habe ich hier im Forum schon alles möglich gelesen, für meine nichtselbstständigen Dienstfahrten würde ich meinen Pkw nehmen für die selbsständigen Fahrten das größere Auto meiner Frau (auf mich aber angemeldet), Fahrzeug hatte einen Neuwert von ca. 33.000 € und wird privat von meiner Frau gefahren (ca. 5.000km/Jahr) muss ich hier meine Fahrten dann mit den 0,30€/km abrechnen oder ist es vorteilhafter das Auto komplett betrieblich abzusetzen? und wenn ja, wie mache ich das??????
Und wie macht ihr das gebt ihr eure ganzen Unterlagen dann monatlich dem Steuerberater ab oder einmal jährlich???
Sorry ich weiß ich bin echt eine Niete auf dem Gebiet.....
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?