Hallo,
die neuen Features des aktuellen EC&T Version 1.22 sind wirklich sehr hilfreich - leider bewirkt die Änderung im Bereich Privat-Split für mich erheblichen Mehraufwand.
Bisher habe ich den Privat-Split u. a. dazu genutzt alle Nettobeträge in Bruttobeträge umzurechnen, da auf all meinen Lieferantenrechnungen grundsätzlich jede Einzelposition nur netto ausgewiesen wird.
Bin für jeden Tipp dankbar, der mir den Umweg über den Taschenrechner erspart.
Vorweihnachtliche Grüße an alle
Thom@s
PS.
Anregung von Mitglied germo (vom 31.05.05): Ein kleines Häkchen für Brutto oder Nettoeingaben wäre nicht schlecht.
Antwort von mielket (vom 04.06.05): Bis ich das richtig gelöst habe, probier doch mal dafür einen Privat-Split einzurichten (unter Einstellungen). Dann den kleinen Knopf neben dem Betragseingabefeld drücken. Bearbeitet von Thom@s am 09.12.2005 21:45:28
...das ging ja schneller als die Polizei erlaubt...
Danke Thomas...
... stellvertretend im Namen der vielen, vielen begeisterten Nutzer.
Gruß Thom@s
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?