Dazu wird die Version 1.21 von EC&T benötigt. Das Fahrtenbuch wird dann in einer weiteren Symbolleiste in EC&T verfügbar.
Ich würde mich auf Resonanz freuen, vorzugsweise hier im Forum, damit Doppelungen vermieden werden.
Ich bin dringend auf Vorschläge und Hinweise angewiesen, da ich selbst mangels KFZ kein Fahrtenbuch führen kann.
Nach der Überarbeitung möchte ich auch dieses Programm als freie Software in Umlauf bringen. Hilfe bei der Erstellung der Dokumentation oder anderem ist deshalb immer willkommen. Auch das wäre über das Forum zu koordinieren.
Nur ein kurzer Hinweis noch: Wer sich wundert, dass die Konten unter Einstellungen nicht in den Combo-Boxen des Fahrzeugs auftauchen, der hat noch eine alte Version der Plugin-Schnittstelle von EC&T, die nach der Release noch einen ganzen Tag auf dem Server lag. Damit das funktioniert muss eine neue Version von 'EasyCTX.ocx' in das Programmverzeichnis entpackt werden, die man hier bekommt:
- Ausdruck des Fahrtenbuchs
- Im- und Export von Buchungen auch für andere Buchhaltungen im Stand-alone Betrieb.
- PDA Eingabeoberflächen
Das Plugin ist übrigens Mehrbenutzerfähig. Das angelegte Fahrtenbuch in der .ert-Datei sind tatsächlich eine SQLite Datenbank. Mit dem Tool unter folgendem Link kann man sich die Daten anschauen.
Ach ja, kleiner Hinweis noch: Bitte mit dem Plugin zusammen nicht mehrere Dokumente in EC&T öffnen, sonst könnten Instabilitäten auftreten.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?