01.11.2025 12:47:40
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Abschreibung - AFA
knuddel
Hallo,

habe folgendes Problem:
Habe mir im April 2008 einen Monitor gekauft - diesen auf 3 Jahre Abschreibung aktiviert (Kein Pool, da Monitor nicht selbständig nutzbar) und davon Ende 2008 folgerichtig die ersten 9 Monate abgeschrieben.
Jetzt habe ich mir dieses Jahr im Mai einen neuen Computer zugelegt. Laut meinem Finanzamt soll ich diesen nun zusammen mit dem Monitor von 2008 auf die Restllaufzeit des Monitors (also 27 Monate) abschreiben.
Wie verbuche ich dies nun bezüglich der Laufzeit in Easy cash, damit es richtig in der AFA-Tabelle übernommen wird? Ist dies überhaupt in dem Programm möglich?

Vielen Dank im Vorraus für die Antwort!
 
joey

Zitat

knuddel geschrieben:

Habe mir im April 2008 einen Monitor gekauft - diesen auf 3 Jahre Abschreibung aktiviert (Kein Pool, da Monitor nicht selbständig nutzbar) und davon Ende 2008 folgerichtig die ersten 9 Monate abgeschrieben.
Jetzt habe ich mir dieses Jahr im Mai einen neuen Computer zugelegt. Laut meinem Finanzamt soll ich diesen nun zusammen mit dem Monitor von 2008 auf die Restllaufzeit des Monitors (also 27 Monate) abschreiben.
Wie verbuche ich dies nun bezüglich der Laufzeit in Easy cash, damit es richtig in der AFA-Tabelle übernommen wird? Ist dies überhaupt in dem Programm möglich?
!


Hallo,

auf Auskünfte vom FA kann man sich zwar in der Regel verlassen, aber die obige Ausführung macht nicht viel Sinn. Wenn du dir z.B. einen PC zulegen würdest und der Drucker wäre bis auf zwei Monate abgeschrieben, dann wäre der PC auch in 2 Monaten abzuschreiben? Nee, so läuft das nicht.

Anders sieht die Sache aus, wenn du den PC mit Zubehör zeitgleich anschaffst, dann bietet es sich an die Sachgesamtheit abzuschreiben.

VG joey
 
knuddel
Hallo,

auf Auskünfte vom FA kann man sich zwar in der Regel verlassen, aber die obige Ausführung macht nicht viel Sinn. Wenn du dir z.B. einen PC zulegen würdest und der Drucker wäre bis auf zwei Monate abgeschrieben, dann wäre der PC auch in 2 Monaten abzuschreiben? Nee, so läuft das nicht.

Anders sieht die Sache aus, wenn du den PC mit Zubehör zeitgleich anschaffst, dann bietet es sich an die Sachgesamtheit abzuschreiben.

VG joey[/quote]

Meine Sachbearbeiterin beim Finanzamt hat mir vor dem Kauf des Computers gesagt, dass ich es so machen soll. Sie würde sich dazu auch eine Aktennotiz machen. Nur ist mir nicht klar wie ich dies in dem Programm hier eingeben soll.
 
robert wiegner
Da ich die letzten Versionen ECuT ausgelassen habe, bin ich mir über die momentanen Möglichkeiten nicht ganz sicher.

Aber (jetzt mal ganz abgesehen von dem natürlich richtigen Einwand von joey) wenn Du das partout wie mit dem FA besprochen buchen willst, geht es ja um zwei Punkte.

1. USt. zum jetzigen Zeitpunkt (des Kaufs)
2. Abschreibung seit (fiktiv) März.

Hieß (in der alten Version; gibt's in der neuen schon reine USt.-Buchungen?):

1. Heute: voll buchen, brutto.
2. Heute: netto als Minus aufs gleiche Konto.
--- bringt im Ergebnis: Heute die USt.
3. März_09: Den PC netto auf 36 Monate.

Was in Deinem Fall auch nicht funktionieren würde, da Du ja zurück nicht zum März sondern bis ins Jahr 2008 müßtest.

Und dann würde ich mir das anschauen und überlegen, was für ein Krampf, nur damit der PC 9 Monate eher abgeschrieben wird? Wozu?
Und würde einfach jetzt ganz normal den PC mit 36 Monaten buchen und feddich.

Ich mag sehr wohl den kurzen Weg mit den FAlern meines Vertrauens, aber in dem Fall machst Du Dir mehr Arbeit für nichts.

___

Ansonsten könntest Du natürlich auch hingehen und (an der ECuT-Automatik vorbei) den PC in drei Einzelbuchungen für 2009, 2010 und 2011 eingeben. Dann müßtest Du aber immer noch die USt. extra hinkriegen. Zudem würde Dir das AfA-Plugin nicht mehr die richtigen Werte anzeigen. Und Du müßtest bei der EÜR aufpassen. Und überhaupt das ganze dokumentieren.
Imho lohnt sich das alles nicht.

Bearbeitet von robert wiegner am 17.12.2009 00:37:53
 
knuddel

Zitat

robert wiegner geschrieben:

Und dann würde ich mir das anschauen und überlegen, was für ein Krampf, nur damit der PC 9 Monate eher abgeschrieben wird? Wozu?
Und würde einfach jetzt ganz normal den PC mit 36 Monaten buchen und feddich.

Ich mag sehr wohl den kurzen Weg mit den FAlern meines Vertrauens, aber in dem Fall machst Du Dir mehr Arbeit für nichts.




Ja das wäre mir auch recht so. Aber auf 36 Monate abschreiben gibt es die große Diskussion dass das nicht ginge, wenn dann müsste ich es in den Pool auf 5 Jahre schreiben, obwohl ich dem Finanzamt klar zu machen versuchte dass ein Computer genauso wie ein Monitor nicht selbstständig nutzbar ist. Computer ohne Monitor genauso wenig wie Monitor ohne Computer. Dann würde nählich der Pool nicht ziehen sondern die 36 Monate greifen. Aber dieser Argumentation hat das Finanzamt wiedersprochen.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,417,701 eindeutige Besuche