Hallo zusammen,
erstmal ein grosses Lob für EC&T, das selbst Buchhaltungslaien wie mir die Arbeit angenehmer gestaltet.
Ich habe aber eine Frage : Kann ich mit EC&T offene Posten erfassen und wenn ja, wie geht das ? Natürlich kann ich eine offene Rechnung z.B. als Forderung einbuchen, aber wie buche ich dann den Zahlungseingang ? Wie verfahre ich mit der USt, d.h. wie vermeide ich, dass bei Anlegen der Forderung diese als Vorsteuer behandelt wird (was sie ja nicht ist) ?
Hat da jemand einen Tip für mich ?
(1) Nettobetrag als Forderung mit MwSt. 0% buchen.
(2) Sich über Zahlungseingang freuen.
(3) Die gebuchte Forderung editieren: Zum einen Konto ändern, zum anderen MwSt. auf 16% (oder was auch immer) setzen.
---
Mal abgesehen davon, daß echten Buchhaltern beim Editieren von Buchungen die Haare zu Berge stehen, mußt Du Dir darüber im klaren sein, daß bei Auswertungen dann zeitweise Posten vorhanden sind, die bei Dir eigentlich nichts zu suchen haben: nämlich diese Forderungen mit 0%.
Man könnte es etwas transparenter machen, indem man die Forderung schließlich wieder als erledigte Forderung mit Minusbetrag neu bucht. Dann wären auf Haben- und Soll-Seite die Beträge zwar gleichermaßen gestiegen, sie wären aber als Zahlen eben nicht korrekt.
Und eigentlich existiert das Problem ja auch nicht: Du bist entweder Ist-Versteuerer (dann buchst Du nur den tatsächlichen Eingang der Forderung) oder alles ist bereits bei Rechnungsstellung fällig bzw. zu buchen; dann halt auch die Steuer imho.
Wenn ich aber unbedingt die Forderungen in ECT sehen wollte, würde ich es kurz und schmutzig so machen, wie oben beschrieben.
Ich selbst benutze Rechnung2 und mache meine Zahlungskontrolle damit. Dort kann man zu den Rechnungen auch die Zahlungen erfassen und irgendwann diese über days Re2-Import Plugin nach EC&T übertragen.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?