28.10.2025 00:18:51
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Polster für schlechte Zeiten
Cowboy
Howdie Folks,
mich hat die Wirtschaftskrise voll erwischt. Während 2008 bis kurz vor Ende noch eins meiner besten Jahre war, stehen 2009 die Räder mehr oder weniger still.
Im Moment brüte ich über meiner Steuererklärung und frage mich, ob es möglich ist, einen Teil meines Gewinns aus 2008 nach 2009 zu transferieren.
Die laufenden Kosten für 2009 sind auf Grund der Krise leider nicht ausgeblieben und decken sich gerade so mit den Einnahmen. Leben tue ich von meinen privaten Rücklagen.
Es wäre also gut, wenn ich für 2008 noch etwas Gewinnminderndes verbuchen könnte, das 2009 gewinnfördernd wirkt.
Ich hab mir dazu schonmal die Sache mit den Ansparabschreibungen überlegt. Das wäre halt extrem aufwendig, da ich 2009 nur viele kleinere Investitionen zum Umbau meiner Werkstatt hatte. Es findet sich halt nix zum gegenrechnen und somit wird das Minus für 2009 halt etwas größer, was aber steuerlich keinerlei Auswirkungen hat.

Hat jemand nen Tip für mich?

So long,
Jack
 
joey

Zitat

Cowboy geschrieben:

Es wäre also gut, wenn ich für 2008 noch etwas Gewinnminderndes verbuchen könnte, das 2009 gewinnfördernd wirkt.
Ich hab mir dazu schonmal die Sache mit den Ansparabschreibungen überlegt. Das wäre halt extrem aufwendig, da ich 2009 nur viele kleinere Investitionen zum Umbau meiner Werkstatt hatte. Es findet sich halt nix zum gegenrechnen und somit wird das Minus für 2009 halt etwas größer, was aber steuerlich keinerlei Auswirkungen hat.

Hat jemand nen Tip für mich?

So long,
Jack


Howdie Partner,

viele reiten im Moment durch die Wüste.Sad

Da bleibt wirklich nicht viel, ausser dem Investitionsabzugsbetrag (den meinst du), für die Anschaffungen auch von gebrauchten Wirtschaftsgütern hat man 3 Jahre Zeit, also könntest du bis 2011 investieren, aber wenn du dann noch schlechter dastehst und kein Geld investieren kannst, wird der Gewinn für 2008 wieder rückwirkend erhöht und noch nach § 233 a AO nachverzinst.

Solltest du vielleicht sogar Verluste in 2009 machen, kannst du die gegebenenfalls im Wege des Verlustrücktrags nach § 10 d EStG mit dem Gewinn von 2008 verrechnen. Daneben ist anzuraten, im Hinblick auf das schlechtere Jahr 2009 zu beantragen etwaige Vorauszahlungen für die ESt, SolZ, KiSt für 2009 und 2010 herabzusetzen.

Hoffentlich gehts bald wieder bergauf.
Bearbeitet von joey am 13.10.2009 17:38:34
 
Cowboy
Hi Joey,
Die Sache mit dem Investitionsabzug werde ich wohl ins Auge fassen. Blöd ist, daß es nachträglich für 2008 versteuert werden muß, wenn man die Investition dann doch nicht macht.
Für einen Verlustrücktrag von 2009 bräuchte ich ein Minus, an dem ich wahrscheinlich knapp vorbei komme.
Dumm ist, daß ich mir 2008 echt den A... aufgerissen habe und dadurch jetzt 10-15000 Euro "zuviel" Gewinn im Raum stehen, die ich 2009 zusätzlich versteuern muß. So gesehen ist man echt gestraft, wenn man arbeitet und spart, damit man auch mal schlechtere Zeiten überbrücken kann, oder durch Krankheit aus dem Rennen genommen wird.
Wäre 2009 ähnlich verlaufen wie 2008, würde ich meinen "Mehrgewinn" gerne versteuern, aber unter diesen Umständen fällt es mir echt schwer.

Bleibt zu hoffen, daß es bald wieder nach oben geht.

So long,
Jack
 
buch-hal-tung

Zitat

joey geschrieben:
Daneben ist anzuraten, im Hinblick auf das schlechtere Jahr 2009 zu beantragen etwaige Vorauszahlungen für die ESt, SolZ, KiSt für 2009 und 2010 herabzusetzen.

Hoffentlich gehts bald wieder bergauf.


Super-Tipp, kann ich nur unterschreiben. Habe ich auch erfolgreich exerziert, kann man formlos in einem kurzen Anschreiben mit den entsprechenden Zahlen machen. Am Anfang des Jahres war schon abzusehen, dass dieses Jahr nicht so erfolgreich wird, kann man ja leicht auf das Jahr hochrechnen. Mein Finanzamt hat das anstandslos akzeptiert, allerdings nicht, ohne den dezenten Hinweis, "dass man nicht mit einer Stundung oder Ratenzahlung rechnen darf", sollte sich nachträglich herausstellen, dass der Gewinn doch noch auf den letzten Metern explosionsartig in die Höhe geschnellt ist Wink . Naja, wird uns wohl alle dieses Jahr nicht treffen, hoffen wir das Beste fürs nächste Jahr. Smile
Bearbeitet von buch-hal-tung am 20.11.2009 17:20:55
 
Cowboy
Howdie Folks,

ich möchte meinen alten Thread nochmal für eine Frage zum Thema hochholen.
2009 war für mich ein echter Griff ins Klo. Meine Einkünfte aus Gewerbebetrieb belaufen sich auch 1100 €. Mein Einkommen/zu versteuerndes Einkommen auf -6000€.

Da die Jahre 2010 und 2011 für mich wieder völlig normal verliefen, habe ich natürlich besonders viel gearbeitet und wenig ausgegeben. Steuerlich steht jedenfalls ein dickes Plus im Raum.

Soweit ich mich bis jetzt belesen konnte, gibt es ja auch die Variante des Verlustvortrags. Soweit ich weiß, muß dazu vom FA der Verlust festgestellt werden und der könnte dann in den Folgejahren gewinnmindernd verrechnet werden.

Habe ich 2009 überhaupt einen Verlust gemacht?
Kann mir zur Thematik jemand auf die Sprünge helfen?

So long,
Jack
 
joey
Howdie (how do you do),

am ehesten hilft dir da ein Blick in deinen ESt-Bescheid, der aber mittlerweile bestimmt bestandskräftig ist. Es sieht so aus, als hättest du einen zu berücksichtigenden Verlust nach § 10d EStG gemacht, aber dann muss man die Systematik des Paragrafen begreifen.

Wenn du selbst keine näheren Angaben machst, wie verfahren werden soll, erfolgt von Amts wegen ein Verlustrücktrag in das vorangegangene Wirtschaftsjahr nach § 10d (1) EStG, dann hättest du aber einen geänderten ESt-Bescheid für 2008 bekommen, so wie du schreibst, war das wohl eher nicht der Fall.

Man kann sich auch für einen Verlustvortrag nach § 10d S. 5 und (2) EStG entscheiden, dann muss man das aber bei der ESt-Veranlagung hier von 2009 beantragen, gibts ein Feld dafür. Wenn du das gemacht hast, dann müsste der Verlustvortrag im Bescheid 2009 nach § 10d (4) EStG gesondert festgestellt worden sein, auch das musst du aus dem alten Bescheid mal herauslesen, ob das der Fall war oder ggf. warum nicht. Der gesondert festgestellt Verlustvortrag wird dann automatisch bei der Veranlagung für 2010 nach § 10d (2) EStG von Amts wegen berücksichtigt. Vielleicht kannst du die Fragen ja mal beantworten, dann wissen wir mehr.


Bearbeitet von joey am 02.04.2012 10:51:22
 
Cowboy
Hi Joey,

ich habe bei der EkSt-Erklärung für 2009 nichts in dieser Richtung unternommen und auch auf dem Bescheid ist nicht vermerkt. Ich werde aber diese Woche zum FA gehen, um 2010 abzuliefern und diesbezüglich nachfragen. Der Bescheid für 2009 ist vom 27.03.2012, also könnte man da ja noch...

So long,
Jack
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,538 eindeutige Besuche