** Aktualisiert am 18.11.05 (Danke an Robert Wiegner für den Hinweis)
NS. Das Ganze gilt natürlich auch umgekehrt, z. B. wenn unser Kunde die Rechnung kürzt! Solange keine geänderte Rechnung oder Gutschrift erzeugt wurde, muß der in der Rechnung ausgewiesene MwSt-Betrag an das FA abgeführt werden!
Bearbeitet von Thom@s am 18.11.2005 20:15:04
Ja, aber es geht eben ausdrücklich nicht um Rechnungsänderungen, sondern um einen einseitig vom Zahlenden gekürzten Betrag. Da sagt anscheinend das FA: "Solange Ihr Euch noch streitet, gehen wir weiterhin davon aus, daß der ursprünglich genannte UmsSt.-Betrag fließt."
Später, nach einer Rechnungsänderung, muß dann eh nachgebucht werden.
Bearbeitet von robert wiegner am 16.11.2005 18:11:01
ich persönlich gehe da sehr pragmatisch vor, da ich ein sogenannter Ist-Versteuer bin (Einnahmen aus freiberuflicher Tätigkeit > alte Grenze 125.000 ?, ab 01.01.06 250.000 ?). D.h., ich führe die Umsatzsteuer erst nach Zahlungseingang ab (und dann natürlich erst im übernächsten Monat aufgrund der Dauerfristverlängerung ).
Kürzt ein Kunde durch Überweisung den Rechnungsbetrag (das gibt es bei mir nicht!), dann erhält er eine Korrekturrechnung. Die "fehlerhafte" Rechnung streiche ich durch und hänge sie hinten mit zur Korrektur (dies war bisher nur einmal der Fall, da ich eine fehlerhafte Rechnung erstellt hatte - aber hier gilt ja die gleiche Analogie).
Bearbeitet von Thomas R am 21.11.2005 17:23:03
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?