|
Gute Bücher zum Thema
|
| Max |
Geschrieben am 15.02.2005 18:22:37
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 12.02.2005
|
Hallo Leute,
ich hab auf der alten Seite einen guten Buchtip gefunden, den ich hier noch einmal erscheinen lassen möchte, weil er Lohnenswert war.
Es handelte sich um:
* Steuer 2005 für Unternehmer Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer; erschienen im Haufe Verlag, von Willi Dittman u.v.m.
ISBN:3-448-06344-4; Kostet 16,80 ?
Wer weiter gute Bücher zum Thema hat ... .
Gruß
Max
|
| |
|
|
| mielket |
Geschrieben am 16.02.2005 00:16:53
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2699
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja, das kann ich auch empfehlen. Hatte ich schon auf der alten homepage promoted. |
| |
|
|
| _robert_ |
Geschrieben am 07.07.2007 23:21:43
|

Mitglied
Beiträge: 16
Registriert am: 20.06.2007
|
Zitat Max geschrieben:
* Steuer 2005 für Unternehmer Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer; erschienen im Haufe Verlag, von Willi Dittman u.v.m.
ISBN:3-448-06344-4; Kostet 16,80 ?
Hallo,
Ich würde mir das Buch auch gerne zulegen. Sollte ich Steuer 2007 kaufen, oder lieber warten bis Steuer 2008 erhältlich ist? Steuer 2007 bezieht sich vorangig auf 2006, da war ich aber noch nicht gewerblich.
Kann man das Buch auch als Betriebsausgabe auffassen? |
| |
|
|
| mielket |
Geschrieben am 15.07.2007 11:13:04
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2699
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat _robert_ geschrieben:
Ich würde mir das Buch auch gerne zulegen. Sollte ich Steuer 2007 kaufen, oder lieber warten bis Steuer 2008 erhältlich ist? Steuer 2007 bezieht sich vorangig auf 2006, da war ich aber noch nicht gewerblich.
Warten bringt nicht viel, außer die große Koalition hätte vor, das Steuerrecht radikal um zu krempeln. Danach sieht es aber nicht aus.
Zitat Kann man das Buch auch als Betriebsausgabe auffassen?
Unbedingt! |
| |
|
|
| _robert_ |
Geschrieben am 27.07.2007 13:04:11
|

Mitglied
Beiträge: 16
Registriert am: 20.06.2007
|
Zitat mielket geschrieben:
Warten bringt nicht viel, außer die große Koalition hätte vor, das Steuerrecht radikal um zu krempeln. Danach sieht es aber nicht aus.
Ja, schon klar. Aber ist es nicht viel mehr so, dass sich trotzdem jedes Jahr die ein oder andere Änderung ergibt (Änderung an Formularen, Änderung der AfA-Tabellen, Änderung von Freibeträgen, etc). Sicher wenn man einmal alles Verstanden hat, kann man sich die Infos z.B. aus dem Internet besorgen.
Aber kompakt das wichtigste in einem Buch ist übersichtlicher, finde ich. Wenn ich mir nun dieses, oder andere Steuerbücher, jährlich oder alle 2 Jahre zulegen würde, wäre das dann weiterhin als Betriebsausgabe zulässig? |
| |
|
|
| robert wiegner |
Geschrieben am 27.07.2007 18:06:56
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Ja. |
| |
|