ich wollte heute erstmal das neue Elster Plugin nutzen, allerdings bekam ich die Fehlermeldung unten.
Wurde es jetzt übertragen oder nicht?
Das EC&T-Ticket ist nicht das Transferticket, dass ich bisher bei Übertragungen erhalten habe - oder? Es fehlt auch der Sendezeitpunkt. Und wie erstelle ich mir einen Beleg?
Aber vorranging ist die Frage, was bedeutet die Fehlermeldung, muss ich nochmal übertragen?
Fehler bei der Verarbeitung der Nutzdaten auf dem Finanzamts-Computer:
Bei der Validierung des Nutzdatenteils wurde ein Fehler festgestellt;Fehler beim Parsen des XML-String aufgetreten(SAX):Element type "Kz1522" must be declared.(im Steuerfall Nr. 1)The content of element type "Umsatzsteuervoranmeldung" must match "all(Jahr,Zeitraum,Steuernummer,Kz09,Kz10?,Kz22?,Kz26?,Kz29?,Kz35?,Kz36?,Kz39?,Kz41?,Kz42?,Kz43?,Kz44?,Kz45?,Kz48?,Kz49?,Kz52?,Kz53?,Kz59?,Kz60?,Kz61?,Kz62?,Kz63?,Kz64?,Kz65?,Kz66?,Kz67?,Kz69?,Kz73?,Kz74?,Kz76?,Kz77?,Kz80?,Kz81?,Kz83,Kz84?,Kz85?,Kz86?,Kz89?,Kz91?,Kz93?,Kz94?,Kz95?,Kz96?,Kz98?)".(im Steuerfall Nr. 1)(org.xml.sax.SAXException)
Die Fehlermeldungen, die der Elster-Server sendet, sind leider alles andere als intuitiv zugänglich...
Eine kleine Interpretationshilfe für die sogenannten 'regulären Ausdrücke', mit denen der Elster-Server das Gesendete prüft: all(a,b,c?) bedeutet, dass der Server die Buchstaben a und b braucht, c dagegen optional ist. in diesem Fall findet der Server Kz1522 nicht im Datenteil der Übertragung. Die Kennziffern für die Felder dürfen nur 2stellig sein und es muss eine von diesen sein: Kz09,Kz10?,Kz22?,Kz26?,Kz29?,Kz35?,Kz36?,Kz39?,Kz41?,Kz42?,Kz43?,Kz44?,Kz45?,Kz48?,Kz49?,Kz52?,Kz53?,Kz59?,Kz60?,Kz61?,Kz62?,Kz63?,Kz64?,Kz65?,Kz66?,Kz67?,Kz69?,Kz73?,Kz74?,Kz76?,Kz77?,Kz80?,Kz81?,Kz83,Kz84?,Kz85?,Kz86?,Kz89?,Kz91?,Kz93?,Kz94?,Kz95?,Kz96?,Kz98?
Das kann z.B. passieren, wenn ein Formular für ein anderes Jahr verwendet wird und es im aktuellen Jahr dieses Feld nicht mehr gibt. Wer aber das 2008er Formular für eine Elster-Sendung benutz bekommt aber eher eine Meldung, dass ein Feld fehlt (nämlich die verbleibende USt-Vorauszahlung Feld 83, da in 2008 der Dauerfristverlängerungs-Betrag noch nicht berücksichtigt war.
Ein anderer bekannter Fehler ist, dass im Vor oder Nachnamen in den Einstellungen ein Sonderzeichen enthalten ist (z.B. das & wenn statt des Unternehmernamens der Firmenname angegeben wurde).
In diesem speziellen Fall wäre herauszufinden, wo das obskure Kz1522 herkommt. Die Feldnummer verwende ich nämlich überhaupt in keinem Formular...
Am Besten einen Bugtracker-Bericht machen, ggf. auf privat stellen, und ein paar Screenshots anhängen, sagen ob es eine Monats- oder Quartalsanmeldung ist, welches Betriebssystem, welche Programmversion und Pluginversion, etc. ... So kann ich am effektiivsten helfen.
Bearbeitet von mielket am 08.04.2009 15:19:23
Ich hab's per Hand ins alte Winston Plugin übertragen. Das funktioniert noch.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?