Die letzten Updates 1.38 und 1.39 haben bei mir wohl einiges Unheil angerichtet. Die normale Journalansicht enthält alle von mir angelegten Konten und Buchungen. Im EÜR-Formular kommen aber nur noch Nullen an und bei den Programmeinstellungen sind meine Buchungs-Presets sowie alle mühsam angelegten Ein- und Ausgabekonten nicht mehr da und statt dessen stehen nur die Standardkonten zur Auswahl. Ich traue mich jetzt keine Änderung der eca-Dateien, um meine Buchungen zu retten - bin ziemlich hilflos nach gut 2 Jahren erfolgreichem Arbeiten mit dem Programm.
Also alles ist wieder gut! Alle negativen Auslassungen, sofern diese vielleicht so empfunden wurden nehme ich zurück und behaupte das Gegenteil!
Ich habe ein bisschen in meinen Programmordnern gesucht und festgestellt, daß ich 2 Speicherorte für ini-Dateien hatte, wobei aus unerfindlichen Gründen nach dem Update auf einmal scheinbar die alte, aus einem ersten Installationsversuch stammende, geladen wurde. Das führte zu den mich erst stark deprimierenden Ergebnissen.
Vielleicht könnte die Erfahrung trotzdem zu was nütze sein, ich hatte darauf verzichtet, ein neues Symbol in der Schnellstartleiste anzulegen, und dann startete immer wieder die Version 1.30 statt 1.38, die ich gerade installiert hatte. Diese Verwirrung habe ich bestimmt nicht alleine, kenne mich aber nicht so gut in den Tiefen von Windows aus...
Ja, das ist üblicherweise das Problem: die doppelte Installation. Aber bald hat das Leid ein ende wenn die ini-Datei im Benutzerverzeichnis haust.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?