Aufruf: DATEV Export zu programmieren -- Freiwillige vor!
|
ferincz |
Geschrieben am 01.12.2015 00:26:39
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 02.03.2008
|
Obgleich ich denke, dass DATEVconnect für unsere Zwecke nicht geeignet ist, habe ich die Datevianer vor zwei Wochen angeschrieben und nach Infos und Modalitäten gefragt, wie man Infos bekommen kann. Die Säcke haben natürlich nicht einmal geantwortet... |
|
|
|
ferincz |
Geschrieben am 17.12.2015 16:45:50
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 02.03.2008
|
Von der Datev heute bekommen: (ich habe schon aufgegeben, dass ich von denen was hören werde):
[...]
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 23.11.2015. Die Freigabe der neuen Schnittstelle "DATEVconnect online" erfolgt für die Kunden unserer Pilotpartner voraussichtlich im März 2016. Leider können wir weitere Softwarehersteller für die Pilotphase nicht mehr aufnehmen. Gerne nehmen wir Sie auf unserer Interessentenliste auf und kontaktieren Sie nach der Freigabe der neuen Schnittstelle.
Nutzen Sie bis zur Freigabe von DATEVconnect online bereits die DATEV-XML-Schnittstelle. Beide Schnittstellen sind inhaltlich identisch und Ihre Kunden können auch auf diesem Weg digitale Belegbilder und Buchungsinformationen mit ihrem DATEV-Steuerberater austauschen. Der einzige Unterschied zu DATEVconnect online: der Datenaustausch erfolgt über den lokalen PC des Anwenders. Die DATEV-XML-Schnittstelle ist Voraussetzung für den späteren Einsatz der "DATEVconnect online" Schnittstelle und kann unter der Artikelnummer 60650 im DATEV-Shop bestellt werden. Informationen zur Implementierung der Schnittstelle erhalten Sie im Info-Datenbank-Dokument unter 1035732.
Wussten Sie schon?
Werden Sie "Anbieter mit DATEV-Schnittstelle", um DATEVconnect online" in Ihrem Portfolio aufzunehmen.
Ab Januar 2016 können Sie sich als "Anbieter mit DATEV Schnittstelle" registrieren und dürfen diese Bezeichnung und das dazugehörige Logo für die Vermarktung Ihrer Lösung nutzen. Profitieren Sie von weiteren Vorteilen: Ihre Schnittstelle wird gesichtet und auf der DATEV-Homepage präsentiert. DATEV-Kunden werden so auf Ihr vielfältiges Angebot aufmerksam. Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an marktplatz@datev.de!
Sie haben noch weitere Fragen zu den Themen "DATEVconnect online" oder "Anbieter mit DATEV-Schnittstelle"? Wenden Sie sich bitte jederzeit vertrauensvoll an uns!
[...]
Hier ist der (z.Z. aktuelle) Link zum o.a. Info-Datenbank-Dokument:
www.datev.de/dnlexos/mobile/document....mer=webApp
(Bitte mit Copy&Paste verwenden, weil es mit direktem Klick hier nicht zu funktionieren scheint.)
Bearbeitet von ferincz am 17.12.2015 18:30:30
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 17.12.2015 17:43:40
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
ins Portfolio aufnehmen... wtf?!
Vielleicht muss man sich schon hochgradig spezialisieren, wenn man es mit der DATEV zu tun hat und vielleicht fahren wir mit Michaels Lösung schon ganz gut. Nur schade, dass es nicht als reguläres EC&T-Plugin läuft und so nicht optimal zugänglich ist für EC&T-Nutzer... |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 17.12.2015 17:44:33
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
[doppelpost gelöscht]
Bearbeitet von mielket am 17.12.2015 17:46:36
|
|
|
|
jf64 |
Geschrieben am 02.11.2020 00:25:46
|

Mitglied
Beiträge: 9
Registriert am: 07.03.2005
|
Auf meine private Anfrage habe ich diese Antwort erhalten:
--
Es gibt ein DATEV-Format für Rechnungswesen, um Buchführungsdaten in DATEV-Rechnungswesen zu importieren. DATEV bietet mehrere Möglichkeiten zur Zusammenarbeit an https://www.datev.de/web/de/top-themen/unternehmer/datev-marktplatz-mittelstand/anbieter-mit-datev-schnittstelle/ . Interessant ist sicher die 3. auf der Seite beschriebene Variante "Ohne Status ""Anbieter mit ......"". Hierzu muss man sich im Developer-Portal zu registrieren. Dann erhält man aber scheinbar kostenlos Zugriff auf die Dateiformatbeschreibungen.
https://developer.datev.de/portal/ => Unsere APIs entdecken => https://developer.datev.de/portal/de/dokumentationen => Dateiformate. Da muss man aber dann im Developer-Portal registriert sein. Die Beschreibungen scheinen kostenlos https://www.datev.de/web/de/datev-shop/zusatzangebote/datev-developer-portal/#preise und online bestellbar zu sein. "Über dieses Portal können sich neue Benutzer mit SmartCard/SmartLogin registrieren und das Produkt online bestellen." SmartCard ist meines Wissens kostenpflichtig (zumindest die Hardware). Bei SmartLogin weiss ich es leider nicht. In https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/0904349 steht bei 2.2., dass man dort auch die Beschreibung des DATEV-Formats für Rechnungswesen erhält.
Links
Buchungsdaten in Rechnungswesen importieren:
https://apps.datev.de/dnlexka/document/1034038
Zusammenarbeit:
https://www.datev.de/web/de/top-themen/unternehmer/datev-marktplatz-mittelstand/anbieter-mit-datev-schnittstelle/
Hab es selbst nie über das Developer-Portal ausprobiert. Für einen Kunden habe ich mal einen CSV-Export geschrieben (nur eigene erstellte Rechnungen, also sehr eingeschränkter Buchungsumfang). Bin mit ihm dann die Beschreibung aus 3.1 im Dokument https://apps.datev.de/dnlexka/document/1036228 durchgegangen, um die CSV-Datei nach Rechnungswesen zu importieren. In dem Dokument wird in einem Video erklärt, wie man ein Importprofil in DATEV-Rechnungswesen für eigene CSV-Dateien anlegt (diese Profile können dann bei Bedarf zum Import verwendet werden). Aber ich denke, das ist nicht die Lösung, die Du suchst.
-- |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.11.2020 18:58:15
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat jf64 schrieb:Aber ich denke, das ist nicht die Lösung, die Du suchst.
Ja, viele Steuerberater sind technisch nicht so versiert und tun sich mit dem CSV-Import schwer. Deshalb die Idee, ihnen das vorverdaut zukommen zu lassen.
Aber es ist im Vergleich zu vor ~20 Jahren schon mal ein Fortschritt, dass die DATEV inzwischen ein Developer-Portal hat. |
|
|
|
Phrixos-IT |
Geschrieben am 07.01.2022 18:30:20
|

Mitglied
Beiträge: 97
Registriert am: 11.07.2005
|
Ist das Thema noch aktuell?
|
|
|