07.09.2025 14:54:27
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 13

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
§13b / Reverse Charge Fremdrechnungen verbuchen -- die ultimative Anleitung
mielket
Ob und wie oft Du USt.-Voranmeldungen machen musst hat nur was mit der Umsatzsteuer-Zahllast zu tun und nichts damit, ob Du reverse charge machst.

§ 13 "Entstehung der Steuer" hat nichts mit reverse charge nach § 13b "Leistungsempfänger als Steuerschuldner" zu tun, was ursprünglich die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur innergemeinschaftlichen Transaktionen war. Wenn Du tatsächlich §13b-Fälle hast und Du Einkauf wie Verkauf ohne MWSt. buchst, machst Du etwas grundsätzlich falsch.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
retrofreak

Zitat

JensF schrieb:

Ich habe die Version 2.36 installiert und die Fehlermeldung kommt im Elster-Online. Da es "früher" mit Elster-Formular nie Beanstandungen gab (auch wenn es mehr als 19% waren), gehe ich davon aus, dass die o.a. Anleitung erst einmal korrekt ist und die automatische Fehlersuche im Elster-Online da unnötigerweise für Verunsicherung sorgt.

Zitat

ELSTER hat folgendes geschrieben:
Die vereinnahmte Umsatzsteuer in Zeile 16 beträgt mehr als 19 Prozent der gegebenenfalls umsatzsteuerpflichtigen Betriebseinnahmen (Zeile 14 + Zeile 18 + Zeile 19 + Zeile 20). Dies ist nur in Ausnahmefällen zulässig (zum Beispiel, wenn die Umsatzsteuer auf unentgeltliche Wertabgaben auf Basis der Mindestbemessungsgrundlage ermittelt wird, § 10 Absatz 5 UStG).



Ich verzweifle seit 2 Tagen auch an genau diesem Problem in Elster Online

(Siehe Screenshot)
iili.io/Qf4Ys2.jpg

Was kann ich denn tun? Einfach so abschicken und den Fehler ignorieren? Wenn ichs richtig verstanden habe, ist es eigentlich ein Fehler von Elster-Online und die Vorschau vom ECT-EÜR2021 Formular ist korrekt?!? - Ich hab das 1:1 in Elster Online übertragen. Oder wie kann ichs manuell so anpassen, dass es auch offiziell korrekt und legal ist? (Das mit dem Feld 185 ind 186 ändern, was hier weiter unten bemerkt wurde, hab ich schon gemacht.) Jetzt sind ja doch nur noch ein paar Wochen bis zur Frist 2021. Panik Shock

Verzweifelte Grüße und besten Dank für Tipps!
 
mielket
TL;DR: Mein Tipp wäre den Hinweis bei Reverse-Charge-Vorgängen zu ignorieren.

Ich habe mir Deine Beispielrechnung mal angeschaut und kann keinen Fehler finden. Würde jetzt einfach mal davon ausgehen, dass Reverse-Charge-Buchungen zu eben diesen genannten Ausnahmefällen zählen. Das ist auch praktisch ein Paradebeispiel, weil die USt.-Schuld durch Ausgaben generiert wird -- und nicht durch die Einnahmen (Bemessungsgrundlage).

Es ist ja auch kein Fehler, sondern nur ein Hinweis. Das EÜR-Elster-Portal ist auch nur ein relativ dummes Eingabe-Interface, d.h. es ist nicht schlau genug gleichzeitig in die USt.-Erklärung zu gucken und zu verstehen, dass es dort Reverse-Charge-Beträge gibt. Das geschieht wahrscheinlich erst später, wenn die Erklärung im System halbautomatisch bearbeitet wird und der Steuerbescheid ergeht.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
retrofreak

Zitat

mielket schrieb:

Mein Tipp wäre den Hinweis bei Reverse-Charge-Vorgängen zu ignorieren.

[...]


Vielen Dank für den Hinweis nochmal Smile

Noch eine Rückfrage: Durch diese Meldung in Elster Online kommt dort dann in der EÜR Feld 129 ein etwas höherer Steuerpflichtiger-Gewinn/Verlust raus, als bei der Berechnung durch EC&T. Trotz absolut identischer Daten in identischen Feldern. Konfus - Naja, ich ignoriers einfach, aber welche der Summen nehme ich nun in der Anlage-G der EK-Steuer? Die "Unerklärliche" aus Elster Online, oder die aus der EC&T Vorschau (zu der ich neige)?
 
mielket
Wie viel höher ist die Elster-Online-Summe?

Im Zweifelsfall würde ich den Sachverhalt mal mit einem Finanzamtsmitarbeiter erörtern.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
oekolog
hallo und vielen Dank für die Anleitung.
ich muss keine Vorsteuer bei den verschiedenen Schritten einrichten?
Beziehe größere Einkaufe aus Holland und überlege wo ich die Steuer und welche Steuer - bei Lebensmitteln eintrage kann - oder kann ich ohne Steuer verbuchen?
Gruß
Peter Deeke
 
SID
Hallo,
ich habe alles oben wie beschrieben erstellt.
Ich habe eine ZOOM - Rechnung in Höhe von 15€, die ich zahlen muss.

AUSGEBEN
Reverse Charge Leistungen netto = 15€
Reverse Charge Leistungen VST = 2,28€

Diese wird in der UST-Voranmeldung auch im [Feld 46] mit 15€ angegeben. Im [Feld 47] erscheint aber nicht die Umsatzsteuerhöhe von 2,28€. Diese 2,28€ tauchen in Zeile 57 auf "Vorsteuerbeträge aus Leistungen §13..." und weden mit von der Gesamtsumme meiner zu zahlenden Umsatzsteuer abgezogen.

Auch wenn ich die Reverse Charge Leistungen UST als Einnahme mit 2,28€ als Gegenüberstellung buche, kommt das Gleiche raus und FELD 47 bleibt leer.

Was kann ich tun?
Bearbeitet von SID am 05.02.2024 17:49:43
 
mielket
Checke noch einmal in den Einstellungen -> E/Ü-Konten:

1. oben links "Einnahmen" wählen
2. oben rechts ein (möglichst aktuelles) USt.-Voranm.-Formular wählen
3. das Konto suchen, auf das die 2,28 € als Einnahmen gebucht wurden und darauf doppelklicken und sicherstellen, dass es mit "Feld 47: Im Inland steuerpflichtige sonstige Leistungen von im übrigen Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmen (Steuer-Anteil)" verknüpft ist.
4. Wenn das korrekt war, die Buchung mit den 2,28 € Einnahmen suchen und drauf doppelklicken und sicherstellen, dass das Konto von Schritt 3 benutzt wurde.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
SID
Danke. Das hat geklappt.
Wenn ich jetzt noch Einnahmen im Reserve Charge Zeile 60 Umsatzsteuervoranmeldung buchen kann, wäre alles perfekt. Wie gehe ich da am besten vor, da ich jetzt ja bei Einnahmen das Feld 47 habe .?
 
mielket
Ich weiß nicht was Du meinst mit "da ich jetzt ja bei Einnahmen das Feld 47 habe". Feld 46 ist ein Ausgaben-Feld (bzw. ist mit einem Ausgaben-Konto verknüpft).

Das ist ja der umgekehrte triviale Fall mit nur einer Buchung, wo Du Leistungserbringer nach §13b bist und sich der Leistungsempfänger um die Steuer kümmern muss. Deshalb ist das ein Einnamen-Feld für das Du ein neu anzlegendes Einnamen-Konto verknüpfen musst. Parallel verknüpfst Du das Konto dann auch mit Feld (1)103 "Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen sowie Betriebseinnahmen, für die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer nach § 13 b UStG schuldet".
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
SID
Perfekt. Das war es, was ich meinte. Danke!
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

31,994,097 eindeutige Besuche