08.09.2025 10:35:24
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 13

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Installation ab Catalina 10.15
Mankind75

Zitat

mielket schrieb:
Der Emulator kann schlicht die Repräsentation von Geldbeträgen im sog. Datentyp 'Currency' in der JavaScript-Engine nicht verdauen.

Gibt es eventuell im wine-Bugzilla dazu schon einen Report wo ich mit Linuxtests aushelfen kann? Würde den Bug dann auch unter "Known Issues" in der AppDB verlinken.
 
http://www.linuxandlanguages.com
mielket
Danke, aber ein Bugreport lohnt sich nicht. Dies sind die ActiveX-Datentypen, die die Wine-Javascript-Engine momentan versteht:


  26 const char *debugstr_variant(const VARIANT *v)
  27 {
  28     switch(V_VT(v)) {
  29     case VT_EMPTY:
  30         return wine_dbg_sprintf("{VT_EMPTY}");
  31     case VT_NULL:
  32         return wine_dbg_sprintf("{VT_NULL}");
  33     case VT_I4:
  34         return wine_dbg_sprintf("{VT_I4: %d}", V_I4(v));
  35     case VT_R8:
  36         return wine_dbg_sprintf("{VT_R8: %lf}", V_R8(v));
  37     case VT_BSTR:
  38         return wine_dbg_sprintf("{VT_BSTR: %s}", debugstr_w(V_BSTR(v)));
  39     case VT_DISPATCH:
  40         return wine_dbg_sprintf("{VT_DISPATCH: %p}", V_DISPATCH(v));
  41     case VT_BOOL:
  42         return wine_dbg_sprintf("{VT_BOOL: %x}", V_BOOL(v));
  43     default:
  44         return wine_dbg_sprintf("{vt %d}", V_VT(v));
  45     }
  46 }


Hat sich herausgestellt, dass auch VT_DATE für das Buchungsdatum noch fehlte, was inzwischen auch eingebaut wurde. Es gibt nur noch ein kleines Problem mit der Repräsentation des Dezimaltrenners bei VT_CURRENCY -- ansonsten laufen alle JS-Plugins jetzt auf dem Mac. Wahrscheinlich werden die benötigten Datentypen dann später in Wine 7.0 oder so auch für Linux verfügbar werden.

Dass es die bisherigen Datentypen überhaupt gibt, verdanken wir übrigens dem von Google hergestellten Programm Picasa, wofür Google damals auch Codeweavers angeheuert hatte, um es plattformunabhängig anbieten zu können.

Was ist aus Deinem Vorhaben geworden, auf einem angemieteten Remote-Mac zu testen? Ich würde Dir aus EC&T-Spenden auch einen Monat für dedicated Server sponsorn. Wichtig wäre nur, dass Du den Test durchführst, bevor ich bei Codeweavers die Abnahme der Software mache.

Hier der Link zur aktuellsten Test-Version: https://www.codeweavers.com/xfer/oems...signed.zip
(Wie gesagt: die ist nicht signiert, weshalb man nach dem Öffnen-Versuch auf die Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Allgemein gehen muss und auf das Vorhängeschloss-Symbol klicken muss, wofür Admin-Rechte gebraucht werden. Dann gibt es die Option in dem Sicherheit-Dialog, EC&T zu öffnen.)
Bearbeitet von mielket am 22.01.2021 17:44:49
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
susann
Supersache, aufm Mac ohne Parallels oder Wine. Habs ausprobiert, alles ok, gespeichert, gedruckt und dann das Programm beendet.... Wollte es wieder öffnen und dann habe ich einen Fehlerbericht erhalten.... habs neu installiert, lies sich öffnen und arbeiten und dann nach dem Schliessen dasselbe wieder und einen Fehlerbericht bekommen..... was mach ich falsch? Catalina 10.15.7
Anbei mal den Anfang des Berichtes:
Exception Type: EXC_CRASH (Code Signature Invalid)
Exception Codes: 0x0000000000000000, 0x0000000000000000
Exception Note: EXC_CORPSE_NOTIFY
Termination Reason: Namespace CODESIGNING, Code 0x1
 
mielket

Zitat

susann schrieb:

Termination Reason: Namespace CODESIGNING, Code 0x1


Ich nehme an, dass dem Betriebssystem da die Geduld ausgegangen ist, unsignierte Software auszuführen. Ich bin gerade dabei das app bundle signiert in den App-Store zu bekommen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,001,729 eindeutige Besuche