28.10.2025 00:20:32
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 7

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Österreichische Formulare: E1a, U30, U1 -- Verbesserungsvorschläge
Killy
Genau so muss es sein.

MFG
Killy
 
tszr

Zitat

Killy geschrieben:
Genau so muss es sein.

MFG
Killy




und wohin wird hier im EasyCash eine 2010 vorausbezahlte einkommenssteuer dann gebucht, scheint die auch auf dem E1a unter 9230 auf ?
 
Killy
Dieses PDF bringt eine schöne Aufstellung der E1a Felder

http://www.kfunigraz.ac.at/ulvwww/ulvEST/einaus09.pdf

Killy
 
tszr

Zitat

Killy geschrieben:
Dieses PDF bringt eine schöne Aufstellung der E1a Felder

http://www.kfunigraz.ac.at/ulvwww/ulvEST/einaus09.pdf

Killy



eine frage ist schon gelöst:

9225:
GSVG bzw ASVG bei freien DV (AN-Anteil)
ist korrekt.

nur leider geht aus der aufstellung im pdf auch nicht hervor, ob und wo ich eine bezahlte (oder vorausbezahlte) einkommensteuer buchen und eintragen muss, oder trägt man die so wie bei der Ust. nicht in das E1a ein ?

mfg tszr
Bearbeitet von tszr am 01.03.2011 11:06:43
 
Killy
Sorry aber da bin ich Überfordert

Der guten Ordnung halber E1a mit Kreuzerl bei
Einnahmen-Ausgaben Rechnung und
Netto System damit alles klar ist

Killy
 
tszr

Zitat

Killy geschrieben:
Sorry aber da bin ich Überfordert

Der guten Ordnung halber E1a mit Kreuzerl bei
Einnahmen-Ausgaben Rechnung und
Netto System damit alles klar ist

Killy



anbei im Anhang PDF eine super erklärung für alles von der WKO Wink
die Einkommensteuer gehört nicht rein !
 
Killy
So und jetzt habe ich nochmals alles umgedreht.
Bei genauem Anblick der Formulare konnte ich das Minuszeichen links sehen.
Damit kann ich mir die Trix mit dem Vorzeichen sparen

Achtung: Einstellungen->E/U-> ändert sich die Zuordnung auf 2017 wieder zurück auf 1017

Killy
 
Killy
Hier der Link zu den neuen Formularen



Killy
Bearbeitet von Killy am 17.05.2011 18:28:05
 
holgenoni
Hallo,

hab mir die Formulare jetzt angeschaut und einen Fehler in den Feldern 1020 gefunden.

U1
Vorher
netto0000(e)+1017-3103+1011

Gehört
netto0000(e)-1017-3103-1011

U30
Vorher
netto0000(e)+1017-1011

Gehört
netto0000(e)-1017-1011

Ich kann dir gerne meine Test eca sowie ini Datei schicken damit du siehst um welche Buchungen es geht.

Grüße
Andy
 
Killy
Der Fehler ist mir beim umstellen der Logik ohne Hilfsfelder entstanden
Feld 1020 jetzt mit -1017 statt wie früher +1017 versorgt

Formulare stehen asap wieder bereit

Killy

 
Killy
Der Fehler ist mir beim umstellen der Logik ohne Hilfsfelder entstanden
Feld 1020 jetzt mit -1017 statt wie früher +1017 versorgt

Formulare stehen asap wieder bereit

Killy

 
holgenoni
Hallo an alle,

ich hab jetzt einiges an den Formularen geändert, da es viele Punkte gab die nicht berücksichtigt wurden.

z.B. Privateinlage, Zahlung an Finanzamt, innerbetrieblicher Transfer (von einem Bestandskonto auf ein andres), Korrekturen zu Werbe- und.., usw.

Schau es dir mal an, vielleicht sind es nicht die elegantesten Lösungen, allerdings sind sie notwendig, ansonsten stimmt das UVA Formular nicht.
 
tszr
zur Info:

beim U30 + U1 Formular sind noch 2 kleine Fehler
(nur wenn einen innergemeinschaftlichen erwerb gebucht hat):

U30: beim Punkt 067 (Feld 2102) stimmt die Summe nicht, man muss im Feld 2102+1095 die Formel abändern, da das neue Feld 2072+1065 nicht korrekt berücksichtig wurde.

auch ohne innergemeinschaftlichen erwerb:
U1: man muss die Summe vom Feld 077 ein stücken runterrücken, summe steht im feld 077, statt eine zeile darunter.

mfg tszr
 
Killy
Fehlende U30 Seiten 3 und 4 werden mit der neuen Software V1.56 mit ausgeliefert

Killy
Bearbeitet von Killy am 16.05.2012 08:17:27
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,547 eindeutige Besuche