28.10.2025 12:02:44
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
EasyCash&Tax Website » EasyCash&Tax - Fibu » Elster-Export Plugin
   Thema drucken
Übertragung mit Winston
joey

Zitat

joey geschrieben:


Wäre ja auch etwas realitätsfremd, wenn ECuT quasi umsonst, spenden kann ja jeder, zur Verfügung steht und das übertragen der Daten dann Gebühren verursacht. Das kann man jetzt sehen, wie man will, aber es ist halt nunmal auch schwierig eine Leistung gegen Gebühr auf dem Markt anzubieten, die ein anderer, hier Elster, eben unentgeltlich erbringt. Wenns nebenan Freibier gibt, dann geht halt keiner in meine Kneipe, auch wenn die Preise moderat sind. In der Welt der Informatik ist Evolution eben auch eine wichtige Sache, ein gutes Programm von gestern ist morgen schon von vorgestern und ad acta.



Ja, da ist schon viel Undank mit drin, aber das sind nunmal auch die Spielregeln des Internet, man kommt an das meiste auch umsonst ran und Kontrollmöglichkeiten zum Schutze geistigen Eigentums funktionieren nicht. Was war denn die Grundintention bei der Einführung von Winston, warum gab es nicht gleich eine Gebühr?
 
olaf
Hallo,

Winston ist entstanden, da ich meine Daten übertragen wollte. Zuerst ein kleines Progrämmchen. Das habe ich anderen zur Verfügung gestellt. Dann kam immer mehr dazu, selbst die Finanzämter wünschten Erweiterungen und dann noch die Portierung auf MAC und Linux ...
Inzwischen hängt einiges an Arbeit daran und läßt sich nicht neben einem anderen Beruf ausführen. Also muss es auch Geld einbringen. Hungert der Programmierer, so stirbt das Programm.
Für die armen Leute mit quartalsmäßiger UStVA ist es ja weiterhin kostenfrei. Ab 32000 Euro Jahreseinnahmen (ca -> monatlich) darf es dann auch etwas kosten. Die Resonanz bei den verbliebenen Nutzern ist durchweg positiv - wohl auch wegen dem erstklassigen Support. Es kann ja jeder wählen was er einsetzt - oder auch selbst programmieren wenn ja keine entlohnungswürdige Arbeit dahinter steht.

Diese Diskussion um den Preis kenne ich nur bei EC&T. Daher habe ich das ElsterPlugIn ja auch möglich gemacht.

Olaf
 
www.felfri.de
Carlo001
Ja ich möchte mich hier noch mal wiederholen. Es gibt Leute die wollen alles umsonst. Wir kennen von allen Dingen den Preis, aber nicht den Wert. Das ist das Problem heute. Wir sind hier alle selbständig und verdienen Geld, der eine mehr der andere weniger, aber wir wollen doch unsere Leistung die wir erbringen, gleich für wen, doch auch angemessen vergütet bekommen, sonst könnten wir ja unser Gewerbe gleich an den Nagel hängen und zum Amt gehen. Also, ich finde die Gebühr von 14,99 € soviel nun auch wieder nicht, dass da jetzt so ein Theater gemacht wird kann ich nicht verstehen. Zumal die quartalsmäßige Übertragung der Daten weiterhin mit Winston umsonst ist. Ich finde auch das man mal dazu aufrufen sollte, Herrn Mielke etwas zu spenden, er hat es mehr als verdient. Hier steckt nämlich eine enorme Arbeit dahinter und das sollte auch entsprechend gewürdigt werden. Da gebe ich gern etwas. Vielleicht sollte man auch mal bedenken was man mit der Software spart und nicht immer nur wieviel man ausgibt. Also Leute, positiv denken! SmileSmileSmile
 
Diedrichs
Ich weiß gar nicht, was Du hier für ein Gedöns machst. Ich habe nichts gegen Kosten, auch nicht bei EC&T. Das kann ruhig was Kosten.

Nach dem es nicht bekannt war, daß es mit Winston doch noch geht, habe ich natürlich dafür plädiert die Authentifizierung doch unbedingt in EC&T einzufügen, da mein Finanzamt eine unauthentifizierte Meldung ohne Anlagenversendung nicht akzeptiert. Wer von uns hat gesagt, daß es kostenlos sein soll?

Shock
 
http://www.missio-shop.org
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,389,550 eindeutige Besuche