Österreichische Formulare: E1a, U30, U1 -- Verbesserungsvorschläge
|
mielket |
Geschrieben am 20.01.2011 21:35:59
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wie der Thread-Titel schon sagt soll hier das Fortkommen der Formulare (des neuen Formular-Systems) diskutiert werden, wie sie in der Januar 2011 Release erstmals offiziell enthalten sein werden.
E1a ist ja schon seit längerem in Benutzung. Die U-Formulare sind allerdings Prototypen, die Killy dankenswerterweise begonnen hat und bei denen die meisten Felder noch nicht unterstützt werden. Wer Felder braucht -- oder sie sogar schon eingebaut hat -- möge sich hier im thread melden, damit die Fortschritte der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden können.
Ich bin auch eure Unterstützung hier angewiesen, weil ich mir bei den österreichischen Formularen -- rein aus mangelnder Praxis schon -- etwas unsicher bin.
Wenn sich das so alles festigt und irgendwann ein Formular-Set steht, das sich bewährt hat, wäre der nächste Schritt ein Plugin, das wie beim deutschen Elster-System, die Übermittlung der Formulare auf elektronischem Wege erlaubt. Die österreichische Steuerverwaltung macht das ja recht elegant über interaktive PDF-Dokumente. Diese auszufüllen wäre nicht allzu schwierig. Nur muss dafür erstmal die Verknüpfung mit der EC&T-Programm-Mechanik stehen. |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 21.01.2011 09:32:35
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Das PDF Formular ist eine Hilfestellung.
Die Eingabe der Daten erfolgt ins "Finanzonline" und da kann mittels XML gearbeitet werden. Ist aber ein Punkt für die Zukunft.
Killy |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 29.01.2011 20:38:53
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Hier schonmal die österreichischen Formulare:
U30: https://easyct.de/download/U30-at-201...t-201X.zip
U1: https://easyct.de/download/U1-at-2010...t-2010.zip
Anlage E1: https://easyct.de/download/E1a-at-201...t-2010.zip
Die Umsatzsteuervoranmeldung bitte jetzt über den Formulare-Menüpunkt nutzen. Felder darin werden nicht mehr mit den bisherigen festverdrahteten Kontennamen angesprochen, sondern über freie Feldzuweisungen, die man unter Einstellungen->E/Ü-Konten vornehmen kann. Dazu muss dort oben rechts die richtige Formularart "Umsatzsteuer" gewählt werden. Die Zuweisungen gelten dann für das U1 sowie das U30 Formular, weil diese sinnvollerweise die gleiche Nummerierung besitzen.
Bitte nicht wundern, dass das Jahres-Feld nicht richtig ausgefüllt wird. Die Funktion steht erst mit der Programmversion 1.51 zur Verfügung.
Für Hinweise und Korrekturvorschläge bis Sonntag abend bin ich dankbar. Dann kann ich es vielleicht noch in die offizielle Release übernehmen! |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 30.01.2011 01:05:33
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Hallo
Ich habe das Formular E1, und U30 mit meinen Daten aus 2007-2010 geprüft. Alle Berechnungen ergeben die gleichen Werte wie meine damaligen Meldungen ans FA
Achtung: Ich habe mir beim U1 einen Selbstfaller gebaut
Ich habe vergessen in Einnahem und Ausgaben die Felder zu verknüpfen. Waren nur für meine Beta-Formulare verknüpft
Ich habe Dir das komplette E1a inkl. Ecf Datei nochmals geschickt
Grund: Ab der Seite 2 gabs bei mir Probleme mit dem Ausdruck
Alles schwarz
Beim U1 gabs noch eine Änderung vom FA
Auch hier wurde der Wert 32 für Steuerschuld auf Schrott eingeführt
Habe Ich Dir ebenfalls per E-Mail gesendet
Super Sache
Danke
Killy
Bearbeitet von Killy am 31.01.2011 09:39:50
|
|
|
|
tszr |
Geschrieben am 27.02.2011 19:46:43
|

Mitglied
Beiträge: 50
Registriert am: 27.02.2011
|
und im feld 9238 ist ein berechnungsfehler. (glaube 9225+9226 oder 9230+9233 wurde nicht korrekt dazugerechnet, habe es schon am vormittag ausgebessert, kann mich nicht mehr erinnern)
und die 4 seite vom E1a (Punkt 6) wird nicht angezeigt und nicht gedruckt
( muss in der E1a-AT-2010.ecf korrigiert werden)
habe die version 1.52, da waren 4 seiten dabei, statt 3
Bearbeitet von tszr am 27.02.2011 20:08:38
|
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 27.02.2011 20:08:49
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
die seite 4 ist nicht als png datei hinterlegt
was fehlt bei 9238
killy |
|
|
|
tszr |
Geschrieben am 27.02.2011 20:11:33
|

Mitglied
Beiträge: 50
Registriert am: 27.02.2011
|
Zitat Killy geschrieben:
die seite 4 ist nicht als png datei hinterlegt
was fehlt bei 9238
killy
ich habe bei der programmversion 1.52 die 4 seite aber mit punkt 6 |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 27.02.2011 23:35:32
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Sorry, habe es mit U1 vertauscht
Ja, es gibt eine Seite 4
Folgende Änderung in der E1a-AT-2010.ecf Datei ist erforderlich
In der esrten Zeile
seiten="3" auf seiten="4"
Und am Ende
Nach der Zeile <seite nr="3" >E1a-AT-2010-3.png</seite>
Diese Zeile einfügen
<seite nr="4" >E1a-AT-2010-4.png</seite>
Killy
Bearbeitet von Killy am 27.02.2011 23:55:07
|
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 01.03.2011 09:43:37
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
U1 und U30
Ich habe die Formulare um Feld 17 erweitert
E1a mit Seite 4
Killy |
|
|
|
tszr |
Geschrieben am 01.03.2011 09:48:27
|

Mitglied
Beiträge: 50
Registriert am: 27.02.2011
|
Zitat Killy geschrieben:
U1 und U30
Ich habe die Formulare um Feld 17 erweitert
E1a mit Seite 4
Killy
hast du zufällig auch die U30 von Jänner-Dezember NEU ?
PS: der Summenfehler unter 9233 ist noch immer vorhanden, es fehlt das feld 9225 in der summe !
Bearbeitet von tszr am 01.03.2011 10:00:25
|
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 01.03.2011 09:59:54
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Habe jetzt alle Formulare dabei
Killy |
|
|
|
tszr |
Geschrieben am 01.03.2011 10:01:51
|

Mitglied
Beiträge: 50
Registriert am: 27.02.2011
|
Zitat Killy geschrieben:
Habe jetzt alle Formulare dabei
Killy
danke:
der Summenfehler im E1a unter 9233 ist noch immer vorhanden, es fehlt das feld 9225 in der summe ! |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 01.03.2011 10:06:20
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Die Basis des E1a habe ich so übernommen.
9233 ist bei Brutto System, normal verwenden Kleinfirmen immer Netto System
Oder wird bei Dir das Feld 9233 befüllt statt 9230
9225 ist nicht noch nicht versorgt
Killy
Bearbeitet von Killy am 01.03.2011 10:07:15
|
|
|
|
tszr |
Geschrieben am 01.03.2011 10:11:12
|

Mitglied
Beiträge: 50
Registriert am: 27.02.2011
|
habe meim feld 9225 (selber erstellt)
die beiträge für die GSVA drinnen ist das falsch ?
oder mussen die immer unter 9230 eingetragen werden ?
Bearbeitet von tszr am 01.03.2011 10:14:00
|
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 01.03.2011 10:33:48
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Zitat tszr geschrieben:
habe meim feld 9225 (selber erstellt)
die beiträge für die GSVA drinnen ist das falsch ?
oder mussen die immer unter 9230 eingetragen werden ?
Da habe wir ja das Problem
Einstellungen -> E/Ü Konten -> Ausgabe und E1a auswählen
Links
9225 Eigene Pflichtversicherungsbeiträge und Beiträge zu Vereine mit
Feld 9225 verknüpfen
Danach die Buchung auf "9225 Eigene Pflichtve....." ändern sonst geht nichts. Bei der Gewinnermittlung wurde 9225 nicht brücksichtigt
Ist jetzt behoben
Killy
|
|
|
|
tszr |
Geschrieben am 01.03.2011 10:36:02
|

Mitglied
Beiträge: 50
Registriert am: 27.02.2011
|
Zitat Killy geschrieben:
[quote]tszr geschrieben:
habe meim feld 9225 (selber erstellt)
die beiträge für die GSVA drinnen ist das falsch ?
oder mussen die immer unter 9230 eingetragen werden ?
Zitat Da habe wir ja das Problem
Einstellungen -> E/Ü Konten -> Ausgabe und E1a auswählen
Links
9225 Eigene Pflichtversicherungsbeiträge und Beiträge zu Vereine mit
Feld 9225 verknüpfen
Danach die Buchung auf "9225 Eigene Pflichtve....." ändern sonst geht nichts. Bei der Gewinnermittlung wurde 9225 nicht brücksichtigt
Ist jetzt behoben
Killy
also ist 9225 GSVA,
und bei 9230 bezahlte UST Zahllast und sonstiges (Porto, usw.) was oben nicht reinpasst OK ?
Bearbeitet von tszr am 01.03.2011 10:36:56
|
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 01.03.2011 10:41:49
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Die Vorsteuer (aus U30) welche monatlich oder pro Quartal bezahlt wird unter 9233 An das FA..... buchen.
Da meistens Nettosystem (einfacher) scheint dies aber nicht im E1a auf. Ist ja NETTO.
Für U1 brauche ich aber die gezahlte Vorsteuer daher wird 9233 verwendet.
Ob 9225 für GSVA richtig ist kann ich leider nicht beantworten. Trifft bei mir nicht zu
Killy |
|
|
|
tszr |
Geschrieben am 01.03.2011 10:57:34
|

Mitglied
Beiträge: 50
Registriert am: 27.02.2011
|
Zitat Killy geschrieben:
Die Vorsteuer (aus U30) welche monatlich oder pro Quartal bezahlt wird unter 9233 An das FA..... buchen.
Da meistens Nettosystem (einfacher) scheint dies aber nicht im E1a auf. Ist ja NETTO.
Für U1 brauche ich aber die gezahlte Vorsteuer daher wird 9233 verwendet.
Ob 9225 für GSVA richtig ist kann ich leider nicht beantworten. Trifft bei mir nicht zu
Killy
irgenwie bin ich jetzt noch mehr verwirrt, leider ist mein letzte BH kurs schon 20-25 jahre her :-(
also das E1a Formular wird komplett netto von diesem programm erstellt, soviel hab ich schon begriffen, somit bleibt nur mehr die UST Zahllast über (=die differenz zwischen VST+UST), wo trag ich die jetzt ein unter 9233 ist doch kein feld vorhanden ?
die bezahlte UST Zahllast kommt doch lt. Formular unter 9230 rein ?
oder kommt die gar nicht in das E1a rein weil eben alles vom programm netto aufgedruckt wird?
mfg
Bearbeitet von tszr am 01.03.2011 11:19:26
|
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 01.03.2011 11:24:10
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Gezahlte Vorsteuer wird gebucht
Konto E/Ü Rechn. 9233 An das Finanzamt gezahlte und ggf.
Du kannst das Feld gerne umtaufen, wird ja im E1a nicht verwendet
Wichtig ist nur das in Einstellungen->E/Ü Konten dein neuer Name (ohne 9233) mit Feld 3102 An das Finanzamt gezahlte .. im Formular u1 verknüpft wird. Sonst wird im U1 die gezahlt Vorsteuer nicht angerechnet.
Sonst wird dieses Feld nirgends im Nettosystem verwendet.
Killy
Bearbeitet von Killy am 01.03.2011 11:25:01
|
|
|
|
tszr |
Geschrieben am 01.03.2011 11:40:20
|

Mitglied
Beiträge: 50
Registriert am: 27.02.2011
|
ok danke, mein denkfehler war, dass ich die UST im E1a noch mal reingeben wollte obwohl ja sowieso alles in netto ist.
buche jetzt die UST Zahlungen ans Finanazamt auf ein eigenes neues Konto + dieses ist nun auch mit der Jahreserklärung feld 3102 verknüft mehr nicht.
Bearbeitet von tszr am 01.03.2011 11:44:16
|
|
|