Afa braucht ein Bestandskonto?
|
Zilla |
Geschrieben am 20.08.2023 09:14:14
|

Mitglied
Beiträge: 10
Registriert am: 02.11.2021
|
Ich habe ein Kfz mit Afa und Abschreibe-Buchung ordentlich angelegt, bekomme aber seitdem eine Fehlermeldung "Es existeren 1 Ausgabebuchungen ohne Zuweisung zu einem Bestandskonto".
Ich weiß, dass das Anlageverzeichnis die Anlage und Abschreibungen für das Finanzamt darstellt, aber die Buchung der Ausgabe hat nun kein (Gegen-)Konto, was natürlich EC&T nicht gefällt (und unter Umständen bei der Erstellung der Formulare noch murksen wird?)
Scheinbar bin ich die Einzige, die sich darüber sorgt, ich habe lange im Web nach einer Lösung gesucht; sorry, dass ich hier nun nachhaken muss.
Vielleicht kann ich ein Luftkonto "Anlagen" dafür anlegen?
Flottten Dank für jeglichen Hinweis oder Inspiration! |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 20.08.2023 15:19:30
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Du mußt natürlich der AfA als Ausgabe auch das entsprechende Ausgabenkonto, Feld (1)130 AfA auf bewegliche Wirtschaftsgüter zuweisen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 22.08.2023 15:39:03
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Irgendein Bestandskonto hast Du ja beim Kauf des KFZ im ersten Jahr belastet. Das solltest Du angeben. |
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 11.02.2024 20:46:26
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
Zitat Zilla schrieb:
Ich habe ein Kfz mit Afa und Abschreibe-Buchung ordentlich angelegt, bekomme aber seitdem eine Fehlermeldung " Es existeren 1 Ausgabebuchungen ohne Zuweisung zu einem Bestandskonto".
Ich weiß, dass das Anlageverzeichnis die Anlage und Abschreibungen für das Finanzamt darstellt, aber die Buchung der Ausgabe hat nun kein (Gegen-)Konto, was natürlich EC&T nicht gefällt (und unter Umständen bei der Erstellung der Formulare noch murksen wird?)
Scheinbar bin ich die Einzige, die sich darüber sorgt, ich habe lange im Web nach einer Lösung gesucht; sorry, dass ich hier nun nachhaken muss.
Vielleicht kann ich ein Luftkonto "Anlagen" dafür anlegen?
Flottten Dank für jeglichen Hinweis oder Inspiration!
Bei mir gibt es diesselben Meldungen. Was ich störend finde.
Gab es denn eine Lösung dafür? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 12.02.2024 16:21:04
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat 14Schnitzer schrieb:
Bei mir gibt es diesselben Meldungen. Was ich störend finde.
Gab es denn eine Lösung dafür?
Ja, lies noch mal meinen Post von oben.  |
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 12.02.2024 17:44:13
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
die Anschaffung war im Jahr 2014. Damals gab es noch keine Bestandskonten (wie z.B. Bank, Anlagevermögen). Oder ist was anderes gemeint?
Gebucht wurde damals einfach. Betrag, Konto in E/Ü-Rechnung "Abschreibungen", MwSt-Satz, Abschreibung Jahr 1 von 13. Das war's. Ein Gegenkonto für die Ausgabe gab es nicht und auch keine Eintragungsmöglichkeit dafür. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 13.02.2024 14:51:05
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Bestandskonten sind nicht wirklich Gegenkonten in EC&T, weil keine doppelte Buchführung. Wenn Du damals das Auto per Banküberweisung bezahlt hast, ist es richtig die Bank als Bestandskonto zu nehmen. Verändern wird es in der Bestandskontenübersicht nichts -- das ist nur im Anschaffungsjahr so, wo der gesamte Brutto-Betrag der AfA abgeht. |
|
|
|
14Schnitzer |
Geschrieben am 13.02.2024 16:04:40
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 07.03.2005
|
Aha. O.K., 2014 diie Bank eingetragen, gespeichert, in das aktuelle Jahr gewechselt. Die Meldung ist jetzt weg. Sehr schön. |
|
|
|
MrMoron |
Geschrieben am 29.02.2024 17:14:16
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 10.01.2022
|
Die Einrichtung eines separaten Kontos "Vermögen" klingt nach einer soliden Lösung, um diese Ausgaben richtig zu verknüpfen. Auf diese Weise dürfte Ihre Buchhaltungssoftware zufriedener sein, und auch das Ausfüllen der Formulare wird dadurch wahrscheinlich zum Kinderspiel. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 04.03.2024 15:02:53
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Benutzt Du einfach nur eine schlechte Übersetzungssoftware oder bis Du selbst ein schlecht geschriebener KI-Bot? Wie dem auch sei: Die 'Buchhaltungssoftware' wäre zufriedener, wenn Du Deine Aussagen auf solche beschränkst, die substanziell etwas zum Thema beitragen können. |
|
|