Program startet nicht mehr unter Win11. DLL/OCX Fehler
|
otief |
Geschrieben am 03.01.2024 19:51:38
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 08.07.2021
|
Moin und frohes neues Jahr
Ich wollte soeben meine Umsatzsteuer für das Q4/2023 machen. Aber leider kann ich EasyCT in der Version 2.5 auf meinem Windows 11 Laptop nicht ausführen. Im Dezember funktionierte es noch ohne Probleme (V2.47). Folgende Fehlermeldung wird angezeigt.
Zitat C:\Program Files (x86)\EasyCash&Tax\EasyCTX.ocx
DLL/OCX konnte nicht registriert werden; RegSvr32-Aufruf scheiterte mit Exit-Code 0x3.
Neu installieren hat nicht geholfen, auch die vielen älteren Tipps im Forum haben leider nicht zum Erfolg geführt. Bei der Installation wird der Fehler ebenfalls angezeigt. Kompatibilitätsmodus, Adminrechte, etc... alles Erfolglos. Bin doch etwas verzweifelt. Kann mir hier bitte jemand weiter helfen? Ich habe selbst eigentlich genug Erfahrung mit PC´s. Aber hier komme ich einfach nicht weiter. Es ist zudem merkwürdig das es im Dezember 2023 noch einwandfrei lief und nun im Januar 2024 nicht mehr.
Ich nutze Windows 11 mit allen aktuellen Updates und Patches. Alle Treiber sind aktuell.
Vielen Dank für schnelle Hilfe und viele Grüße
Oliver
Bearbeitet von otief am 03.01.2024 21:34:35
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 04.01.2024 15:38:27
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Probiere mal folgendes. Sichere deine Buchhaltungsdaten. Deinstalliere dann das Programm und lösche ggfs. Reste auf C. Installiere dann das Programm über Rechtsklick > "Als Administrator ausführen".
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 04.01.2024 16:32:55
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Sind da vielleicht irgendwelche Tools installiert, die das System optimieren oder aufräumen sollen? Oder hat Windows einen Neujahrsputz veranstaltet?...
Es gibt manchmal bei ganz neuen Systemen Henne-Ei-Situationen, die solche Effekte ergeben.
Der Fehlercode besagt, dass eine weitere Softwarebibliothek, von der die Komponente EasyCTX.ocx abhängig ist, nicht gefunden wurde.
Ich würde noch einmal dieses Paket von Microsoft installieren:
https://download.microsoft.com/downlo...st_x86.exe
Das ist der wahrscheinlichste Kandidat.
Wenn das nicht hilft, könnte man mit diesem Tool hier genau rausfinden, was dem regsvr32 in EasyCTX.ocx fehlt: https://www.dependencywalker.com/ |
|
|
|
Micheal |
Geschrieben am 04.01.2024 16:46:45
|

Mitglied
Beiträge: 16
Registriert am: 22.02.2009
|
Hallo, ich habe nun das selbe Problem. Ursprünglich startete easyct nicht mit einer Fehlermeldung 0xc0150004, nach Deinstallation, Löschung und Neuinstallation als Admin kommt nun auch diese Fehlermeldung: DLL/OCX konnte nicht registriert werden; RegSvr32-Aufruf scheiterte mit Exit-Code 0x3. |
|
|
|
Micheal |
Geschrieben am 04.01.2024 16:53:19
|

Mitglied
Beiträge: 16
Registriert am: 22.02.2009
|
Sorry, als ich meinen Beitrag schrieb, war die Antwort von mielket noch nicht sichtbar. Ich habe den ersten Tipp "Das ist der wahrscheinlichste Kandidat." befolgt und schon wurde alles installiert, scheint wieder zu laufen. Vielen Dank. |
|
|
|
Micheal |
Geschrieben am 04.01.2024 17:04:59
|

Mitglied
Beiträge: 16
Registriert am: 22.02.2009
|
Was jetzt noch hakt, ist, dass ich mit dem Löschen auch alle meine Plugins gelöscht habe. Nun steht mir außer dem neuen ELSTER-Import (toll, jetzt mit EÜR!) keines mehr zur Verfügung. Sie sind zwar nicht da, werden aber so angezeigt, dass sie installiert seien. Über die Reparatur-Installation werden sie zwar anscheinend heruntergeladen, sind aber dann trotzdem nicht im Plugin-Verzeichnis, können nicht ausgewählt werden, werden aber als aktuell angezeigt. |
|
|
|
otief |
Geschrieben am 04.01.2024 20:33:54
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 08.07.2021
|
Zitat mielket schrieb:
Sind da vielleicht irgendwelche Tools installiert, die das System optimieren oder aufräumen sollen? Oder hat Windows einen Neujahrsputz veranstaltet?...
Es gibt manchmal bei ganz neuen Systemen Henne-Ei-Situationen, die solche Effekte ergeben.
Der Fehlercode besagt, dass eine weitere Softwarebibliothek, von der die Komponente EasyCTX.ocx abhängig ist, nicht gefunden wurde.
Ich würde noch einmal dieses Paket von Microsoft installieren:
https://download.microsoft.com/downlo...st_x86.exe
Das ist der wahrscheinlichste Kandidat.
Wenn das nicht hilft, könnte man mit diesem Tool hier genau rausfinden, was dem regsvr32 in EasyCTX.ocx fehlt: https://www.dependencywalker.com/
Das Microsoft Paket war die Lösung. Die Installation war beschädigt.
Vielen Dank. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 05.01.2024 18:23:16
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Micheal schrieb:
Was jetzt noch hakt, ist, dass ich mit dem Löschen auch alle meine Plugins gelöscht habe. Nun steht mir außer dem neuen ELSTER-Import (toll, jetzt mit EÜR!) keines mehr zur Verfügung. Sie sind zwar nicht da, werden aber so angezeigt, dass sie installiert seien. Der Plugin-Manager ist ein bisschen simpel und überprüft nicht, ob ein Plugin wirklich korrekt installiert ist. Deshalb gibt es die Reparatur-Option.
Was bedeutet "keines mehr zur Verfügung"?
Zitat Über die Reparatur-Installation werden sie zwar anscheinend heruntergeladen, sind aber dann trotzdem nicht im Plugin-Verzeichnis, können nicht ausgewählt werden, werden aber als aktuell angezeigt. Im Plugin-Manager, kann da da Häkchen nicht gesetzt werden? Oder sind die entspr.l Icons im Plugin-Menü nicht vorhanden? |
|
|