09.09.2025 15:12:28
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
richtig gebucht?
jaSaM953
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgende Dinge so gebucht:

-Wareneinkauf =Waren, Rohstoffe und Hilfsmittel einschl. d. Nebenkosten
-Rückerstattungen an Kunden (Rücknahme d. Ware wg. Fehlkauf) = Waren, Rohstoffe und Hilfsmittel
-Verpackungsmittel (Karton z. versenden d. Ware) = Waren, Rohstoffe und Hilfsmittel
-Gewerbeanmeldungskosten = Bezogene Leistungen
-Kontoführungsgebühren=Bezogene Leistungen
-Ebay & Paypal Gebühren= Bezogene Leistungen
-Postgebühren d.versenden d. Ware= Porto, Telefon, Büromaterial
-Toner f. Drucker= Porto, Telefon, Büromaterial
-Visitenkarten=Übrige Betriebsausgaben
-Kamera zum fotografieren der Ware=Übrige Betriebsausgaben
-Schmuckbüste zum fotografieren d. Ware= Übrige Betriebsausgaben
-Fahrten zum Händler o. Messen=Abziehbare Aufwendungen f. Wege zwischen Wohnung u.Betriebsstätte


Wie hättet ihr diese Dinge gebucht?
Für jede Hilfe bin ich dankbar!
LG
 
Dicketreiber
Hi,

ich hab mal meine Kommentare daneben geschrieben.

Diese stellen keine Rechtsberatung dar und dienen ausschl. der Hilfestellung.

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgende Dinge so gebucht:

-Wareneinkauf =Waren, Rohstoffe und Hilfsmittel einschl. d. Nebenkosten => JA

-Rückerstattungen an Kunden (Rücknahme d. Ware wg. Fehlkauf) = Waren, Rohstoffe und Hilfsmittel => Nein, würde ich unter Umsatzerlöse 19% buchen mit einem Minus vor dem Betrag und ggf. ein Konto einrichten das Gutschriften heißt

-Verpackungsmittel (Karton z. versenden d. Ware) = Waren, Rohstoffe und Hilfsmittel => Nein, das buche ich unter Porto, Telefon etc.; ggf. ein Konto Verpackungsmaterial einrichten

-Gewerbeanmeldungskosten = Bezogene Leistungen => Nein, würde ich unter sonstige abzugsfähige Betriebsausgaben buchen

-Kontoführungsgebühren=Bezogene Leistungen => Nein, würde ich unter sonstige abzugsfähige Betriebsausgaben buchen und ein Konto „Kontoführungsgebühren“ einrichten


-Ebay & Paypal Gebühren= Bezogene Leistungen => Nein, würde ich unter sonstige abzugsfähige Betriebsausgaben buchen und jeweils ein Konto für „PayPal Gebühren“ und für "Provisionen/-Einstellgebühren" einrichten. ACHTUNG: ebay sitzt in LUXEMBURG hier musst du auch anderer Steuervorschriften beachten (z.B. Anlage UR)


-Postgebühren d.versenden d. Ware= Porto, Telefon, Büromaterial => JA

-Toner f. Drucker= Porto, Telefon, Büromaterial => JA

-Visitenkarten= Übrige Betriebsausgaben => Nein, würde ich unter Porto, Telefon etc. buchen

-Kamera zum fotografieren der Ware=Übrige Betriebsausgaben => Nein, kommt auf den Wert der Kamera an. Ggf muss du linear abschreiben und auf die dementsprechenden Konten buchen .

-Schmuckbüste zum fotografieren d. Ware= Übrige Betriebsausgaben => Nein, mir fällt immo kein passendes Kto ein

-Fahrten zum Händler o. Messen=Abziehbare Aufwendungen f. Wege zwischen Wohnung u.Betriebsstätte => Nein, mir fällt immo kein passendes Kto ein


Gruß
 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
jaSaM953
Weiss nicht ob es wichtig ist bzw. Ob es was ändert wenn ich kleingewerbetreibender bin ohne Mwst.
Wie lege ich für die von dir vorgeschlagenen posten konten an?

Danke vielmals für deine Hilfe.
Jeder Mensch hat etwas, von dem du lernen kannst.
 
bk48
Hallo,

es ist auch immer auch noch etwas Geschmacksache, welche Konten man so braucht.
Ich habe einen amazon/ebay Händler mit ECT gebucht - bis 2012 auch als Kleinunternehmer. Ich lege Konten immer nach der Systematik der Steuerberater an (Standard-Kontenrahmen) und stelle die Mummern nach vorne.

Meine ECT - Konten sind immer nach den Nummern sortiert.
(Fotos unter www.bk48.de)

Wie man neue Konten anlegt und bestehende umbenennt steht in der PDF Anleitung drin: https://www.easyct.de/readarticle.php?article_id=9

-Wareneinkauf =Waren, Rohstoffe und Hilfsmittel einschl. d. Nebenkosten => JA
ja
-Rückerstattungen an Kunden (Rücknahme d. Ware wg. Fehlkauf) = Waren, Rohstoffe und Hilfsmittel => Nein, würde ich unter Umsatzerlöse 19% buchen mit einem Minus vor dem Betrag und ggf. ein Konto einrichten das Gutschriften heißt ja

-Verpackungsmittel (Karton z. versenden d. Ware) = Waren, Rohstoffe und Hilfsmittel => Nein, das buche ich unter Porto, Telefon etc.; ggf. ein Konto Verpackungsmaterial einrichtenhmmm... klares jein! Übersichtlicher wird es mit Kosten der Warenabgabe, wobei die Konten Porto und Büromaterial für den Papierkram des Ladens vorbehalten bleiben.

-Gewerbeanmeldungskosten = Bezogene Leistungen => Nein, würde ich unter sonstige abzugsfähige Betriebsausgaben buchen ja

-Kontoführungsgebühren=Bezogene Leistungen => Nein, würde ich unter sonstige abzugsfähige Betriebsausgaben buchen und ein Konto „Kontoführungsgebühren“ einrichten ja, bzw. Nebenkosten des Geldverkehrs


-Ebay & Paypal Gebühren= Bezogene Leistungen => Nein, würde ich unter sonstige abzugsfähige Betriebsausgaben buchen und jeweils ein Konto für „PayPal Gebühren“ und für "Provisionen/-Einstellgebühren" einrichten. ACHTUNG: ebay sitzt in LUXEMBURG hier musst du auch anderer Steuervorschriften beachten (z.B. Anlage UR)
Bezogene Leistungen ist richtig für ebay Gebühren etc. PayPal würde ich unter Nebenkosten des Geldverkehrs buchen, genauso wie Kontogebühren auch.

-Postgebühren d.versenden d. Ware= Porto, Telefon, Büromaterial => JA Wieder ein klares Jein: Wie gesagt, würde ich ALLE Versandkosten unter Kosten der Warenabgabe verbuchen. Porto nur für den bürokratischen Ablauf und die Bieifmarken für die Mahnungen ;-)

-Toner f. Drucker= Porto, Telefon, Büromaterial => JA ja selbstverständlich! Ich habe Telefon oft getrennt und mit Kommunikationskosten zusammengefasst. Webhosting aber unter Werbung (übrige Betriebsausgaben)

-Visitenkarten= Übrige Betriebsausgaben => Nein, würde ich unter Porto, Telefon etc. buchen das wird oft unter Werbung erfasst, und dieses Unterkonto wird in der EÜR unter "Übrige Betriebsausgeben" summiert. Aber das ist ein schönes Beispiel für "Geschmackssache" und nicht "Falsch" oder "Richtig"

-Kamera zum fotografieren der Ware=Übrige Betriebsausgaben => Nein, kommt auf den Wert der Kamera an. Ggf muss du linear abschreiben und auf die dementsprechenden Konten buchen .
Geringwertige Wirtschaftgüter im ECT, es gibt ein Unterkonto 4980 Betriebsbedarf was ich für solche Kleinigkeiten (unter 150 Euro) immer gerne eingerichtet habe. Sonst ist es unter Übrige BA schon richtig. Wenn über 150 Euro, dann Abschreiben über 3 Jahre (Pool lohnt nicht)

-Schmuckbüste zum fotografieren d. Ware= Übrige Betriebsausgaben => Nein, mir fällt immo kein passendes Kto ein wei Kamera

-Fahrten zum Händler o. Messen=Abziehbare Aufwendungen f. Wege zwischen Wohnung u.Betriebsstätte => Nein, mir fällt immo kein passendes Kto ein Nein, denn diese Fahrten werden anders berechnet und bewertet. Die Fahrt zur Fachmesse, zum Kunden oder zum Lieferaten sind "Reisekosten" also 0,30 € pro gefahrenen Kilometer. Im Kontenrahmen wird oft auf 4670 Reisekosten Unternehmer (NUR wenn mit dem eigenen Privatwagen gefahren!) gebucht. Bei sog. Firmenwagen geht das noch anders...

Eine Beispieldatei (.ini) werde ich in den nächsten Tagen an Herrn Mielke schicken.

LG
bk48
Bearbeitet von bk48 am 29.05.2013 22:59:59
 
http://www.buerokraft48.de
jaSaM953
Danke für das Feedback! :-)

Weiss nicht ob es wichtig ist bzw. Ob es was ändert wenn ich kleingewerbetreibender bin und keine Steuer zahle?!
Die Kamera hat ca. 320€ gekostet, ich hätte sie sofort gebucht ohne Abschreibung?
Was die Rückerstattung an Kunden betrifft, wegen Rückgabe der Ware, komme ich noch nicht ganz mit. Wie buche ich das? Unter Umsatzerlöse 19% obwohl ich keine Steuer zahle???

Fahrten zur Messe, Lieferanten usw. sind mit dem privaten PKW gemacht!

Gruß

Jeder Mensch hat etwas, von dem du lernen kannst.
 
bk48
Weiss nicht ob es wichtig ist bzw. Ob es was ändert wenn ich kleingewerbetreibender bin und keine Steuer zahle?!

Du hast es wesentlich einfacher!
Das Prinzip: Man braucht gar nichts sortieren und schreibt einfach nach Datum sortiert alle betrieblichen Ein- und Ausgaben auf.
JEDE Sortierung dient Deiner Übersicht (und der Übersicht der Ämter Shock)

Die Kamera hat ca. 320€ gekostet, ich hätte sie sofort gebucht ohne Abschreibung?
=> Richtig! (Unter 400 Euro und nicht in den Pool!)

Was die Rückerstattung an Kunden betrifft, wegen Rückgabe der Ware, komme ich noch nicht ganz mit. Wie buche ich das? Unter Umsatzerlöse 19% obwohl ich keine Steuer zahle??? => Wohin buchst Du Deine Einnahmen aus den Verkäufen?
Wahrscheinlich unter Betriebseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer und dann mit dem Minuszeichen davor und in den Text schreibst Du Rückgabe durch Kunden Rückabwicklung oder Retoure.

Fahrten zur Messe, Lieferanten usw. sind mit dem privaten PKW gemacht!
Du rechnest gefahrene Kilometer mal 0,30Euro = Fahrtkosten unter KfZ Kosten (ohne AfA) buchen und nicht auf KfZ für Wegen zwischen Wohnung und Arbeitsstätte...

(Bildchen von meiner Konteneinstellung sind online: http://buerokraft48.de/buerodienst/?p...nst/?p=832)

Wenn noch Fragen sind, nur zu!

LG
bk48
 
http://www.buerokraft48.de
jaSaM953
Was die Rückerstattung an Kunden betrifft, wegen Rückgabe der Ware, komme ich noch nicht ganz mit. Wie buche ich das? Unter Umsatzerlöse 19% obwohl ich keine Steuer zahle??? => Wohin buchst Du Deine Einnahmen aus den Verkäufen?
Betriebseinnahmen als Kleinunternehmer, genau so buche ich des

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!!!

Jeder Mensch hat etwas, von dem du lernen kannst.
 
jaSaM953
@bk48
Wegen der Kamera nochmal...
wäre es so richtig gebucht?
Jeder Mensch hat etwas, von dem du lernen kannst.
 
jaSaM953
Ah ja... Shock eins habe ich noch vergessen:

Die eigene Internetseite? Buche ich diese unter Werbung? (Übrige Betriebsausgaben-> Werbung)

Jeder Mensch hat etwas, von dem du lernen kannst.
 
Don_thomasito
Eine Frage
Ich bekomme von einem Lieferanten Kommissionen in Form von halbjährlichen Gutschriften für Kunden, die bei Ihm bestellen.
Nun buche ich diese Gutschriften bisher immer mit 19% MwSt als ganz normale Einkünfte. Ist das richtig?
Danke
 
mielket
Also ein Art Provision? Ich nehme mal an, Dein Lieferant weist von sich aus MWSt. auf den Gutschriften aus. Dann musst Du die 19% natürlich als eingenommene USt. verbuchen (bzw. in EC&T implizite USt. über das MWSt.-Feld beim Buchen auswählen).

Ausnahme: Eine Gutschrift ist ja praktisch eine Rechnung, die ein "Kunde" für Dich schreibt. Also wenn Du selbst Kleingunternehmer nach §19 Abs. 1 sein solltest und auf der Gutschrift ist MWSt. aufgeführt, solltest Du evtl. mit dem Lieferanten klären, ob die Ausweisung von MWSt. so richtig ist.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
EugenK
Leute wie verbucht ihr Skonto?

LG
 
mielket

Zitat

EugenK schrieb:

Leute wie verbucht ihr Skonto?

Wo ist das Problem? Bist Du Soll-Versteuerer?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
EugenK

Zitat

mielket schrieb:

Zitat

EugenK schrieb:

Leute wie verbucht ihr Skonto?

Wo ist das Problem? Bist Du Soll-Versteuerer?


bin Kleinunternehmer und nutze die Kleinunternehmerregelung.

Hab eine Rechnung

Endbetrag wäre 91,53 Zahlbar bis xxx
Skonto 3% - 88,78 zahlbar bis xxx.

Ich nutze Skonto und zahle 88,78.

Wird der Betrag von 91,53 als Ausgabe gebucht und die Skonto differenz als Einnahme gebucht oder direkt die 88,78 als Ausgabe buchen?
 
mielket
letzteres
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Zu Deiner Frage aus #9 eigene Internetseite musst du noch ergänzende Informationen liefern.
- Selbst erstellt, dann in der Regel die Kosten dafür sofort als Betriebsausgabe buchen, oder einen Dienstleister per Rechnung (Werkvertrag) für die Erstellung, dann über 3 Jahre abzuschreiben.

Die laufenden monatlichen Providerkosten würde ich unter den Telekommunikationskosten verbuchen. Wird der Anschluß auch privat genutzt, dann muß man die Rechnung aufteilen. Hier gehen wohl bis zu 50 % für die betriebliche Nutzung.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
@Thomas R: Post #9 ist von jaSaM953 und war von 2013. Wink

@EugenK: Wäre besser, in Zukunft einen neuen Thread aufzumachen, auch wenn das Thema "richtig gebucht?" schon irgendwie passt. Besser ist es immer Themen mit konkreten Titeln auszustatten, z.B. "Verbuchung von Skonto bei Kleinunternehmern". Dann wird es eher von Usern gefunden, die das gleiche Problem haben.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Danke Smile Mir fiel nur die unbeantwortete Frage auf.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,010,276 eindeutige Besuche