28.10.2025 17:32:47
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
GWG Pool rechnet falsch
Cowboy
Hallo zusammen,

ich nutze die Version 2.42 auf einem Windows-Rechner und habe bei mir festgestellt, dass die GWG-Pools falsch berechnet werden.
Die Pools sind bei mir als Konto mit Jahres-Afa eingestellt. Ein Pool von 2015 sollte also in 2020 nicht mehr auftauchen, aber das tut er. Zudem wird im Abschreibungsjahr 5 von 5 immer noch ein Restwert angezeigt, der nach einem Jahreswechsel als Jahr 6 von 5 übernommen und dann monatsgenau berechnet zum Abzug kommt.
Das Ganze klingt recht kompliziert, lässt sich reproduzieren, indem man eine Buchung über 1000€ mit Jahres-Afa für 5 Jahre eingibt.
Meiner Meinung nach sollte dann da stehen Jahr 1 von 5 Restwert 800, Jahr 2 von 5 Restwert 600, usw. bis Jahr 5 von 5 Restwert 0

Im Programm wird für das Jahr 1 von 5 überhaupt kein Restwertfeld angezeigt, im Jahr 2 von 5 stehen dann 800 als Restwert usw. bis im Jahr 5 von 5 dann noch 200 übrigbleiben, die nach Jahreswechsel im Jahr 6 von 5 dann monatsgenau verrechnet werden.

Der Pool sollte meiner Meinung nach im Jahr 5 von 5 vollständig abgeschrieben sein.

Ich benutze das Plugin Afa-Verzeichnis, dort steht im Jahr 5 von 5 dann ein Restwert von 0 (in der Buchungsmaske der Restwert 200, was eigentlich der Buchwert zu Beginn des Ermittlungszeitraum wäre). So gesehen ist bis hierher alles noch okay. Der gravierende Fehler tritt dann beim Jahreswechsel auf, weil der falsche Restweert mit übernommen wird.

Ich hoffe es konnte mir jemand folgen und es findet sich eine Lösung dafür.

Viele Grüße,
Thomas
 
mielket

Zitat

Meiner Meinung nach sollte dann da stehen Jahr 1 von 5 Restwert 800


Der Restwert von 1000 € im ersten Jahr ist schon korrekt. Denke als Hilfskonstruktion mit monatlicher AfA-Genauigkeit so, dass sich der Restwert auf den 1. Monat bezieht, wenn noch gar nichts abgeschrieben ist.

Eine AfA 6/5 sollte nicht passieren, wenn Jahres-AfA ausgewählt ist. Ich kann mir gerade nur vorstellen, dass während der Abschreibungsdauer die Buchung geändert wurde und der Restwert dann nicht mehr stimmte. Z.B. dass im 2. Jahr von monatliche AfA auf jahresgenaue AfA umgestellt wurde.

Um das nachvollziehen zu können, bräuchten wir hier die Daten der AfAs aller Jahre einschließlich Restwert.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Cowboy
Mein gestelltes Beispiel mit den 1000€ scheint wohl zu funktionieren. Jedenfalls hat der Jahreswechsel von 5 nach 6 korrekt funktioniert.

In der Buchungsdatei, in der der Fehler auftritt, sieht das Verzeichnis der Anlagegüter so aus:

GWG Pool 2015 Drucker 5   08.12.2015  276,30   105,92    55,26   50,66   
    Summe 55,26 

Da bleibt hinten ein Rest von 50,66 € der dann als Pool-Abschreibung für Jahr 6 von 5 auftaucht. Der Betrag entspricht 11/12 der Jahres-Afa.

In der Abschreibungstabelle sieht es für mich okay aus:

E/Ü-Gruppe:  GWG Pool 2015 
Bezeichnung:  Drucker
Wert:  276,30€ 
Anschaffungsdatum:  08.12.2015
Abschreibungsdauer:  5 Jahre

Jahr Datum   Anfangswert Afa-Betrag Endwert kumm. Afa
0  08.12.2015 276,30 55,26 221,04 55,26
1  08.12.2016 221,04 55,26 165,78 110,52
2  08.12.2017 165,78 55,26 110,52 165,78
3  08.12.2018 110,52 55,26 55,26 221,04
4  08.12.2019 55,26 55,26 0,00 276,30
5  08.12.2020 0,00 0,00 0,00 276,30



Ich habe den Pool nach Jahreswechsel händisch aufgelöst, da der Jahresbetrag ja 5 mal geltend gemacht wurde.
Ich wüsste nicht wo ich nachschauen kann und wo sich da der Fehler eingeschlichen hat.
Mit einer testweise angelegten Buchungsdatei, lässt sich der Fehler nicht reproduzieren, d.h. nach Jahr 5 ist beim Jahreswechsel der Pool verschwunden.
Die Restwertanzeigein im Buchungsfenster finde ich aber trotzdem verwirrend, wenn im Jahr 5 von 5 da noch ein Wert steht. Da wäre es für mich logischer, wenn im ersten Jahr die 4/5 schon angezeigt werden.
 
mielket

Zitat

Cowboy schrieb: Der Betrag entspricht 11/12 der Jahres-Afa.


Das wäre ein Indiz dafür, dass beim ersten Jahreswechsel die Abschreibungsgenauigkeit noch auf 'monatlich' stand...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Cowboy
Irgendwo hat sich da mal was eingeschlichen. Ich kann es im Nachgang nicht mehr nachvollziehen. Die Buchungsdatei für 2015 ist okay. Im Pool von 2017 ist auch was faul.
Am Programm liegt es nicht und ich muß sehen wie ich das gerade ziehe.

Danke für Deine Hilfe und das Programm!
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,390,984 eindeutige Besuche