10.09.2025 07:04:06
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
geänderte Umsatzsteuer
Lumis
Liebe Forumsmitglieder,

es geht um die befristete Änderung der Umsatzsteuer. Vor dem 01.07.2020 wurden bereits Abschlagsrechnungen für erbrachte Leistungen bezahlt, mit 19% Ust.

Die Schlussrechnung wurde im Dezember 2020 gestellt, für die Gesamtsumme netto sind 16% zu berücksichtigen.

Es ergibt sich damit folgende Schlussrechnung: Summe netto: 8.588,85 EUR, Ust. -449,40 EUR (negative USt), Summe brutto 8.139,45 EUR.

Kann mir bitte jemand erklären wie ich diesen Vorgang als Einnnahme in EasyCT richtig buche damit auch die USt. - Erklärung korrekt ist, und was muss ich in der USt- Erklärung für Dezember angeben ? Frown

Ich habe schon daran gedacht alle bereits bezahlten Abschlagsrechnungen nachträglich zu ändern so dass jeweils 16% USt. berücksichtigt werden. In der Summe würde es dann wieder passen. Ich habe aber meine Zweifel ob dies korrekt ist.

Vielen Dank für die Hilfe und für das neue Jahr alles Gute.

Liebe Grüße Smile

Klaus
 
mielket
Wenn die gesamte Leistung in der zweiten Jahreshälfte erbracht wurde, muss die wohl komplett mit 16% ausgewiesen werden, würde ich meinen.

Du kannst eine negative Korrekturbuchung mit 19% und vorangestelltem '-' machen, um das auszugleichen und dann noch einmal positiv mit 16%. Kommt aber nicht gut, wenn es dazu führt, dass ein Gesamtbetrag in einer Voranmeldung dadurch negativ wird.

Auf keinen Fall würde ich mit krummen MWSt.-Sätzen arbeiten. Das wäre unsauber.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Wenn ich den entsprechenden Erlass richtig verstanden habe ich zeitgenau zu buchen.

Also die erhaltene Abschlagszahlung eben mit 19 % und die nun erfolgte Schlußrechnung mit 16 %. Betrachte das eben wie zwei unabhängige Rechnungen.

Eine Analogie zu deinem Problem hatte ich jetzt mit meiner (Jahres)-Rechnung von IONOS. Die haben für ihre Web-Leistung eine Rechnungskorrektur geschickt. Bis 30.06. wurde mir der Betrag mit 19% und ab 01.07. bis 31.12. eben mit 16 % in Rechnung gestellt. Machte jetzt eben insgesamt 4 Buchungen für eine Jahresrechnung. So ist das deutsche Steuer-Leben.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
MGausmann

Zitat

mielket schrieb:

Auf keinen Fall würde ich mit krummen MWSt.-Sätzen arbeiten. Das wäre unsauber.


Das geht aber nicht anders. Wie von Lumis geschrieben muss die Gesamtrechnung mit 16% ausgewiesen werden. Von der brutto Gesamtrechnung sind alle Abschlagszahlungen brutto mit der jeweils damaligen USt. 19%/ 16% (je nach Leistungszeitraum) abzuziehen. Das bedeutet, dass der brutto Schlusszahlungsbetrag weder 16% noch 19% USt. enthält, sondern einen anteiligen krummen Prozentsatz dazwischen.

Die Buchung der Schlusszahlung in EC&T ist somit schwierig, da meiner Kenntnis nach kein absoluter Betrag für die USt. eingetragen werden kann, sondern nur ein Prozentsatz, oder liege ich da falsch?
 
mielket
Ja, das stimmt. Aber das ist teilweise schon systembedingt: Bei der Übertragung der Daten an das Finanzamt werden bei 19% und 7% nur die Netto-Beträge berücksichtigt und daraus vom Finanzamt die Steuer berechnet. Bei 'andere Steuersätze' wäre es theoretisch anders möglich, würde aber für den Normalfall vieles verkomplizieren. In keinem Fall würde ich aber erwarten, dass bei der Steuer ein negativer Wert akzeptiert werden würde.

Ich würde einfach die Voranmeldungen Voranmeldungen sein lassen und jetzt in der USt.-Erklärung die richtigen USt.-Sätze für das 2. Halbjahr buchen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,016,562 eindeutige Besuche