28.10.2025 19:53:44
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Neue USt-Sätze ab 01.07.2020
Thomas R
@Chefe/Thomas

Wir haben ja vom 01.07. bis zum 31.12.2020 die befristeten USt-Sätze 16 % / 5 %. Reicht eigentlich eine Ergänzung in der "*.ini" und rechnet er dann richtig oder planst Du ein Update? Danke.

Nachtrag:
Im Vergleich zu früheren *.ini habe ich jetzt neben der "vat3=0" jetzt noch eine "vat4=0". Falscher Eintrag oder hat die einen eigenen Zweck?
Bearbeitet von Thomas R am 04.06.2020 16:09:10
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
UGF
Die Frage, wofür der zweite Eintrag mit den 0% gut ist, hatte ich vor längerer Zeizt mal in der Shoutbox gestellt, aber nach meiner Erinnerung keine Antwort erhalten.

Ich habe vorhin mal testweise die Steuersätze in den Einstellungen auf die ab 1.7. gültigen umgestellt und dann ein paar Testbuchungen getätigt. Nicht allzu überraschend werden Vor- und Mehrwertsteuer innerhalb der jeweiligen Buchungen richtig ermittelt.

Ob das dann aber ausreichend ist für den "Rattenschwanz" danach (USt-VA), kann nur der Chef beantworten.
 
Petralit
Da die Beträge ja auch an entsprechener Stelle in die (dafür noch gar nicht vorhandenen) neuen Formulare eingetragen werden müssen, wird wohl ein Update unumgänglich sein. Am besten eines, das um die zwei zusätzlichen Sätze ergänzt wird, denn ggf. muss man die alten ja auch noch für Nachträge benutzen. Ganz zu schweigen davon, dass bei mir viele voreingestellten Buchungen mit 19 und 7 Prozent laufen.
 
Thomas R

Zitat

UGF schrieb:

Die Frage, wofür der zweite Eintrag mit den 0% gut ist, hatte ich vor längerer Zeizt mal in der Shoutbox gestellt, aber nach meiner Erinnerung keine Antwort erhalten.

Ich habe vorhin mal testweise die Steuersätze in den Einstellungen auf die ab 1.7. gültigen umgestellt und dann ein paar Testbuchungen getätigt. Nicht allzu überraschend werden Vor- und Mehrwertsteuer innerhalb der jeweiligen Buchungen richtig ermittelt.

Ob das dann aber ausreichend ist für den "Rattenschwanz" danach (USt-VA), kann nur der Chef beantworten.


Hast du in der *.ini die alten Werte überschrieben oder neue, also "vat5=16" und "vat6=5", angelegt?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Könnt ihr übrigens auch unter Einstellungen->Finanzamt machen. Den vierten MWSt.-Satz hatte ich kürzlich wegen Österreich eingebaut. Aber er kommt in der jetzigen Situation natürlich ganz praktisch.

Übrigens können mit der Tastatur beliebige MWSt.-Sätze ohne weiteres angegeben werden, so dass man auch die 19%/7% mit den 16%/5% überschreiben könnte. Ich würde ab 1.7. folgende Sätze in den Einstellungen->Finanzamt hinterlegen:

16%
5%
19%
7%

Ich gehe davon aus, dass die geänderten Steuersätze erstmal im USt.-Voranmeldungsformular unter 'andere Steuersätze' fallen, werde das aber genau weiterverfolgen. Wenn es tatsächlich kurzfristig neue Felder für die USt.-Voranmeldung gibt, werde ich kurzfristig ein Update veröffentlichen.

Für euch bedeutet das aber keine Änderung im Ablauf -- außer dass ihr gegen Ende Juni häufiger mal nach einem Update schauen solltet. Wenn Felder für 16% und 5% eingeführt werden, wird sie das Formular automatisch richtig einsortieren.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R

Zitat

mielket schrieb:

[...]
Ich würde ab 1.7. folgende Sätze in den Einstellungen->Finanzamt hinterlegen:

16%
5%
19%
7%

[...]


Eine kleine Korrektur: "Einstellung" > Reiter "pers. Daten" > Felder "MwSt-Sätze"
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Oh, hätte schwören können, das ist unter Finanzamt.

Anfang der Woche trifft sich eine Gruppe wegen Änderung der Vordrucke. Die Elster-Leute (also die ITler der bayrischen Finanzverwaltung) werden sich daran orientieren. (Das erklärt, warum von Anfang bis heute in der EÜR Felder mit gleicher Feldnummerierung existieren.) Nur soviel wollten sie vorweg schon machen, dass man bei Umsätzen mit anderen MWSt.-Sätzen Steueranteile eingeben kann, die kleiner als 7% sind.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Danke, danke. Sollte keine Kritik sein, sondern nur ein Hinweis für uns "Kunden".

Wir sind hier alle sehr dankbar, dass wir eine solche SW zur Erleichterung haben. Dann warten wir mal, denn es wäre ja schon wichtig, ob die neuen Steuersätze dann anderen Feldern zu zuordnen sind.

Fragen: Kommst das dann, wenn andere Felder für 16/5% anzusprechen sind, über ein Update?
Oder müssen wir sogar die Konten dafür neu anlegen?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
martinbock

Zitat

mielket schrieb:

Könnt ihr übrigens auch unter Einstellungen->Finanzamt machen. Den vierten MWSt.-Satz hatte ich kürzlich wegen Österreich eingebaut. Aber er kommt in der jetzigen Situation natürlich ganz praktisch.

Übrigens können mit der Tastatur beliebige MWSt.-Sätze ohne weiteres angegeben werden, so dass man auch die 19%/7% mit den 16%/5% überschreiben könnte. Ich würde ab 1.7. folgende Sätze in den Einstellungen->Finanzamt hinterlegen:

16%
5%
19%
7%

Ich gehe davon aus, dass die geänderten Steuersätze erstmal im USt.-Voranmeldungsformular unter 'andere Steuersätze' fallen, werde das aber genau weiterverfolgen. Wenn es tatsächlich kurzfristig neue Felder für die USt.-Voranmeldung gibt, werde ich kurzfristig ein Update veröffentlichen.

Für euch bedeutet das aber keine Änderung im Ablauf -- außer dass ihr gegen Ende Juni häufiger mal nach einem Update schauen solltet. Wenn Felder für 16% und 5% eingeführt werden, wird sie das Formular automatisch richtig einsortieren.


Das wäre "semischön" weil dann kein Steuersatz 0% mehr vorhanden wäre...Sad
 
Thomas R
@martinbock Du kannst den angezeigten Steuersatz je Buchung einfach "löschen", dann wird 0 % berücksichtigt. Ist zwar im Moment etwas Aufwand, aber die schnellste "Lösung"
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Genau. Das Feld in der Buchungsmaske gestattet eine freie Eingabe von Steuersätzen. In den Einstellungen -> pers. Daten solltem man einfach die vier hinterlegen, die man am häufigsten braucht.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Das erste Schreiben zur dt. Umsatzsteuersenkung des BMF steht dort zum download:
https://www.bundesfinanzministerium.d...-2020.html
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Die Steuerformulare müssen nicht geändert werden. EC&T wird bei 16% und 5% automatisch die Felder 35 und 36 der USt-VA benutzen. Ich habe es gerade getestet: Auch Sätze unter 7% kommen durch die Plausibilitätsprüfung des Elster-Plugins.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Zeile 36 Neuer Fahrzeuge?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Die Felder mit dem Kennzeichen 35 und 36 befinden sich in Zeile 28.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Sorry, Felder mit Zeile verwechselt Smile
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
marcel77
hab den Beitrag zu folgendem Thema verschoben:

https://www.easyct.de/forum/viewthrea...post_13723

Gruß Marcel
Bearbeitet von marcel77 am 27.09.2020 12:23:45
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,391,645 eindeutige Besuche