Rechnungen aus dem Ausland Vorsteuer
|
oekolog |
Geschrieben am 28.05.2020 14:40:01
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 23.07.2009
|
hallo aus Münster,
habe ein Problem mit dem Einkauf aus den niederlanden.
Duch die vorliegende Steuer ID zahle ich keine Vorsteuer.
Die Umsatzsteuernachschau durch das Finanzamt hat ergeben, dass ich diese Ausgaben falsch gebucht habe.
Auf welches Konot bei den Ausgaben kann ich diese Beträge richtigerweise verbuchen.
Falls in diesem Forum falsch - wo kann ich diese Frage unterbringen?
Vielen Dank |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 30.05.2020 15:28:43
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
In welchem Zusammenhang stehen Dein Besitz eine "Steuer ID" und die Vermutung, dass Du keine "Vorsteuer zahlen" musst.
Das scheint mir in mehrerlei Hinsicht falsch zu sein. Z.B. zahlt man Umsatzsteuer. Vorsteuer kann man von der zu zahlenden Umsatzsteuerschuld abziehen.
Oder ist der Lieferant ein Kleinunternehmer, der nicht USt.-abzusberechtigt ist?
Du musst schon etwas mehr verraten, damit Hilfe möglich ist. |
|
|
|
oekolog |
Geschrieben am 31.05.2020 12:04:49
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 23.07.2009
|
hallo Thomas, vielen Dank.
habe mich undeutlich ausgedrückt.
Ich bin Vorsteuerabzugsberechtigt - herhalte aus Holland die Rechnung ohne Vorsteuer und frage mich nun, wo ich diese Rechnung innerhalb der Buchführung unterbringe?
Gruß
Peter |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 31.05.2020 14:42:09
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Du mußt das auf dem entsprechenden Konto Brutto für Netto buchen, denn du kannst nur die bezahlte dt. USt als VSt geltend machen.
Wenn es ein größerer Betrag ist, dann kannst du in NL eine Rückerstattung beantragen. Siehe z.B. hier: http://www.vorsteuerverguetungsverfah...ederlande/.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
oekolog |
Geschrieben am 09.06.2020 09:57:46
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 23.07.2009
|
Zitat mielket schrieb:
In welchem Zusammenhang stehen Dein Besitz eine "Steuer ID" und die Vermutung, dass Du keine "Vorsteuer zahlen" musst.
Das scheint mir in mehrerlei Hinsicht falsch zu sein. Z.B. zahlt man Umsatzsteuer. Vorsteuer kann man von der zu zahlenden Umsatzsteuerschuld abziehen.
Oder ist der Lieferant ein Kleinunternehmer, der nicht USt.-abzusberechtigt ist?
Du musst schon etwas mehr verraten, damit Hilfe möglich ist. |
|
|
|
oekolog |
Geschrieben am 09.06.2020 09:58:35
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 23.07.2009
|
hallo thomas,
Deine Antwort hat mir sehr geholfen.
Vielen Dank noch einmal.
Gruß
Peter Deeken |
|
|