Hallo,
vielleicht stehe ich einfach nur auf dem Schlauch, aber wie buche ich denn einen Mehrzweck-Gutschein? Also ein Gutschein, auf dem ich keine MwSt ausgewiesen habe? (Gutscheine also so wie hier beschrieben: https://www.haufe.de/finance/finance-office-professional/kassenfuehrung-die-richtige-erfassung-von-gutscheinen_idesk_PI11525_HI10792722.html )
Hintergrund: Ich stelle meinen Kunden Geschenk-Gutscheine aus und auf den Rechnungen dazu weise ich 0 % MwSt aus. Beim Einlösen des Gutscheins wird auf den Betrag der normale MwSt-Satz erhoben.
Ich darf/kann den Gutschein vermutlich also nicht als normale Einnahme buchen, da ich beim Einlösen dann ja erneut den gleichen Betrag einnehmen würde...
Weiß jemand dazu etwas?
Vorab danke und viele Grüße
Kim
Du verschenkst die Gutscheine? Dann ist es doch kein Problem: Die müssten dann doch wie ein Rabatt funktionieren und nur die Leistung, die durch den Gutschein nicht abgedeckt wird, ist MWSt-pflichtig.
Beim Verkauf eines Gutscheins würde ich es als eine Finanztransaktion sehen, wie wenn man jemandem ein Guthaben einräumt. Es wird dabei noch keine Leistung erbracht. Also 0% MWSt.
Sobald der Gutschein eingelöst wird, würde ich noch einmal auf dasselbe Konto buchen wie die Einnahme aus dem Gutscheinverkauf, nur mit negativem Vorzeichen und dann den ganzen Umsatz mit dem richtigen MWSt.-Satz komplett neu buchen.
Du verschenkst die Gutscheine? Dann ist es doch kein Problem: Die müssten dann doch wie ein Rabatt funktionieren und nur die Leistung, die durch den Gutschein nicht abgedeckt wird, ist MWSt-pflichtig.
Beim Verkauf eines Gutscheins würde ich es als eine Finanztransaktion sehen, wie wenn man jemandem ein Guthaben einräumt. Es wird dabei noch keine Leistung erbracht. Also 0% MWSt.
Sobald der Gutschein eingelöst wird, würde ich noch einmal auf dasselbe Konto buchen wie die Einnahme aus dem Gutscheinverkauf, nur mit negativem Vorzeichen und dann den ganzen Umsatz mit dem richtigen MWSt.-Satz komplett neu buchen.
Hallo milket, danke für Deine Antwort. Nein, ich verschenke die Gutscheine nicht, sondern verkaufe die Gutscheine.
Jedenfalls werde ich es dann so machen, ich buche beim Einlösen des Gutscheins mit negativem Vorzeichen. Danke
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?