10.09.2025 07:07:57
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Fehler beim Speichern
sierd100
Nach dem letzten Update kann ich Änderungen nicht mehr speichern. Es kommt immer "Unbekannter Fehler beim Zugriff auf ....". Von einem anderen Rechner ohne das Update klappt das Speichern (auf einem NAS) einwandfrei. Lesen ist kein Problem.
Speichere ich unter einem anderen Namen, gehts auch - aber nur beim ersten Mal. Danach das gleiche Problem.
 
mielket
nur für die Statistik: was ist das für ein NAS?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
sierd

Zitat

mielket schrieb:

nur für die Statistik: was ist das für ein NAS?


Ein WD, funktioniert einwandfrei seit Jahren, mit easyct nun schon sehr lange.
 
sierd
Vielleicht hilft das ja:
Wenn ich Easyct starte, kann ich Buchungen notieren, neu einfügen usw. Im entsprechenden Datenverzeichnis tut sich nichts.
Wenn ich aber versuche zu speichern, steht dort anschließend eine temporäre Datei mit 0kb. Beim nächsten Versuch steht dort eine weitere leere Datei (meist MFC*.*).

Das Datenverzeichnis liegt in u:\eigene Dateien\w\EasyCash (Leerzeichen zwischen eigene und Dateien?)
 
mielket
Hab im Moment keine Idee mehr. Sad
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
sierd
Habe jetzt mal den anderen Rechner auf Vers 2.30 gebracht. Vorher ausprobiert, alles wird ordnungsgemäß geschrieben.

Nach dem Update das gleiche Problem wie beim ersten Rechner.
Ist übrigens das LW lokal, geht es, nur nicht beim Netzlaufwerk.

Wo bekomme ich die Version 2.29 her?

Ergänzung: Nach der Systemwiederherstellung klappt alles wieder wie vorher.
Bearbeitet von sierd am 04.02.2020 15:13:51
 
Thomas R
Laufwerkbuchstabe "u" und dort "eigene Dateien"? Wie hast du deine Windowsinstalltion auf so viele Laufwerke verteilt? Am Leerzeichen dürfte es wohl nicht liegen, ist ja nur eine Eindeutschung der MS-Englischen-Bezeichnungen.

Ich habe die Installation wie üblich unter "c:\Programm Files(x86)" und meine "eigenen Dateien" schon seit Jahren umbenannt unter "d:\ ..." und funktioniert mit der 2.30 problemlos.

Vielleicht liegt es an einer "verbogenen" easyct.ini? Dort gibt es aj im oberen Teil einen Eintrag "LetzteDatei=". Dort sollte ja der Speicherort korrekt eingetragen sein.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
sierd
Na ja, es funktioniert ja schon seit vielen Jahren problemlos. Und sobald ich die Vers. 2.29 wieder habe durch die Systemwiederherstellung, geht es wieder einwandfrei.
Das lässt ja den Schluss zu, dass irgendwas an 2.30 nicht korrekt ist.
Oder sehe ich das falsch?

Die ini-Datei habe ich mir angesehen, die wird auch beim Speicherversuch ganz normal geschrieben.
 
Thomas R
Dann ist es m.E. ein technisches Problem in der 2.30, da kann dir nur mielket helfen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Vielleicht versuchst Du es noch mal mit einem UNC-Pfad statt eines Laufwerksbuchstabens.

Der einzige signifikante Unterschied zu v2.29 ist, dass ich einen Patch für die Entwicklungsumgebung eingespielt habe.

Ich habe Dir nochmal die alte Version auf https://www.easyct.de/ECTSetup229.exe gepackt.

In der Regel macht aber Cloud-Synchronisation mehr Probleme als NAS.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
sierd

Zitat

mielket schrieb:

Vielleicht versuchst Du es noch mal mit einem UNC-Pfad statt eines Laufwerksbuchstabens.

Der einzige signifikante Unterschied zu v2.29 ist, dass ich einen Patch für die Entwicklungsumgebung eingespielt habe.

Ich habe Dir nochmal die alte Version auf https://www.easyct.de/ECTSetup229.exe gepackt.

In der Regel macht aber Cloud-Synchronisation mehr Probleme als NAS.


Ich habe jetzt bei dem 2. Rechner auch die Wiederherstellung ausprobiert. Auch hier funktioniert alles wieder einwandfrei (2.29).
 
sierd
Jetzt habe ich einmal wieder auf 2.30 upgedatet, UNC-Pfad angegeben, gleiche Fehlermeldung, unbekannter Fehler bei \\nas\..... usw.
 
fischej
Da ich noch einen älteren Rechner im Keller stehen habe, gleiches mal aus Interesse probiert über Netzlaufwerke verbinden, die 2. Platte des Rechners im Keller als Y-Laufwerk eingebunden, beide Rechner sind über unterschiedliche Router (Glasfaserrouter und fritzbox) verbunden, geht aber. Speicherpfad freigegeben und getestet mit der Version 2.30.

Beim ersten Mal als es funktionierte, wurde nach Aufruf der Verbindung die Datei Jahrxyz.eca angezeigt und übertragen. Bei jedem neuen Versuch wurde lediglich noch der Speicherpfad angezeigt, aber keine eca-datei. Also muss jede weitere Speicherung fehlschlagen. Hab jetzt nicht probiert, wie das ist, wenn ich den oder die Rechner neu starte.
 
fischej
Wo wird den die easyct.ini gespreichert auf dem SAN. Und gibt es Unterschiede bei der IniVersion 2.29 und 2.30? Die Ini bei mir auf Laufwerk D hat 11,7 KB. Dann hab ich noch eine ini im Netzwerkspeicherpfad, die lediglich über 69 bytes verfügt, also bis auf den 1 Eintrag "letzte Datei = xyz\xyz\2020\Neuer Ordner\Jahrxyz.eca" komplett leer ist, allerdings habe ich auch keine Anpassung der Pfade vorgenommen.
Bearbeitet von fischej am 05.02.2020 16:23:16
 
sierd

Zitat

fischej schrieb:

Wo wird den die easyct.ini gespreichert auf dem SAN. Und gibt es Unterschiede bei der IniVersion 2.29 und 2.30? Die Ini bei mir auf Laufwerk D hat 11,7 KB. Dann hab ich noch eine ini im Netzwerkspeicherpfad, die lediglich über 69 bytes verfügt, also bis auf den 1 Eintrag "letzte Datei = xyz\xyz\2020\Neuer Ordner\Jahrxyz.eca" komplett leer ist.


Ich habe nur jeweils eine in den Mandantenordnern, etwa 11kb groß.
 
fischej
Hab auch die Version 2.29 installiert. Bevor ich im Netz speichern konnte, kam die Rückfrage von MS "Möchten Sie ...., ....Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?". Nach Bestätigung konnte ich ECT Backups, csv und eca speichern. Auch eine gefüllte easyct.ini war vorhanden.

Nach dem Update auf 2.30 ging das eben nicht mehr. Keine Rückfrage von MS, keine Speicherung der Daten. Frage nur, liegt das an MS oder an der MFC-Application?

Hab das Problem glücklicherweise nicht, da lokale Festplatte.
Bearbeitet von fischej am 07.02.2020 18:00:15
 
Thomas R
Die *.ini wird üblicherweise im Buchungsordner gespeichert (auch wenn ich sie in einem eigenen ini-Ordner habe, da ich sie nicht jedes Jahr verschieben will). Bei mir ist sie, da nur nur 6 E und 20 A Konten rund 13,5 kB groß.

Wenn sie mehrfach vorhanden ist, ist das unglücklich, denn sie stammt dann von einer Neuinstallation und enthält nicht alle deinen Infos.

Zur Info. Auch ich betreibe EC&T auf zwei Rechnern (Notebook für unterwegs und Dsktop). Habe dort allerdings eine identische Dateistruktur unter D:\ und synchronisiere vorher.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
sierd

Zitat

Thomas R schrieb:

Die *.ini wird üblicherweise im Buchungsordner gespeichert (auch wenn ich sie in einem eigenen ini-Ordner habe, da ich sie nicht jedes Jahr verschieben will). Bei mir ist sie, da nur nur 6 E und 20 A Konten rund 13,5 kB groß.

Wenn sie mehrfach vorhanden ist, ist das unglücklich, denn sie stammt dann von einer Neuinstallation und enthält nicht alle deinen Infos.

Zur Info. Auch ich betreibe EC&T auf zwei Rechnern (Notebook für unterwegs und Dsktop). Habe dort allerdings eine identische Dateistruktur unter D:\ und synchronisiere vorher.


In jedem Mandatenordner ist jeweils eine Ini-Datei. Nochmal: Es funktioniert alles einwandfrei, auch die verschiedenen Mandaten - solange ich bei 2.29 bleibe.
 
fischej
Wenn ich das richtig einschätze, ist die ini auch dafür verantwortlich was gespeichert wird, nicht ob.
 
mielket
Ist da ein Antivirus installiert? Wenn ja, welcher?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,016,574 eindeutige Besuche