ich hätte eine Frage zum EÜR-Formular, Zeile "An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer (Die Regelung zum 10-Tageszeitraum nach § 11 Abs. 2 Satz 2 EStG ist zu beachten.)" (Kennzahl 186).
Laut Auffassung der Finanzverwaltung sind Umsatzsteuerzahlungen, die bis zum 10. Januar fällig sind und die bis dahin tatsächlich gezahlt werden (oder für die unabhängig von der tatsächlichen Zahlung ein Lastschriftmandat besteht), als Betriebsausgabe des Vorjahres zu erfassen. Siehe beispielsweise https://www.haufe.de/steuern/finanzve...71784.html.
Im konkreten Fall hat das Finanzamt meine Umsatzsteuerzahllast für November 2018 am 10.01.2019 von meinem Konto abgebucht. Da ich eine Dauerfristverlängerung von einem Monat beantragt hatte, gehe ich davon aus, dass die Fälligkeit ebenfalls der 10.01.2019 ist. Folglich wäre der Betrag als Betriebsausgabe des Jahres 2018 (und nicht 2019) zu erfassen.
Problem: Wenn ich in EasyCash&Tax nun eine Ausgabe (Konto "An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer" mit MWSt-Satz 0%) mit Datum "10.01.2019" erfasse, wird der Betrag im Journal zwar als "Ausgabe für 2018" berücksichtigt. Im Formular "EÜR-Rechnung" bleibt er allerdings in der oben genannten Zeile (Kennzahl 186) unberücksichtigt.
Als Workaround habe ich daher das Datum auf den "31.12.2018" abgeändert. In diesem Fall wird der Betrag im EÜR-Formular erfasst.
Meine Frage: Wie löst Ihr dieses Problem? (Gibt es eine Möglichkeit die Umsatzsteuervorauszahlung mit dem "korrektem" Datum des Folgejahres zu erfassen, aber dennoch dem Vorjahr in der EÜR zuzuordnen?)
Vielen Dank für Eure Antworten und Viele Grüße
Martin
Ich würde das korrekte Datum einfach in der Buchungsbeschreibung unterbringen.
Danke für den Hinweis, dann werde ich das so machen!
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?