|
Eingangsrechnung 10,7 % USt nach Durchschnittssätzen §23 UStG
|
| maria |
Geschrieben am 25.10.2012 11:19:16
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 25.10.2012
|
Ist es möglich mit ECT Eingangsrechnungen mit 10,7 % USt nach Durchschnittssätzen gem. §23 UStG (Landwirtschaft) zu buchen?
Wenn ja, wie mache ich dies?
Wenn nein, gibt es einen Workaround?
Sollte doch eigentlich ein nicht zu seltener Fall sein.
Bearbeitet von maria am 25.10.2012 13:32:35
|
| |
|
|
| Platinprinter |
Geschrieben am 24.04.2016 18:15:07
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 24.04.2016
|
Hallo Selbstbucher,
offensichtlich doch selten in der FIBU: Nach § 24 Abs. 1 Nr. 3 UStG wird für durch land- und forstwirtschaftliche Betriebe ausgeführte Umsätze die Steuer auf 10,7 v.H. der Bemessungsgrundlage und die Vorsteuerbeträge in entsprechender Höhe festgesetzt.
Wie buche ich jetzt einen Wareneingang mit 10,7 % Vorsteuer?
Bei JES kann man beliebig viele Steuersätze hinzufügen, bei Taxpool sind die Steuersätze 10,7 und 5,5 % in den Einstellungen freizuschalten.
Bei meinem Wahlprogramm ECT finde ich die Einstellungen nicht. Bei Einstellungen/pers. Daten sind nur 3 Felder für die MwSt-Sätze. Die sind aber mit 0, 7 und 19 % belegt. Neues Konto anlegen hat leider auch nicht funktioniert. Wer kann helfen?
|
| |
|
|
| Thomas R |
Geschrieben am 24.04.2016 21:25:44
|

Mitglied
Beiträge: 1439
Registriert am: 07.03.2005
|
Du kannst jeden der drei Mehrwertsteuersätze einfach durch deinen Wunsch-Steuersatz überschreiben. Allerdings nicht dauerhaft. Wie man einen vierten Steuersatz dauerhaft anlegt ist noch eine offene Frage.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
| |
|
|
| Platinprinter |
Geschrieben am 24.04.2016 21:59:45
|

Mitglied
Beiträge: 23
Registriert am: 24.04.2016
|
Super,
vielen Dank Thomas. Als Notlösung für eine einzelne Buchung kurz ändern funktioniert.
Im Normalfall komme ich ja mit 3 Steuersätzen aus (kein MOSS). |
| |
|
|
| nirbhay |
Geschrieben am 06.07.2017 13:21:44
|

Mitglied
Beiträge: 40
Registriert am: 06.04.2009
|
Man kann einen Buchungs-Preset anlegen (Optionen->Einstellungen: unten auf dem Reiter "Allgemein" . Dort lassen sich beliebig hohe MWSt-Sätze eintragen.
Es gibt auch die Möglichkeit, auf das Konto "Gezahlte Vorsteuerbeträge" zu buchen. Dazu wird die Rechnung "gesplittet" in den Netto- und den VSt-Betrag.
Bearbeitet von nirbhay am 06.07.2017 13:51:39
|
| |
|
|
| Thomas R |
Geschrieben am 06.07.2017 16:20:34
|

Mitglied
Beiträge: 1439
Registriert am: 07.03.2005
|
Danke. Es sollte auch über die *.ini gehen. Habe es aber nicht ausprobiert.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
| |
|
|
| mielket |
Geschrieben am 12.07.2017 22:30:13
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2699
Registriert am: 08.02.2005
|
Selten gebrauchte MWSt.-Sätz muss man nicht in den Einstellungen hinterlegen: Einfach als Freitext beim Buchen eingeben! |
| |
|
|
| oekolog |
Geschrieben am 25.02.2018 10:24:19
|

Mitglied
Beiträge: 22
Registriert am: 23.07.2009
|
Zitat mielket schrieb:
Selten gebrauchte MWSt.-Sätz muss man nicht in den Einstellungen hinterlegen: Einfach als Freitext beim Buchen eingeben!
hallo, wo taucht diese Buchuung dann bei meiner Erklärung auf? |
| |
|
|
| mielket |
Geschrieben am 25.02.2018 11:17:07
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2699
Registriert am: 08.02.2005
|
Alles, was nicht 19% oder 7% ist, wird bei 'andere MWSt-Sätze' aufgeführt. |
| |
|