Konten gelöscht - Felder lassen sich nicht mehr zuweisen
|
chris_eymi |
Geschrieben am 01.02.2017 21:45:21
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 06.04.2016
|
Liebes Forum,
Die Suchfunktion funktinoniert bei mir im Moment leider nicht (Error 404) - vielleicht hatte ja schon einmal jemand dasselbe Problem.
Seit der letzten Nutzung von Easyct haben sich die von mir erstellen Konten "innergemeinschaftlicher Erwerb" und "Erwerbe aus Drittländern" in Luft aufgelöst - und ich schaffe einfach nicht diese wieder den Formularen zuzuweisen wenn ich sie neu erstelle.
Konkret habe ich unter Einstellungen -> Konten unter "Ausgaben" das Formular (in diesem Fall das österreichische U30 Q4) ausgewählt und ein neues Konto mit dem Namen "Innergemeinschaftliche Lieferungen" erstellt. Die Zuweisung auf das Feld "1070" funktioniert aber nicht.
Ich nehme an dass das im Feld "Formular- Feldeigenschaften" passieren müsste - das ist im Moment leer (siehe Screenshot unter dem folgenden Link).
[url]
https://www.dropbox.com/s/8bnvxl6v4yy1mc1/Screenshot%202017-02-01%2020.36.37.png?dl=0
[/url]
Tut mir Leid falls das schon gefühlte 100x gefragt wurde - ich bin seit einigen Stunden echt am verzweifeln. Eine Neuinstallation hat das Problem leider nicht glöst.
Schöne Grüße,
Christoph
Bearbeitet von chris_eymi am 01.02.2017 23:37:45
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.02.2017 22:17:59
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Danke für den Hinweis mit der Suchfunktion.
Wie man Konten anlegt und Feldern zuweist ist hier beschrieben:
https://www.easyct.de/readarticle.php...ticle_id=9 |
|
|
|
chris_eymi |
Geschrieben am 02.02.2017 00:20:05
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 06.04.2016
|
Bitte gerne, die Suchfunktion funktinoiert nun auch schon wieder - danke!
Danke fuer den Link. Ich habe alles nocheinmal genau nach Anleitung gemacht - das Problem besteht leider immer noch. Wie genau funktioniert denn die Feldverknuepfung mit easyct? In den Formularfiles wird ersichtlich dass alle Felder in denen auch Zahlen stehen unter dem Attribut "Erweiterung" eine Variable - z.B. "netto(e)" haben. Bei den Feldern die sich nicht verknuepfen lassen ist "Erweiterung" leer - koennte dies das Problem sein? Wenn ja, was muesste man einsetzen um das Konto mit dem Feld zu verlinken?
Bitte entschuldigt die Umstände.
Schöne Grüße,
Christoph
Bearbeitet von chris_eymi am 02.02.2017 00:27:25
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.02.2017 14:51:39
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Wie genau funktioniert denn die Feldverknuepfung mit easyct Das ist in dem Link zur Doku aber eigentlich erschöpfend beschrieben...
Ok, hier die technischen Details:
Wenn Du Dir die Feldeigenschaften von 1070 mit der rechten Maustaste im U30-Formular anschaust, siehst Du neben dem Typ den Wert 'Ausgaben'. Wenn Du unter Einstellungen -> E/Ü-Konten oben 'Ausgaben' und 'U30 2017 4. Quartal' wählst und auf Dein neu erstelltes Konto, z.B. 'Erwerbe Nettoanteil' doppelklickst, kannst Du in der Drop-Down-Box derzeit zwischen zwei Ausgaben-Konten wählen: 'Feld 1070: Innergemeinschaftliche Erwerbe' und 'Feld 2083: Erwerbe aus Drittländern'. Diese Zuordnung wird in der Datei easyct.ini gespeichert, worin auch Dein Kontenrahmen gespeichert steht.
Das mit der Erweiterung ist für Felder vom Typ Einnahmen und Ausgaben irrelevant. 'netto(e)' funktioniert nur für Summenfelder. Tatsächlich wird bei der Umsatzsteuer das Meißte über Summenfelder gehandhabt, so dass man dort normalerweise ohne Feldzuweisung auskommt, z.B. 'netto20000(e)' ergibt bei Feld 1022 alle Netto-Einnahmen, die im entspr. Zeitraum mit einem Steuersatz von 20% erfasst wurden. Feld 2022 '1022*20/100' ergibt den Inhalt von 1022 mal 20 durch 100, also 20%.
Bei österr. USt-Formularen sind noch nicht alle Felder unterstützt, das sind aber eher exotische Fälle. Meinst Du vielleicht eines davon? |
|
|
|
chris_eymi |
Geschrieben am 03.02.2017 19:18:23
|

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert am: 06.04.2016
|
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
Daran liegt es also nicht (Es handelt sich genau um die Konten Innergemeinschaftliche Lieferung und Erwerbe aus Drittländern).
Ich habe die Vermutung, das Progromm funktioniert auf meinem Laptop nicht mehr, oder die Buchungsdatei für 2016 ist korrupt. (Es merkt sich wie früher beim Start die letzte Buchungsdatei nicht, fordert mich jedesmal mit der Meldung "Easyct wurde frisch installiert - bitte geben Sie ihre Daten..." - wenn ich meine Daten wieder eingebe, sind sie beim nächsten Öffnen wieder verschwunden. Die erstelleten Konten ebenso. Neu installiert habe ich das Programm zwar, aber erst nach dem das Problem aufgetreten ist.)
Ich werde es mal auf einem anderen Rechner versuchen ob das Problem weiterhin besteht.
Danke für die Unterschtützung 
LG,
Christoph
EDIT: Seit der Neuinstallation ist übringens mein Afa- Plugin leer - weiß jemand ein Möglichkeit dieses wiederherzustellen? Von den Dateien aus dem Ordner "Programme(x86)/easyct/plugins" habe ich ein Backup. Dieses in den neu installierten Ordner zu kopieren funktioniert leider nicht. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 04.02.2017 11:55:04
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat chris_eymi schrieb:
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
Daran liegt es also nicht (Es handelt sich genau um die Konten Innergemeinschaftliche Lieferung und Erwerbe aus Drittländern).
Wenn die anderen Einstellungen nicht gespeichert werden können (s.u.), dann die Kontenzuordnungen natürlich auch nicht...
Zitat Ich habe die Vermutung, das Progromm funktioniert auf meinem Laptop nicht mehr, oder die Buchungsdatei für 2016 ist korrupt. (Es merkt sich wie früher beim Start die letzte Buchungsdatei nicht, fordert mich jedesmal mit der Meldung "Easyct wurde frisch installiert - bitte geben Sie ihre Daten..." - wenn ich meine Daten wieder eingebe, sind sie beim nächsten Öffnen wieder verschwunden. Die erstelleten Konten ebenso. Neu installiert habe ich das Programm zwar, aber erst nach dem das Problem aufgetreten ist.)
Vielleicht hilft das hier weiter:
https://www.easyct.de/faq.php?cat_id=4 (Abschnitt 4)
Als weiterführende Lektüre würde ich in der Doku den Abschnitts zur Installation empfehlen:
[url]
https://www.easyct.de/readarticle.php?article_id=3#Installation[/url]
Zitat EDIT: Seit der Neuinstallation ist übringens mein Afa- Plugin leer - weiß jemand ein Möglichkeit dieses wiederherzustellen? Von den Dateien aus dem Ordner "Programme(x86)/easyct/plugins" habe ich ein Backup. Dieses in den neu installierten Ordner zu kopieren funktioniert leider nicht.
Damit Plugins richtig funktionieren können, müssen sie mit dem Installationsprogramm im System registriert werden. Einfach nur kopieren reicht nicht.
Was in den Programmverzeichnis liegt kann jederzeit durch Neuinstallation (oder mitHilfe des Formular-Archivs) rekonstruiert werden. Wichtig ist bei der Migration auf ein neues System, dass das Datenverzeichnis kopiert wird.
Das ist hier beschrieben:
https://www.easyct.de/faq.php?cat_id=2 (Abschnitt 7) |
|
|
|
Newstyle |
Geschrieben am 07.02.2017 12:26:49
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 07.02.2017
|
[quote]chris_eymi schrieb:
Hallo Chris_eymi,
Ich habe seit gestern genau das gleiche Problem, hast du schon eine Lösung gefunden alles wieder herzustellen? |
|
|