Google Adsense Einnahmen
|
Juergen |
Geschrieben am 13.06.2006 08:02:21
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 13.06.2006
|
Hallo zusammen,
ich schaue mir erst seit gestern dieses Programm an, bin also noch relativ unerfahren. Ich wollte nun ein paar Einträge probeweise erfassen um die Auswirkung auf die Umsatzsteuervoranmeldung zu testen:
Bei den Einnahmen durch das Google Adsense Programm bin ich mir nun nicht ganz sicher wie ich verfahren muss. Da Google seinen Sitz in Irland hat sind die Einkünfte Umsatzsteuerfrei. Aus diversen Webforen habe ich nun entnommen dass diese Einkünfte in der Umsatzsteuervoranmeldung in Zeile 45 "Im Inland nicht steuerbare Umsätze" gemeldet werden müssen, aber selbst da gehen die Meinungen auseinander.
Leider sind alle meine bisherigen Versuche gescheitert den Betrag auf die Zeile 45 zu bekommen, weder durch Konteneinstellungen noch scheint es einen vordefinierten Kontennamen hierfür zu geben. Was muss ich also tun?
Vielen Dank und Grüße,
Jürgen |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 17.06.2006 08:42:17
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo Juergen,
da stehst du nicht alleine da. Ich habe jetzt das gleiche Problem mit Rechnungsstellung an ein schweizer Unternehmen. Auch hier stelle ich keine USt in Rechnung.
Aber ich schätze, dass sich bald Antworten einfinden.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 17.06.2006 13:22:47
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
"an ein schweizer Unternehmen" ...
Schweiz ist (anders als EU mit UmsSt.-ID) Feld 43 in der UmsSt.-VA. Und das ist ansteuerbar mit dem ECuT-Konto "Weitere steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug".
Feld 41 (alle normalen Lieferungen an EU-Kunden mit UID) ist ansprechbar mit "Innergemeinsch. Lieferungen an Abnehmer mit UST-ID".
Beides funktioniert bei mir problemlos (löst aber natürlich nicht Juergens Problem mit Google-Irland).
Bearbeitet von robert wiegner am 17.06.2006 13:27:59
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 17.06.2006 16:06:28
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
"Schweiz ist (anders als EU mit UmsSt.-ID) Feld 43 in der UmsSt.-VA. Und das ist ansteuerbar mit dem ECuT-Konto "Weitere steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug"
Danke Robert. Leider muß ich das Gesamtfeld neu erstellen. Sehe ich es richtig, dass es unter Einstellungen mit dem "Feld 1103 Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen" verknüpfen muß?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 17.06.2006 16:51:28
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Gehe ich von aus ... also das, was zu Zeile 5 bzw. Feld 103 im EUeR-Formular führt. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 22.06.2006 19:43:55
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich bemühe mich darum, das UST-Voranm.-Fromular nocht diesen Monat hinzbekommen. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 24.06.2006 16:18:36
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Danke "Chef". Aber bis zum 10.08. reicht, ich nutze die Dauerfristverlängerung und wichtig ist das ja nur für die EÜR :-)
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
saiken80 |
Geschrieben am 16.02.2007 12:58:01
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 16.02.2007
|
Ich greife das Thema nochmal auf. Google Adsense Einnahmen müssten in Feld 45 (deutsches Formular). Wie stelle ich es an, dass die Summen dort automatisch übernommen werden? Ich habe es irgendwie nicht hinbekommen. Wäre nett, wenn jemand einen Tipp geben könnte. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 17.02.2007 09:59:30
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Bin dabei! Es ist wirklich nur noch ein Frage von Tagen! |
|
|
|
schomacker |
Geschrieben am 07.03.2007 08:07:16
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 13.02.2005
|
Sind die Tage schon um ?? 
Oder ist das in der aktuellen Version schon drin?
Bearbeitet von schomacker am 07.03.2007 09:05:59
|
|
|