10.09.2025 23:33:43
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Datensicherung
MaRi-Mo
Hallo!
Habe Probleme mit der Speicherung der Daten.
Ich speichere ganz normal über das Menu ,aber beim öffnen ( auch über das Menu, erscheint die Meldung, dass er die ...eca -Datei nicht findet.
Was mache ich falsch, was kann ich tun?



Vielen Dank für eure Hilfe
Marita
 
Thomas R
Wo liegen denn auf deinem Rechner die Datendatei "Jahr 20xx.eca" und die Datei, die die EC&T Informationen speichert: "easyct.ini". In dieser ini wird auch immer der letzte Ort der geöffneten Datei abgespeichert.

Daher stellt sich die Frage ob du eine der beiden Dateien mal irgendwie "verschoben" hast.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
MaRi-Mo
Die Datei easyct ini liegt in:

C:\Benutzer\Marita\Dokumente und

C:\Users\Marita\AppData\Local\Microsoft\Windows... in der auch die Datei Jahr 2014.eca liegt.

Die Dateien habe ich jetzt auch gefunden, nur weiß ich nicht womit ich sie öffnen kann. Adobe Reader und MS Word funktionieren nicht.

(Wie man unschwer erkennt, habe ich wenig bis gar keine Ahnung von der Materie. Bin daher sehr dankbar, dass sich jemand mit meinem Problem beschäftigt Smile Das Programm finde ich nämlich sehr gut, weil schlicht aufgebaut und noch recht einfach zu verstehen und würde es sehr gerne verwenden Smile

Einen schönen Sonntag
Marita

 
Thomas R
Für dein Datensicherungsproblem ist ursächlich leider Windows verantwortlich, daß den Benutzern eigentlich ein Chaos beschert. Für dein Problem gibt es auf die schnelle eine kleine Lösung und grundsätzlich eine große, die ich später beschreibe.

A.) Kleine, schnelle Lösung:

1. Kopiere erst einmal die drei gefundenen Dateien und eventuell alle anderen Dateien, die auf EC&T hinweisen, in zwei verschiedene neue Ordner z.B. auf einen USB-Stick.
2. Lege dir unter C:\Benutzer\Marita\Dokumente einen neuen Ordner, z.B. Buchhaltung, an in den du die "Jahr2014.eca" kopierst.
3. Jetzt mußt du die beiden *.ini Dateien vergleichen, welche deine persönlichen Einstellungen enthält. Vergleichen kannst du diese mit jedem kleinen Textprogramm, dass nur sogenannten Plaintext, also ohne Formatierungen, erstellt. Auf deinem Rechner sollte das Programm "notepad.exe" vorhanden sein, daß dir diese beiden ini (nacheinander) öffnen und anzeigen kann. Die ini, die deine Einstellungen enthält speicherst du dann mit "Datei speichern unter" in deinen neuen Ordner "Buchhaltung" zur Jahr2014.eca.
4. Jetzt kannst du diese 3 Dateien - und eventuell alle anderen Dateien, die auf EC&T hinweisen - in den beiden Verzeichnissen C:\Benutzer\Marita\Dokumente und
C:\Users\Marita\AppData\Local\Microsoft\Windows... löschen (du hast sie ja auch noch auf dem Stick).
4. Jetzt klickst du doppelt im Windows Explorer im Ordner Buchhaltung auf die Jahr2014.eca. Das EC&T Programm sollte sich dann mit den Einstellungen und den Daten öffnen, die du in den Ordner Buchhaltung hinterlegst hast.
5. Schließe dann das Programm ganz normal und öffne es über den normalen Weg, in der Regel über ein Icon auf deinem Desktop. Jetzt sollte sich EC&T gemerkt haben, wo deine Daten liegen. Überprüfen kannst du dies indem du mit dem Notepad wieder die easyct.ini öffnest. So zwischen der 15 und 25 Zeile steht dann so etwas wie
"LetzteDatei=C:\Benutzer\Marita\Dokumente\Buchhaltung\Jahr2014.eca".

B.) Große Lösung, um bei einem Betriebssystem-Crash durch Virenbefall seine Daten nicht zu verlieren (denn wenn man das BS neu installieren muß ist ggfs. alles weg!).

1. Kopiere alle persönlichen Daten aus C:\Benutzer\xyz\Dokumente, eigene Musik, eigene Daten, eigene Videos, eigene Bilder, wenn Outlook als E-Mail-Programm genutzt wird auch die *.pst-Dateien, sowie ggfs. den Ordner C:\Benutzer\[Name] auf eine externe Festplatte oder einen USB-Stick.
2. Teile/Partitoniere deine Festplatte C:in zwei Teile > in C: und D:, das geht mit Windows 7 ganz einfach.
3. Eine Anleitung bietet dafür z.B.: http://praxistipps.chip.de/festplatte...gehts_1457
4. Jetzt muß man Windows noch mitteilen, daß er seine 4 bis Standard-Ablageorner jetzt auf diese neue Partition legen muß. Wie das geht, steht hier beschrieben: http://www.wintotal.de/eigene-dateien...rschieben/.
Achtung. Nur den Punkt 1 mit dem Bild für die verschiedenen Ordnernamen merken und dann mit Punkt 3 (ist eine händische Alternative) die Verschiebung selbst vornehmen. Der Punkt 2 in dem Link beschreibt dies mit Programmen und Technik, was nicht jedermanns/fraus Sache ist.
5. Outlook. Die gesicherten beiden *.pst-Dateien (i.d.R. outlook.pst und archiv.pst) in einen eigenen Ordner auf die neue Partition D vom Stick kopieren und dann am alten Ort auf C: löschen. Jetzt dann Outlook öffne > es meckert, dass es die Datei nicht findet und öffnet ein Suchfenster indem man sich zu dem neuen Ort hinklickt und die Outlook.pst markiert und dann öffnet. Ab sofort speicher Outlook alle E-Mails, Kontakte wieder in seiner "alten" Datei, die jetzt nur an einem neuen Ort liegt.
6. Dies sinngemäß für alle anderen Programme so vornehmen, die ihre Daten auf C: speichern.

Im Falle einer Betriebssystem-Neuinstallation hat man jetzt seine persönlichen Dateien und Daten vor einer versehentlichen Löschung gesichert und kann darüber hinaus seine tägliche/wöchentliche Sicherung bequem und einfach vornehmen, in dem man nur noch D: sichern muß.
Bearbeitet von Thomas R am 23.11.2014 13:55:37
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
MaRi-Mo
Vielen, vielen Dank Smile Smile Smile
Ich habe deinen kleinen Weg zwar nicht zu 100% befolgt. Aber es klappt jetztSmile
Mein größter Fehler ist ,glaube ich, dass ich immer zu schnell anklicke und z.B.nicht genau hinschaue in welchem Ordner ich was speichere.
Das muss ich wohl ändern.
Sonst werde ich noch Dauergast in technischen Foren Wink


Einen schönen Sonntag noch!
VG Marita
 
mielket
Ja, das ist ein großer Batzen von Support-Anfragen, die ich bekomme. Viele Nutzer wollen sich nicht mehr mit Verzeichnissen herumschlagen. Vielleicht ist es im App-Zeitalter nicht mehr zeitgemäß und ich sollte doch auf eine Datenbank umsteigen, auch wenn EC&T dadurch sicher langsamer wird...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Lass es bitte, zumindest in der PC-Version. Wer heute am PC arbeitet, muß sich einfach mit den Ablageorten seiner Daten herumschlagen. Denn man hat ja nicht nur diese Buchungsdatei sondern auch mehrere über die Jahre. Dazu kommen ja auch noch die elektronischen Belege wie Rechnungskopien Telekom-Belege, Elster-Belege usw.

Sorry, wer da nicht in der Lage ist sich zu organisieren, sollte auch kein "Geschäft" betreiben. Außer, man möchte seinem Azubi zeigen wie man schnell Pleite macht. Wink
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Phrixos-IT

Zitat

mielket geschrieben:
Ja, das ist ein großer Batzen von Support-Anfragen, die ich bekomme. Viele Nutzer wollen sich nicht mehr mit Verzeichnissen herumschlagen. Vielleicht ist es im App-Zeitalter nicht mehr zeitgemäß und ich sollte doch auf eine Datenbank umsteigen, auch wenn EC&T dadurch sicher langsamer wird...


Na ja so viel Langsammer wird es nett. Des weiteren nehme ich dir die Entscheidung mit dem demnächst erscheinenden Zusatztoolsuit ab. Da ist dann eine Datenbank integriert!
-------------------------------------
Phrixos-IT
Webhosting, Webdesing, IT-Dienstleistungen
http://www.phrixos-it.de
 
www.phrixos-it-shop.de
thaiger

Zitat

MaRi-Mo geschrieben:
Die Datei easyct ini liegt in:

C:\Benutzer\Marita\Dokumente und

C:\Users\Marita\AppData\Local\Microsoft\Windows... in der auch die Datei Jahr 2014.eca liegt.

Die Dateien habe ich jetzt auch gefunden, nur weiß ich nicht womit ich sie öffnen kann. Adobe Reader und MS Word funktionieren nicht.

(Wie man unschwer erkennt, habe ich wenig bis gar keine Ahnung von der Materie. Bin daher sehr dankbar, dass sich jemand mit meinem Problem beschäftigt Smile Das Programm finde ich nämlich sehr gut, weil schlicht aufgebaut und noch recht einfach zu verstehen und würde es sehr gerne verwenden Smile

Einen schönen Sonntag
Marita



moin, ein allgemeiner tip: ich würde nie meine daten unter dem c:\users.... speichern sondern 2te festplatte einbauen auf der alle daten liegen, wer da sparen will sollte zumindest eine partition D:\ auf der platte erstellen. bei crash und dem "beliebten" format c:\ sind dann alle daten warm und trocken auf der anderen partititon / laufwerk d:\

hatte in den letzen 15 jahren bestimmt 10 mal ungeplanten "zurück auf null" dank virus, window macke oder hardwareschaden. dabei lediglich eine - leider wichtige - datei mit steuererklärung verloren weil aldi steuer auf c:\ lag, durfte im folgejahr 2 stunden alles neu einrichten, alle anderen ca 100.000 dateien waren aber sicher.

wer computerkenntnisse hat schließt im notfall die platte ans notebook o.a. an und kopiert vor dem formatieren, aber meist ist man in panik und verliert dann ganz schnell was, vor allem man nicht 100% fit mit computerei ist...
 
thaiger

Zitat

MaRi-Mo geschrieben:
Die Datei easyct ini liegt in:

C:\Benutzer\Marita\Dokumente und

C:\Users\Marita\AppData\Local\Microsoft\Windows... in der auch die Datei Jahr 2014.eca liegt.

Die Dateien habe ich jetzt auch gefunden, nur weiß ich nicht womit ich sie öffnen kann. Adobe Reader und MS Word funktionieren nicht.

(Wie man unschwer erkennt, habe ich wenig bis gar keine Ahnung von der Materie. Bin daher sehr dankbar, dass sich jemand mit meinem Problem beschäftigt Smile Das Programm finde ich nämlich sehr gut, weil schlicht aufgebaut und noch recht einfach zu verstehen und würde es sehr gerne verwenden Smile

Einen schönen Sonntag
Marita



moin, ein allgemeiner tip: ich würde nie meine daten unter dem c:\users.... speichern sondern 2te festplatte einbauen auf der alle daten liegen, wer da sparen will sollte zumindest eine partition D:\ auf der platte erstellen. bei crash und dem "beliebten" format c:\ sind dann alle daten warm und trocken auf der anderen partititon / laufwerk d:\

hatte in den letzen 15 jahren bestimmt 10 mal ungeplanten "zurück auf null" dank virus, window macke oder hardwareschaden. dabei lediglich eine - leider wichtige - datei mit steuererklärung verloren weil aldi steuer auf c:\ lag, durfte im folgejahr 2 stunden alles neu einrichten, alle anderen ca 100.000 dateien waren aber sicher.

wer computerkenntnisse hat schließt im notfall die platte ans notebook o.a. an und kopiert vor dem formatieren, aber meist ist man in panik und verliert dann ganz schnell was, vor allem man nicht 100% fit mit computerei ist...
 
Phrixos-IT
Das mit der 2. Platte ist mittlerweile leider 2 schneidig geworden, so man die Sicherungsfunktionen von Windows (Bordmittel) verwendet, ist es besser das Verzeichnis und die Daten da zu lassen wo sie sind.
Die sichern nämlich nur aus dem Benutzerverzeichnis automatisch. Alles andere ist dann etwas für den ambitionierten Laien oder Fachmann!
-------------------------------------
Phrixos-IT
Webhosting, Webdesing, IT-Dienstleistungen
http://www.phrixos-it.de
 
www.phrixos-it-shop.de
Thomas R
Na ja, nicht vielleicht gleich eine 2. Platte. Eine mit (bzw. aCool Win 7 auch von einem normalen Laien ganz leicht einzurichtende Partition (D:\Wink tut es ja auch.

Und dort die Daten täglich oder wöchentlich auf eine externe USB-Platte oder -Stick zu kopieren ist m.E. kein großer Aufwand. Dies hat den Vorteil, dass ich meine Daten (nicht die Benutzereinstellungen) selbst strukturieren kann.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
thaiger

Zitat

Thomas R geschrieben:
Für dein Datensicherungsproblem ist ursächlich leider Windows verantwortlich, daß den Benutzern eigentlich ein Chaos beschert. Für dein Problem gibt es auf die schnelle eine kleine Lösung und grundsätzlich eine große, die ich später beschreibe.

A.) Kleine, schnelle Lösung:

1. Kopiere erst einmal die drei gefundenen Dateien und eventuell alle anderen Dateien, die auf EC&T hinweisen, in zwei verschiedene neue Ordner z.B. auf einen USB-Stick.
2. Lege dir unter C:\Benutzer\Marita\Dokumente einen neuen Ordner, z.B. Buchhaltung, an in den du die "Jahr2014.eca" kopierst.
3. Jetzt mußt du die beiden *.ini Dateien vergleichen, welche deine persönlichen Einstellungen enthält. Vergleichen kannst du diese mit jedem kleinen Textprogramm, dass nur sogenannten Plaintext, also ohne Formatierungen, erstellt. Auf deinem Rechner sollte das Programm "notepad.exe" vorhanden sein, daß dir diese beiden ini (nacheinander) öffnen und anzeigen kann. Die ini, die deine Einstellungen enthält speicherst du dann mit "Datei speichern unter" in deinen neuen Ordner "Buchhaltung" zur Jahr2014.eca.
4. Jetzt kannst du diese 3 Dateien - und eventuell alle anderen Dateien, die auf EC&T hinweisen - in den beiden Verzeichnissen C:\Benutzer\Marita\Dokumente und
C:\Users\Marita\AppData\Local\Microsoft\Windows... löschen (du hast sie ja auch noch auf dem Stick).
4. Jetzt klickst du doppelt im Windows Explorer im Ordner Buchhaltung auf die Jahr2014.eca. Das EC&T Programm sollte sich dann mit den Einstellungen und den Daten öffnen, die du in den Ordner Buchhaltung hinterlegst hast.
5. Schließe dann das Programm ganz normal und öffne es über den normalen Weg, in der Regel über ein Icon auf deinem Desktop. Jetzt sollte sich EC&T gemerkt haben, wo deine Daten liegen. Überprüfen kannst du dies indem du mit dem Notepad wieder die easyct.ini öffnest. So zwischen der 15 und 25 Zeile steht dann so etwas wie
"LetzteDatei=C:\Benutzer\Marita\Dokumente\Buchhaltung\Jahr2014.eca".
.


moin Thomas, habe auch das problem das nch wechsel von Win XP auf die amateurware Win 7 pro Easy sich ums verrecken den dateipfad nicht merken kann oder will.

habe in der .ini den pfad manuell auf d:\...\Jahr2014.eca geändert. die datei dann per doppelklick geöffnet, wie schon tausend mal. so weit so gut.

nur beim schließen von eayct ändert diese den pfad automatisch wieder auf c:\user...

habe die .ini danach wie von Dir empfohlen ins verzeichnis D:\.... verschoben aber easyct erstellt dann beim öffnen automtisch neue leere .ini inc c:\user...

offenbar dadurch funzt dann auch "speichern" nicht sondern es erscheint der dialog "speichern als" da easyct die datei unbedingt da haben will wo sie glaubt das es sinn macht. neben unnötigen klicks ist die hauptgefahr dabei auf einmal 2 asynchrone dateien zu haben, chaos hoch3.

hast Du ne idee?
 
Thomas R
Hm, sehr seltsames Verhalten, das ich nicht nachvollziehen kann, denn bei mir läuft EC&T auf zwei Win7 Prof. Rechner völlig problemlos. Aber was soll es. Ich würde es wie folgt machen:

1. Sicherung der *.ini und *.eca. Daten auf USB-Stick
2. Völlige Deinstallation von EC&T
3. Prüfen der Festplatte auf Dateireste von EC&T, sowohl im Programmordner wie auch unter c:\user.
6. Alle tmp/temp-Ordner leeren, dann Papierkorb leeren.
4. Neustart
5. Mit einem Registry-Cleaner wie "CCleaner" oder "Auslogics Regestry Cleaner" den Rechner säubern
6 Neustart
7. Die EC&T ini und eca 'Daten dort hinkopieren, wo sie zukünftig liegen sollen (ich habe da auf D:\ einen eigenen Ordner "Finanzen" )
8. Neueste Version von EC&T als Administrator (über Rechtsklick > als Admin ausführen) installieren, dabei den Dateiort angeben und nach der Neuinstallation prüfen, ob er mit "deiner" ini arbeitet oder eigene angelegt hat. Diese dann ggfs löschen. Bei einem erneuten Start sollte EC&T spätestens nachfragen.

Sonst fällt mir kein anderer Lösungsweg ein.
Bearbeitet von Thomas R am 20.12.2014 14:31:03
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
thaiger
moin Thomas, danke für die mühe. hatte vorher nur mit regedit gelöscht, nun den ccleaner laufen lassen.

in der easyct.ini bleibt nun auch nach mehrfachem schließen brav der richtige pfad d:\thaiger\buch... das hat also was gebracht aber wenn man das programm per icon öffnet ist alles leer und es will kpl neue datei anlegen. ok, man kann doppelklick auf die datei machen also nur etwas unbequemer aber kein echtes problem. muß also neben der .ini eine weitere datei geben in der easyct basics speichert.

aber dann: wenn man auf "speichern" geht kommt wieder nur das "speichern als" in c:\users..., also durhcklicken zum richtigen pfad und "überschreiben" akzeptieren obwohl es die selbe datei ist. nicht nur mühsam sondern gefährlich, habe dabei den kpl november verloren, darf alle buchungen also nochmals abtippen...

dann nochmal auf notebook (auch win7) neu runtergeladen und da funzt es auf anhieb, bei der installation kam auch die abfrage wo die .eca gespeichert werden soll, auf dem pc bei der nunmehr 4ten installation kam die abfrage nie

muß man (sprich ich) aber wohl mit leben den c:\users kommt nicht in frage da ich alle täglichen dateien vor jeder reise garantiert unter 1 pfad haben will zwecks kopie auf notebook aber nicht die ganzen anderen irrelevanten daten, sind so schon 10 GB. schöne weihnachten

Angryps: installation vom notebook kopiert & überschrieben bringt nix. aber dann ganz dämliche lösung gefunden: nach buchungen programm mit klick auf X oben rechts schliessen, wenn es fragt "speichern?" auf ja klicken und voila wird die originaldatei am richtigen ort gespeichert....Wink
Bearbeitet von thaiger am 22.12.2014 10:17:02
 
mielket

Zitat

thaiger geschrieben:muß also neben der .ini eine weitere datei geben in der easyct basics speichert.


Da gibt es nur noch die Registry.

Bitte mal im Windows7-Startmenü unten links (oder unter XP unter Programme->Zubehör->Ausführen) REGEDIT eingeben (und Enter), ggf. bestätigen, dass das Programm Änderungen am System durchführen darf.

Jetzt im linken Bereich zu folgendem Schlüssel navigieren: HKEY_CURRENT_USER\Software\Thomas Mielke Softwareentwicklung\EasyCash&Tax\Allgemein

Im Wert Datenverzeichnis im rechten Bereich steht der Pfad, wo EC&T die easyct.ini haben möchte und wo die JahrXXXX.eca Dateien gespeichert werden müssen.

Zitat

aber dann: wenn man auf "speichern" geht kommt wieder nur das "speichern als" in c:\users..., also durhcklicken zum richtigen pfad und "überschreiben" akzeptieren obwohl es die selbe datei ist. nicht nur mühsam sondern gefährlich, habe dabei den kpl november verloren, darf alle buchungen also nochmals abtippen...


Liegen die Dateien vielleicht nicht im Datenverzeichnis? Das und wenn es keine Schreibberechtigung gibt sind die Hauptgründe, warum ein Speichern Unter Dialog kommen sollte. Mehr hier: https://www.easyct.de/readarticle.php...ticle_id=3
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Neben dem Tipp von mielket, an den ich nicht gedacht hatte, würde ich auf dem Desktop mal die Suchfunktion nach der "easyct.ini" laufen lassen. Die sollte dir zeigen, wo sie noch vorhanden ist. Die am "falschen Ort" dann nicht benötigte zur Sicherheit einfach löschen, dann sollte Ruhe sein.

Schöne Weihnachten allerseits. Smile
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
thaiger

Zitat

mielket geschrieben:

Bitte mal im Windows7-Startmenü unten links (oder unter XP unter Programme->Zubehör->Ausführen) REGEDIT eingeben (und Enter), ggf. bestätigen, dass das Programm Änderungen am System durchführen darf.

Jetzt im linken Bereich zu folgendem Schlüssel navigieren: HKEY_CURRENT_USER\Software\Thomas Mielke Softwareentwicklung\EasyCash&Tax\Allgemein

Im Wert Datenverzeichnis im rechten Bereich steht der Pfad, wo EC&T die easyct.ini haben möchte und wo die JahrXXXX.eca Dateien gespeichert werden müssen.


Pfftgenie! regedit ist immer mein 1ter versuch,Sad hatte aber nach pfad von easyct.ini gesucht, die da ja nicht drinsteht.... nun durch den pfad gehangelt, location geändert und bingo. herzlichen dank dafür...

nur komisch: hatte zum testen parallel selbe easy version auf dem notebook über die alte version installiert, es kam brav die abfrage "wo sollen die daten hin?" und klappte auf anhieb. bei installation auf nacktem pc kam die abfrage nicht, beide Win7

übrigens kompliment an die forenmitglieder / mod : habe hier noch keinen troll gesehn ala "ay wie dumm bist du denn" und dann am thema vorbeischwallt. ganz übel auf dem vielfliegertreff. schönes fest und erfolgreiches/ glückliches '15
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,021,432 eindeutige Besuche