Hallo,
ich versuche gerade einen innergemeinschaftlichen Erwerb richtig zu buchen. In Feld 89 ist der Innergem. Erwerb zu 19% (Netto-Anteil) drin. Feld 1189 bleibt allerdings leer. Kann ich einfach Feld 1189 bearbeiten, den Typ ändern auf Summe und als Erweiterung 89*119/100-89 eintragen? Dann erscheint nämlich die korrekte Steuer in dem Feld 1189.
Analog würde ich das dann auch noch mit den Vorsteuerbeträgen in Feld 61 machen. Funktioniert das so ohne weiteres oder gibt es dann irgendwelche Probleme?
Ist ansonsten die folgende Anleitung von Holgi zur Buchung von innergemeinschaftlichen Erwerb noch aktuell bzw. kann ich mir wenn der oben beschriebene Weg funktioniert die Buchung 2) und 3) sparen?
Zitat 3 Konten erstellen und verknüpfen ( --> ):
1) Ausgabenkonto: "Waren / Rohstoffe innerg. Erwerb"
--> E/Ü Feld 1100: "Waren, Rohstoffen und Hilfsstoffe ..."
--> UST-VA Feld 89: "Innergem. Erwerbe zu 19% (Netto-Anteil)"
2) Einnahmen-Konto: "UST auf innerg. Erwerb von Waren"
--> E/Ü Feld 1103: "Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebs..."
--> UST-VA Feld 1189: "Innergem. Erwerbe zu 19% (Steuer-Anteil)"
3) Ausgabenkonto: "Vorsteuer aus dem innerg. Erwerb"
--> E/Ü Feld 1185: "Gezahlte Vorsteuerbeträge"
--> UST-VA Feld 61: "Vorsteuerbeträge aus dem innergemeinschaftlichen Erwerb ..."
Buchungen:
1) als Ausgabe: 1000 EUR mit 0% auf Konto "Waren / Rohstoffe innerg. Erwerb"
2) als Einnahme: 190 EUR mit 0% auf Konto "UST auf innerg. Erwerb von Waren"
3) als Ausgabe: 190 EUR mit 0% auf Konto "Vorsteuer aus dem innerg. Erwerb"
Bearbeitet von payday am 13.05.2014 22:00:24
|