09.09.2025 20:56:59
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 7

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Spaltenbreite
kosch
Hallo zusammen,

ich importiere meine Umsätze via csv. Nun haben einige Firmen die schlechte Angewohnheit einen ganzen Roman in die Beschreibung zu schreiben. Die Folge davon ist das nicht der Beleg gekürtzt wird sondern die Beschreibung (selbst das Wort ist nicht mal ganz zu lesen).
Da es keine Möglichkeit gibt die Spaltenbreite festzulegen würde ich das gerne als Wunsch für eine der nahenden Versionen kund zu tun.
Dies ist bei einem Ausdruck leider auch so - was eine Lesbarkeit unmöglich macht da man ja analog die Buchung nicht mehr anklicken kann Wink.
Danke und Grüße.
 
mielket
Beim Ausdruck gibt es die Erleichterung durch Querformatdruck.

Wäre es nicht sinnvoller, beim Import das Beschreibungsfeld zu kürzen? Genau dafür habe ich das Import-Plugin mit einem Preprozessor versehen. Kann Dir gern zeigen, wie man das macht, wenn du mir mal drei Zeilen aus dem CSV gibst.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
kosch
Ich hab da mal was angehängt beim Import schaut es entsprechend so aus:

Ein/Aus: Entsprechend Vorzeichen
Datum: Feld 2
Betrag Feld 8
Brutto/Netto: (Nur Bruttobeträge)
Beschreibung: Feld 4
Belegnummer: Feld 7
Konto: Festwert: Umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahmen
Steuersatz: Festwert 19%

Wichtig zu wissen ist das ich nur die Umsätze buche um die Umsatzsteuer abzuführen, ich mache sonst nichts anderes mit EasyCT. Ich muss monatlich meine Umsätze abgeben und das mache ich mehr aber auch nicht. Ich buche keine Ausgaben (abgesehen der gezahlten VST, UST, GST) damit ich die Übersicht behalte. Alles andere macht einmal im Jahr der Steuerberater.
 
mielket
Ok, hier das AWK-Script zu der CSV.


BEGIN { anzahl = 0 }
FNR == 1 { print $0 } # erste Zeile mit den Feldnamen so ausgeben wie sie reinkommt
FNR > 1 {    
   if ($7 != "Tagessaldo *" && $1 != "") # Saldenmitteilungen und Leerzeilen (kein Datum) ignorieren
   {
      # Zeile ($0) zerlegt in Felder ($1 - $9) wieder ausgeben, dabei nur Beschreibungsfeld auf 30 Zeichen kürzen
      print $1 ";" $2 ";" $3 ";" $4 ";" $5 ";" $6 ";" substr($7, 0, 30) ";" $8 ";" $9
      anzahl = anzahl + 1 # für die Statistik hochzählen
   }
}
END { print anzahl " Zeilen verarbeitet, " NR - anzahl " Zeilen ignoriert" > "/dev/stderr" }

Dazu rechts neben dem GAWK Script Eingabefeld im Import-Plugin den "Bearbeiten" Knpof drücken. Es geht der Windows-Editor "Notepad" auf. Obiges kopieren und einfügen. Achtung: Notepad fügt zwanghaft nochmal ein .txt hinter die .awk Endung im Dateinamen. Das sollte im Explorer nochmal geändert werden. (Besser man installiert sich einen vernünftigen Editor wie Notepad++.) Jetzt den "Durchsuchen" Knopf rechts neben dem GAWK Script Eingabefeld im Plugin drücken und zu der erzeugten .awk-Datei navigieren. Dann erscheint der Dateiname im Eingabefeld für die Script-Datei. Schließlich auf "Ausführen" drücken. Ein Fenster öffnet sich, das "3 Zeilen verarbeitet, 29 Zeilen ignoriert" sagen sollte, wenn alles richtig funktioniert hat. Bitte beachten, dass dem CSV-Dateinamen das Kürzel ".awked" angehängt wurde. Also in "Umsätze_von_Kto.csv" bleiben die Originaldaten, in "Umsätze_von_Kto.csv.awked" ist die vom AWK-Preprozessor mit Hilfe des Scripts erzeugte Ausgabedatei mit gekürztem Beschreibungsfeld.

Eine zusätzliche Funktion des Scripts (außer den Buchungstext auf 30 Zeichen zu kürzen) ist, dass der Tagessaldo nicht mit verarbeitet wird. Auf ähnliche Weise könntest Du die Einnahmen vom Import ausschließen.
Bearbeitet von mielket am 10.12.2012 18:11:57
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Ach ja, hier nochmal das Script als Datei...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Ein Idee, die ich für den Fall noch habe und die mir sinnvoll erscheint, wäre den Empfänger und den Verwendungszweck in der Buchungsbeschreibung zusammenzufassen. Der Befehl würde dann so aussehen:

print $1 ";" $2 ";" $3 ";" $4 ";" $5 ";" $6 ";" $4 ": " substr($7, 0, 30) ";" $8 ";" $9

Das würde dann zu einer (wieder etwas längeren) Beschreibung wie

"xxx GmbH: ich bin ein furchterbar langer"

führen. Natürlich kann man den Empfänger ebenfalls kürzen:

print $1 ";" $2 ";" $3 ";" $4 ";" $5 ";" $6 ";" substr($4, 0, 30) ": " substr($7, 0, 30) ";" $8 ";" $9
Bearbeitet von mielket am 10.12.2012 18:20:22
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
kosch
vielen dank erstmal für die mühe.
die ideen sind gut und ich muss da noch ein bisschen dran feilen damit es wirklich für mich passt. danke.

Bearbeitet von kosch am 11.12.2012 11:19:57
 
mielket
Es lohnt sich auf jeden Fall, sich damit ein bisschen zu beschäftigen. Wenn man die Regeln für den eigenen Betrieb erstmal in einem Skript zusammengefasst hat, macht sich die Buchführung fast von allein.

Nochmal ein paar Quellen-Tipps:

Eine gute Kurzübersicht über die Skript-Sprache hier.

Das sehr gute 'offizielle' GNU Handbuch zu AWK, allerdings auf englisch.

Eine ausführliche PDF-Anleitung auf deutsch zu AWK gibt es hier.

Massen an Skript-Beispielen finden sich auf http://awk.info.

Und schließlich habe ich in diesem Thread mal mein eigenes Skript vorgestellt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,189 eindeutige Besuche